Werbung

Nachricht vom 04.03.2020    

Moderne Haushaltsgeräte, die uns viele Arbeiten abnehmen

Was wären wir heutzutage nur ohne Wachmaschinen, Trockner, Spülmaschinen und Co.? Kaum noch vorzustellen, dass noch vor wenigen Jahrzehnten die Hausfrauen ihre Wäsche in großen Bottichen kochen und unter erschwerten Umständen schrubben, wringen, tragen und aufhängen mussten. Heute erleichtern unzählige Helfer viele Arbeiten in Haushalt auf der ganzen Welt.

Foto und Quelle: RyanMcGuire | pixabay.com

Der Trockner
Gute und Energie-freundliche Trockner werden mittlerweile in allen Größen und Leistungsumfängen angeboten. Die Auswahl hierbei ist groß und auch die Vielfältigkeit. Um die Wäsche auch bei feuchten und widrigen Wetterbedingungen einfach auch zuhause durchführen zu können. Dahinter verbirgt sich die Einfachheit des modernen Trockners. Keine störenden Wäscheleinen und Wäschespinnen, die in Bädern aufgespannt wurden. Und auch der Gang auf den Speicher oder in den Wäschekeller werden mit dem Trockner erspart.

Das Waschen der Wäsche
Auch das lästige und körperlich anstrengende Auskochen der Wäsche in riesigen Kesseln in üblichen Waschküchen ist passe`. Und die Erfindung der Waschmaschine galt als Sensation des Fortschritts und ein Segen für alle Hausfrauen. Denn von nun an konnten beliebige Wäschestücke und in allen Farben rein gewaschen werden. Und das mit nur einem Dreh der Einstellung oder der Betätigung des Startknopfes und des jeweiligen Waschprogramms mit Leichtigkeit gewaschen werden. Moderne Waschmaschinen verüben mittlerweile über ein außerordentlich ausgeklügeltes Waschprogramm in vielerlei Abstufungen und für Besonderheiten wie etwa der Kaltwäsche für hoch-empfindliche Wäsche und Feinwäsche für Seide und Co. Auch das Auswringen und Schleudern per Hand oder in handgesteuerten Trommeln hat sich mit dem Fortschritt und der Entwicklung der Waschmaschinen erübrigt. Auch das schafft die moderne Maschine mit Leichtigkeit.

Den Abwasch macht Erna
Lästig waren die Momente, wenn man gemütlich in gemeinsamer Runde zu Tisch sitzt, an Feiertagen und an der gedeckten Tafel, wenn man anschließend an den Abwasch des Geschirrs ran musste. Das Spülen und Abtrocknen wurde oftmals innerhalb der Familie für jeden Tag eingeteilt, damit auch diese lästige Hausarbeit dennoch erledigt wurde. Heute macht auch dies ein großer Helfer wie von Geisterhand. Die Spülmaschine. Sie kann so heiß das Geschirr abspülen, dass wir dies mit bloßen Händen niemals schaffen würden, ohne uns die Hände tüchtig dabei zu verbrühen. Auch die Vorspülgänge und das anschließende Trocknen kann die Spülmaschine nahezu in Perfektion. Sie kann gleich alle drei Vorgänge, die es braucht, um das Geschirr spiegelblank zu bekommen auf einen Streich, bei einem Waschgang. Noch heute gibt es zwar Aushalte, in denen noch per Hand abgespült wird, doch das Gros hat eine Spülmaschine in der Küche. Denn noch ein weiterer Vorteil verbirgt sich hinter diesem Helfer. Die Wasser Ersparnis gegenüber dem Abwasch am Spülbecken ist beachtlich und deutlich höher, als viele denken würden.

Mikrowelle und Grill
Die Mikrowelle mit integriertem Grill ist ein Meister der Essenszubereitung und des Aufwärmens und Garens. Denn je nachdem wie die Mikrowelle ausgestattet ist, kann sie gleich einige Vorgänge auf einen Streich. Aufwärmen, Erhitzen, Garen und Grillen. Besonders für Singlehaushalte und für Berufstätige ist diese Errungenschaft der Technik ein Segen. Aber auch, um mal eben kleine Gerichte vorzubereiten und aufzutragen und vieles mehr. So erübrigt sich die unnötige Aufwendung von Wärmeenergien am Herd selbst. (PRM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Theatergruppe Urbach sagt alle Vorstellungen ab

Urbach. Die Absage trifft alle Aktiven der Theagruppe sehr schmerzlich, aber man folge damit der Handlungsempfehlung der ...

Theaterfreunde Rengsdorf: Info zur Rückgabe der Eintrittskarten

Rengsdorf. Die Theatergruppe bietet allen Karteninhabern die Möglichkeit, die bereits erworbenen Eintrittskarten an folgenden ...

Corona: Helfer zum Betrieb einer Fieberambulanz in Neuwied gesucht

Neuwied. Landrat Achim Hallerbach richtet sich mit einer Bitte besonders an Ärzte und medizinisch geschultes Fachpersonal: ...

Coronavirus: Fieberambulanz im Kreis Neuwied kommt

Neuwied. Hierzu trafen sich am heutigen Samstagmorgen (14. März) allen Beteiligten mit dem Landrat Hallerbach, um den Standort ...

VG Rengsdorf-Waldbreitbach schließt am Montag für einen Tag

Rengsdorf. „Wir werden unsere Verwaltungen in Rengsdorf und Waldbreitbach am kommenden Montag, 16. März, einen Tag für den ...

Corona-Virus: SWN, und SBN bereiten sich vor

Neuwied. Die technischen Bereiche, Beschaffung, Personal und Kommunikation sind im Stab abgebildet, ergänzt durch medizinische ...

Werbung