Werbung

Nachricht vom 08.03.2020    

Polizei Neuwied zieht drei betrunkene Autofahrer aus dem Verkehr

Am Samstag, den 7. März musste sich die Polizei Neuwied mit drei alkoholisierten Fahrern beschäftigen. Die Promillewerte lagen bei 1,37, 1,47 und 1,74. Alle drei Führerscheine liegen nun bei der Polizei und Strafverfahren sind eingeleitet.

Symbolfoto

Neuwied. Am Morgen des Samstag meldete eine aufmerksame Zeugin der Polizei Neuwied einen möglicherweise alkoholisierten PKW-Fahrer, welcher gerade an einer Tankstelle in Neuwied losgefahren sei. Im Zuge der Überprüfungen wurde der Aufenthaltsort des späteren Beschuldigten in Engers ermittelt. Hier wurde der 52-jährige Mann aus Engers schließlich in einem Zimmer hinter einem Stuhl versteckt aufgefunden und festgenommen. Aufgrund der sehr guten Beschreibung des Beschuldigten und der Videoaufnahmen der Tankstelle konnte der Beschuldigte eindeutig identifiziert werden.

Weder der bei der Polizei hinreichend bekannte Beschuldigte noch dessen Familie zeigten Einsicht in das Fehlverhalten des Mannes, was sich unter anderem darin äußerte, dass ein Familienmitglied die Maßnahmen der Polizei filmte und dies auch lautstark kundtat. Der Beschuldigte selbst beleidigte im Laufe der Maßnahmen wiederholt eingesetzte Beamte. Ein auf der Dienststelle freiwillig durchgeführter Alko-Test ergab schließlich einen Wert von 1,74 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, sein Führerschein wurde beschlagnahmt. Es wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.



Betrunken im Diestelfeld unterwegs
Während eines polizeilichen Einsatzes im Industriegebiet am Samstag fiel Beamten der PI Neuwied gegen 15 Uhr Alkoholgeruch bei einem der beteiligten Fahrzeugführer auf. Ein Alko-Test ergab einen Wert von 1,37 Promille, was letztlich dazu führte, dass dem 57-jährigen Mann aus Osteuropa eine Blutprobe entnommen wurde. Der Führerschein des Mannes wurde beschlagnahmt. Da der Mann keinen Wohnsitz in Deutschland hat wurde eine Sicherheitsleistung erhoben.

Schneller Transporter - Fahrer betrunken
Last but not least fiel einer Streife der PI Neuwied am frühen Sonntagmorgen ein Transporter in der Innenstadt auf, der mit deutlich überhöhter Geschwindigkeit gefahren wurde. Bei dem 25-jährigen Fahrer, einem bei der PI Neuwied bestens bekannten Neuwieder, wurde Alkoholgeruch festgestellt. Ein Alko-Test ergab 1,47 Promille. Dem Mann wurde eine Blutprobe entnommen, außerdem wurde sein Führerschein beschlagnahmt.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Neuwied setzt ein Zeichen gegen Hass und Gewalt

Neuwied. Das führt dazu, dass immer mehr Menschen aufgrund ihrer Kultur, Herkunft, Religion, Behinderung oder sexueller Orientierung ...

Tipps der “Initiative Hachenburg Plastikfrei“ zum Frühjahrsputz

Hachenburg. So ziehen beispielsweise Spezialfaserwedel mit Einwegbezügen Staub magisch an, müssen jedoch nach jedem Wischen ...

Größerer Stromausfall in Leutesdorf

Leutesdorf. An zwei Stellen waren technische Störungen aufgetreten, dies ermittelte der Stromversorger. Es wurde schnell ...

Fahrer unter Einfluss von Betäubungsmitteln sowie Marihuana-Fund auf A 3

Mogendorf. Am Samstagmittag (7. März) gegen 13:30 Uhr konnten im Rahmen einer Verkehrskontrolle bei einem 31-jährigen Fahrzeugführer ...

Karl-Fred Becker gibt Einblicke in Heimbach-Weiser Platt

Neuwied. Der Titel des Bandes: Drömm schwätze mia oos Heimbach-Weiser Platt“. Passend dazu der Einband mit einem Bild der ...

Bauernmarkt in Anhausen - jetzt anmelden

Anhausen. Wie in den Vorjahren ist es auch dieses Jahr das Ziel des Bauernmarktes, selbsterzeugte und selbstgefertigte Produkte ...

Werbung