Werbung

Nachricht vom 10.03.2020    

Tanzend den eigenen Glauben vertiefen

Tanzen kann eine Form des Gebets sein, bei der Körper, Geist und Seele miteinander in Einklang kommen. Dazu gibt es auf dem Waldbreitbacher Klosterberg eine besondere Gelegenheit: Am Samstag, 21. März, von 14 bis 17 Uhr laden die Waldbreitbacher Franziskanerinnen zum Seminar „Bibel getanzt“ ein.

Am Samstag, 21. März von 14 bis 17 Uhr laden die Waldbreitbacher Franziskanerinnen zum Seminar „Bibel getanzt“ auf den Klosterberg ein. Foto: Andrea Schulze

Waldbreitbach. Inspiriert von Maria Magdalena und dem heiligen Evangelium nach Lukas (Lk 8,1-3; 24,1-12, die Botschaft der Engel am leeren Grab) erlernen die Teilnehmer einfache, ruhige Kreistänze. „Die meditativen, sich kontinuierlichen wiederholenden Tanzformen bringen den Geist zur Ruhe, und der Körper empfindet die Botschaft der Bibelstellen nach“, erklärt Seminarleiterin Margit Haas.

Wer sich auf die Bewegung und die Stille einlässt, dem kann sich ein ganzheitlicher Gebetsweg eröffnen, der die Beziehung zu Gott vertieft. Margit Haas ist assoziierte Schwester der Waldbreitbacher Franziskanerinnen und leitet seit ihrer dreijährigen berufsbegleitenden Ausbildung „Bibel getanzt“ regelmäßig Abende zum Thema „Bibel erleben in Tanz und Wort“.



Für das Seminar ist keine Tanzerfahrung nötig, bequeme Kleidung und passende Schuhe zum Tanzen auf Parkett reichen aus. Die Teilnahme ist kostenlos, gerne können die Teilnehmer eine Spende geben. Wer Fragen hat oder sich anmelden möchte, erreicht Margit Haas am besten per Mail an das.franzl@web.de. Weitere Infos zur Veranstaltung auch unter www.waldbreitbacher-franziskanerinnen.de

In aller Kürze:
Seminar „Bibel getanzt“
Samstag, 21.03.2020, 14 – 17 Uhr
Seminarraum Bibelgarten
(Franziskusweg, Rückseite/Nebengebäude Forum Antoniuskirche)
Margaretha-Flesch-Straße 5
56588 Waldbreitbach
Parken: P1


Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


FDP-Bezirksparteitag stimmt für bessere Unterrichtsversorgung

Neuwied. „Unser Grundproblem besteht darin, dass es beim Unterrichtsausfall eine Differenz zwischen den statistisch erfassten ...

Eine Frau führt jetzt den Gesangverein Oberbieber

Oberbieber. Ist doch nur noch durch die Bildung des Gemischten Chores die Pflege des Chorwesens im Aubachdorf, zu mindestens ...

Beim Evangelischen Verein gab es „Näiwidder Steggelscher“

Neuwied. Bevor die offizielle Mitgliederversammlung eröffnet wurde, lud die Vorsitzende alle im Gemeindesaal zu Kaffee und ...

Corona: Kreis und Verbandsgemeinden verzichten auf eigene Veranstaltungen

Neuwied. Alle in Eigenverantwortung von Landkreis Neuwied und den Verbandsgemeinden im Landkreis sowie der Stadt Neuwied ...

Land fördert Krankenhäuser mit mehr als 120 Millionen Euro

Mainz/Region. Insgesamt enthält der Krankenhausinvestitionsprogramm 28 Einzelmaßnahmen, von denen für 26 in diesem Jahr erstmalig ...

VR-Bank Neuwied-Linz informiert Mitgliedervertreter zur geplanten Fusion

Neuwied. „Sinn und Zweck der Einladung war die umfassende Information aller Mitgliedervertreter, die letztendlich am 3. Juni ...

Werbung