Werbung

Nachricht vom 07.04.2020    

Demuth: Unverständnis über schleppende Bearbeitung von Soforthilfeanträgen

Landesregierung muss endlich in die Gänge kommen. Seit dem vergangenen Montag können in Rheinland-Pfalz die Corona-Soforthilfen des Bundes beantragt werden. Schon mit diesem Termin war die Landesregierung Rheinland-Pfalz viel später als beispielsweise das benachbarte Nordrhein-Westfalen.

Symbolfoto

Linz. Ellen Demuth berichtet verwundert: "Während im Nachbarbundesland die Finanzhilfen schon nach zwei Tagen auf den Konten der Antragsteller waren, warten hier viele sogar noch auf die Eingangsbestätigung ihres Antrages, geschweige denn, dass von dem dringend benötigten Geld etwas in Sicht ist."

Demuth versteht nicht, warum Rheinland-Pfalz so lange braucht: "Die Landesregierung muss hier umgehend in die Gänge kommen und auf ein digitales Verfahren mit automatischer Eingangsbestätigung umstellen. Andere Bundesländer, wie Nordrhein-Westfalen und Bayern, machen dies mustergültig vor! Die Unternehmen warten dringend auf die Bewilligungsbescheide. Sie müssen für ihre Planung unbedingt wissen, wann mit dem Zuschuss zu rechnen ist. Ich habe kein Verständnis dafür, dass man die Betroffenen so lange im Regen stehen lässt. Seit Tagen erhalte ich Nachrichten von Gewerbetreibenden, die keinerlei Rückmeldung bekamen, und daher aus Unsicherheit den Soforthilfeantrag sogar ein zweites Mal gestellt haben. Bisher hat noch niemand berichtet, dass die Hilfszahlungen angekommen sind. Die Linzer Unternehmen haben nun einen Brandbrief an die Landesregierung geschrieben, und bemängeln darin die schleppende Bearbeitung in Rheinland-Pfalz. Sie bitten die Ministerpräsidentin um schnelle Bereitstellung der Mittel."



Demuth ergänzt enttäuscht: "Dieses Geld ist extra schnellstmöglich vom Bund bereitgestellt worden und muss jetzt ohne weitere Verzögerung schnell vor Ort ankommen. Es geht ganz elementar um Existenzsicherung. Vom Fortbestand all dieser kleinen Unternehmen hängen unzählige Arbeitsplätze ab." (PM)


Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Neuwieder SPD bietet Fahrservice am Wahltag an

Neuwied. Die Sozialdemokraten möchten mit dem Fahrservice einen Beitrag zur Beteiligung von mobilitätseingeschränkten Personen ...

Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

Weitere Artikel


Feuerwehr und Bürgermeister der VG Puderbach sagen Danke

Urbach. Besonderer Dank gilt der Familie Weber, die die Feuerwehr mit Kaffee und Räumlichkeit versorgte und bei der Metzgerei ...

Motorradfahrer bei Unfall auf der L 269 schwer verletzt

Burglahr. Auf der L 269 zwischen Oberlahr und Burglahr kam es am Dienstagnachmittag, 7. April, gegen 14.40 Uhr zu einem sogenannten ...

Freibier für den Kauf von Gastronomie-Gutscheinen

Hachenburg. Das Prinzip von Teil 1 der Wirtschaftsförderung: Kunden können auf einem von der Brauerei entwickelten Onlineportal ...

Corona-Krise: Rentenversicherung hilft Selbständigen

Hachenburg. Dies gilt auch für rückständige Beiträge, die in Raten gezahlt werden.

Formloser Antrag ausreichend
Das Verfahren ...

Dr. med. Alexander Höinghaus erweitert medizinische Kompetenz in Dierdorf/Selters

Dierdorf/Selters. Umfangreiche Erfahrung – regionale Verbundenheit
Mit seiner Erfahrung ergänzt Dr. Höinghaus das vorhandene ...

Kein Anspruch eines Lehrers auf Beseitigung von Fotos aus Schuljahrbuch

Koblenz. Der Kläger ist Studienrat im rheinland-pfälzischen Schuldienst. Bei einem Fototermin in der Schule ließ er sich ...

Werbung