Werbung

Nachricht vom 06.04.2020    

Musikalischer Nachmittag an der Senioren-Residenz Sankt Antonius

Am Sonntagnachmittag (5. März) bei herrlichstem Sonnenschein, besuchte Maren Mallow die Bewohner/innen und Mieter/innen der Senioren-Residenz Sankt Antonius in Linz/Rhein. Sie spielte mit ihrem Akkordeon vor der Türe der Einrichtung.

Foto: privat

Linz. Maren Mallow verfolgt mit ihrem Auftritt das Ziel den Bewohner/innen in der durch die Corona-Krise doch sehr schwierigen Phase etwas Abwechslung in den Alltag zu bringen. Der Parkplatz vor dem Eingangsbereich füllte sich sehr schnell. Viele Bewohner setzten sich, auf den nötigen Sicherheitsabstand achtend, dazu und sangen, summten oder bewegten sich zum Rhythmus der Musik.

Einige Bewohner lauschten auch gespannt vom Fenster des eigenen Zimmers aus der schönen Musik. Maren Mallow spielte rheinische Lieder und bekannte Schlager

Die Bewohner und Mieter fanden diese Art der Unterhaltung toll und bekundeten dieses mit viel Applaus. Eine Bewohnerin äußerte, dass es gerade in dieser doch schweren Zeit eine Bereicherung ist und hofft, dass sich so ein musikalischer Nachmittag wiederholt. Es weiß zurzeit ja noch niemand wie lange wir auf persönlichen Kontakt von außen zum eigenen Schutz verzichten müssen.


Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Zwei neue Bürgerbusse in der VG Rengsdorf-Waldbreitbach in Dienst gestellt

Rengsdorf. Seit Januar 2020 rollt der Bürgerbus: "Bürger fahren Bürger ehrenamtlich und kostenfrei", zum Beispiel sind es ...

Briefwahlunterlagen in Neuwied ab jetzt am besten selbst abholen und einwerfen

Neuwied. Bei den Wahlen in Pandemiezeiten (Landtag: März 2021; Bundestag: September 2021) waren es allerdings insgesamt jeweils ...

Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Weitere Artikel


Trotz Corona-Krise: Stadtverwaltung Neuwied weiter sehr aktiv

Neuwied. Krisenbewältigung im Rathaus: „Trotz eingeschränktem Publikumsverkehr bleibt eine Menge an Arbeit zu erledigen“, ...

Sorge um Bereich „Ferien auf Bauern- und Winzerhöfen“

Koblenz. Rund 1.000 Bauern- und Winzerhöfe in Rheinland-Pfalz mit circa 1,2 Millionen Übernachtungen treffe die Corona-Pandemie ...

Stefanie Hubig: Sieben Millionen Euro für Schulsozialarbeit

Region. Die Mittel fließen an allgemeinbildende Schulen, die den Abschluss der Berufsreife anbieten, also Realschulen plus, ...

#gemeinsamdadurch - Sparkassen starten Gutschein-Plattform

Neuwied. Mit der Gutschein-Plattform „#gemeinsamdadurch“ bieten die Sparkassen nun gemeinsam eine weitere Möglichkeit, in ...

Klara trotzt Corona, IX. Teil

Kölbingen. IX. Folge vom 6. April
Der Pfarrer saß an seinem Schreibtisch und heftete den Schriftverkehr der vergangenen ...

Drei Landräte appellieren an Wirtschaftsminister: dringender Korrekturbedarf

Dierdorf. „Wir appellieren an Staatsminister Dr. Volker Wissing dringende Anpassungen im Sinne aller Unternehmen zügig anzugehen ...

Werbung