Werbung

Nachricht vom 10.03.2020    

Know-How für eine qualitative Jugendarbeit

Die Kreisjugendpflege Neuwied bietet mit der Veranstaltungsreihe „KNOW HOW für eine qualitative Jugendarbeit im Landkreis Neuwied 2020“ interessante Fortbildungs- und Informationsangebote für haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte in der Kinder- und Jugendarbeit an.

Die Kreisjugendpflege Neuwied bietet mit der Veranstaltungsreihe „KNOW HOW für eine qualitative Jugendarbeit im Landkreis Neuwied 2020“ interessante Fortbildungs- und Informationsangebote für haupt- und ehrenamtliche Fachkräfte in der Kinder- und Jugendarbeit an.

Neuwied. „Auf dem Weg zum Erwachsenwerden müssen Kinder und Jugendliche viele Herausforderungen meistern, um ihren Platz in der Gesellschaft zu finden“, betont der Landrat für den Landkreis Neuwied Achim Hallerbach und macht auf die unterschiedlichen familiären Lebensformen und die schnelllebigen digitalen Prozesse der heutigen Gesellschaft aufmerksam. Im Ergebnis müssen Jugendliche aus einer Vielzahl an Möglichkeiten den eigenen beruflichen Werdegang finden und wichtige Entscheidungen treffen, hin zu einer eigenständigen Persönlichkeit.

Die Veranstaltungsreihe ermöglicht die Auseinandersetzung mit aktuellen Themen aus der Lebenswelt der jungen Menschen und sorgt für ein umfangreiches Weiterbildungsangebot im Landkreis Neuwied. Auch in diesem Jahr konnten hochkarätige Referenten für die Veranstaltungen gewonnen werden.

Am 26. März wird ein ganztägiger Workshop zum Thema: Moderation – Zielführend auf den Punkt kommen in Flammersfeld angeboten
Zielorientierende Moderation, die das Potential der Gruppe nutzt, unterstützt nachhaltige Lösungen und hilft in der Praxis Kinder und Jugendlichen in Aktionen optimal zu begleiten und zu unterstützen. Im Workshop lernen die Teilnehmer, wie Sie schneller zu konkreten Ergebnissen kommen und ihre Gruppe dazu bringen, sich motiviert in den Prozess einzubringen. Dies ist eine Kooperationsveranstaltung mit der Kreisjugendpflege Altenkirchen und der Fachstelle Plus für Kinder und Jugendpastoral in Koblenz.

"Alles, was Recht ist..." - Recht und Aufsichtspflicht in der Arbeit mit Kindern und Jugendlichen

Kaum ein Begriff innerhalb der Jugend- und Sozialarbeit ist (zu Unrecht) derart gefürchtet und daher zwangsläufig auch missverstanden wie die „Aufsichtspflicht“. Fast jeder, der beruflich oder ehrenamtlich mit Kindern und Jugendlichen zu tun hat weiß, dass Aufsichtspflicht irgendwie und irgendwo existiert, aber nicht jeder weiß um die Bedeutung dieser Verpflichtung für die eigene Tätigkeit. Die Veranstaltung soll helfen, Licht in das Dickicht rund um die Rechtsfragen der Jugendarbeit zu bringen. Dieses Angebot richtet sich an alle, die mit Kinder und Jugendlichen arbeiten und sich in rechtlichen Fragen weiterbilden möchten. Gemeinsam mit der Kreisjugendpflege Altenkirchen und der Fachstelle Plus für Kinder und Jugendpastoral in Koblenz sowie der Kinder- und Jugendförderung des Kreises Mayen Koblenz und dem Haus Wasserburg gibt es zu diesem Thema dieses Jahr eine mehrtägige Veranstaltungsreihe für Haupt- und Ehrenamtliche in der Kinder und Jugendarbeit.



Neben der Schulungsveranstaltung für Hauptamtliche in der Jugendarbeit am 2. April 2020 von 9:30 bis 16:30 Uhr in Linkenbach sowie am 3. April von 9:30 bis 16:30 Uhr in Vallendar finden am 1. April 2020 von 18:30 bis 21:30 Uhr in Gebhardshain und am 2. April von 18:30 bis 21:30 Uhr in Vallendar Schulungsveranstaltungen für Ehrenamtliche statt.

Informationen zu den vorgenannten und weiteren Bildungsangeboten gibt es im Flyer zur diesjährigen Veranstaltungsreihe. Der Flyer mit allen Terminen und Veranstaltungen kann unter www.kreis-neuwied.de heruntergeladen werden. Da die Teilnehmerzahlen begrenzt sind, wird um frühzeitige Anmeldung gebeten.

Weitere Informationen zu den einzelnen Veranstaltungen und die Möglichkeit zur Anmeldung gibt es bei: Kreisverwaltung Neuwied: Lena Schmuck/ Franlin Toma, Telefon 02631-803621 oder 02631-803442, jugendarbeit@kreis-neuwied.de.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Wolfgang von Keitz ist neuer Vorsitzender der CDU Unkel

Unkel. Zur neuen stellvertretenden Vorsitzenden wählten die Mitglieder Vanessa Buslei, die auch die Junge Union in der Verbandsgemeinde ...

Bund will Land und Kommunen bei Grundschulkindern unterstützen

Pressemitteilung im Wortlaut:
Kreisgebiet. „Der Ausbau ganztägiger Bildungs- und Betreuungsangebote für Kinder im Grundschulalter ...

Autohaus Hof Neuwied bekommt die Note sehr gut vom TÜV

Neuwied. Für diese Leistungen steht das TÜV-Zertifikat, das Toyota Vertragshändler nur durch regelmäßige Werkstatttests von ...

Erste Verdopplungsaktion der Sparkasse Neuwied erfolgreich

Neuwied. „Wir freuen uns über den Erfolg der Verdopplungsaktion und die rege Spendenbereitschaft der Bürgerinnen und Bürger ...

Mehr Geld für 2.100 Bauarbeiter gefordert

Kreis Neuwied. Für Azubis soll es 100 Euro mehr pro Monat geben. Außerdem verlangt die IG BAU, dass lange Fahrzeiten zur ...

Studienreise zu den westlichen Nachbarn

Kreis Neuwied. Scy-Chazelles bei Metz, Wohnort des großen Europäers Robert Schuman und das ihm gewidmete Museum dürfen im ...

Werbung