Werbung

Nachricht vom 09.03.2020    

Tolle Sehenswürdigkeiten in Amsterdam

Sie gilt als mit einer der schönsten und romantischsten Städte der Welt. Ihr Flair und Ein-zigartigkeit ist weltberühmt und ihre vielen Grachten und Kanäle haben schon Dichter und Denker in ihren Bann gezogen. Amsterdam ist als die wohl bedeutendste Stadt der Niederlande ist Dreh- und Angelpunkt vieler Touristen, die sich dieser atemberaubenden historischen wie modernen Stadt hingeben möchten. Unzählige Sehenswürdigkeiten hat Amsterdam zu bieten. Einige wirklich Schöne werden in diesem Artikel vorgestellt.

Foto und Quelle: ansgarscheffold | pixabay.com

Im Frühjahr wunderschön
Amsterdam ist die blühende Großstadt der Niederlande. Und dies im Frühjahr im wahrsten Sinne des Wortes. Denn die Niederlande sind bekannt für ihre Blumenvielfalt und Tulpenmeere in allen Farben. Die Stadt ist zudem auch für ihr großes, künstleri-sches Erbe bekannt und beliebter Anziehungsmagnet für Touristen aus aller Welt. Sie glänzt durch ein weitverzweigtes Grachtensystem und schmale, bunte Häuser mit Giebel-fassaden. Diese deuten auf das sogenannte Goldene Zeitalter der Stadt im 17. Jahrhun-dert zurück. Das berühmte Museumsviertel beherbergt das große Van-Gogh-Museum, aber auch das Rijksmuseum mit Originalen von großen Künstlern wie Rembrandt und Vermeer. Auch das Stedelijk Museum für moderne Kunst ist Dreh- und Angelpunkt für Besucher Amsterdams. Das gesamte Stadtbild ist geprägt durch das Radfahren, denn das Radeln auf den hohen Hollandrädern gehört zur Stadtkultur und wird auch vom Touris-mus gerne angenommen.

Anne Frank Haus
Geschichte hautnah erleben. Im Anne Frank Haus in der Prinsengracht 263 erzählt an-hand der Notizen Anne Franks, die in der Zeit des 2. Weltkriegs ihren Kampf gegen die Nazis bis zum Tod in ihrem Tagebuch aufführt und rügt nicht nur zu Tränen, sondern auch vor Ehrfurcht jeden Besucher. Allerdings sollte man hier schon weit im Vorfeld die Eintrittskarten buchen, am besten zwei Monate im Voraus. Möglich ist dies über die offizi-elle Website des Museums selbst.

Das van Gogh Museum
Jeder kennt Vincent van Gogh und seine einzigartigen Kunstwerke. Der holländische Maler gilt noch heute als einer der Bedeutendsten seiner Art und das gleichnamige Mu-seum befindet sich in Amsterdam. Die weltweit größte Sammlung seiner Werke kann hier eindrucksvoll wirken und da der Künstler etwa 1000 Gemälde hinterließ, ist dies ein ein-zigartiger Schatz der Kunstwelt.

Ein Besuch im Coffee Shop
Wer schon einmal nach Amsterdam reist, der sollte auf jeden Fall in einem der vielen Coffee Shops der Stadt eintreten. Denn nicht nur Skurriles und Außergewöhnliches wird den Besucher überraschen. Auch Einzigartiges und schöne Souveniers verbergen sich in den Shops.

Das Hanfmuseum
Das sogenannte Hemp Museum in Amsterdam gehört zur Pflicht eines Besuches und ist das älteste seiner Art weltweit. Das Hanfmuseum zeigt vieles rund um Cannabis und Hanf auf und kann zu den Öffnungszeiten täglich besucht werden.

Der Vondelpark
Frische Luft in einem herrlichen Park genießen zu können, ist im Vodelpark garantiert. Denn er ist ein beliebter Treffpunkt und gilt als die grüne Lunge Amsterdams, mit botani-schem Garten und grünen Wiesen lockt er zum Picknick und Pause auf einer der vielen Bänke zur sonnigen Seite des Parks ausgerichtet. Der Park im Zentrum und im Sommer finden am Abend Open-Air-Konovorstellungen statt.

Die Amsterdam-Arena
Sie ist legendär und gilt besonders für Fußballfans als sehenswert. Mit rund 55.000 Sitz-plätzen ist sie das größte Stadion des Landes und, ob bei heimischen Partien oder Po-kalspielen und auf internationaler Ebene. Wenn es eine Begegnung gibt, sollte man sich einen Platz sichern.

Das Rotlichtviertel und Kneipentour
Das legendäre Rotlichtviertel Amsterdams ist weltweit bekannt und gehört ebenso auf die Liste der Sehenswürdigkeiten der Stadt selbst. Ohne Vorurteile und Scheu kann man dieses Viertel am Abend betreten und ist erstaunt über die Praktiken der Damen, die ihre Dienste den Besuchern in Schaufenstern anbieten. Bei den beliebten Kneipentouren durch Amsterdam gehört das Rotlichtviertel für viele mit zur Partie und wird gerne von Touristen aus aller Welt angesteuert.

Hausboot und Jordaan-Viertel
Exakt an der Prinsengracht gelegen, findet man das höchst Hippe und trendige Viertel Jordaan. Bei Einheimischen gilt dieses Viertel ähnlich wie Kreuzberg in Berlin, als be-sonders modern und angesagt. Urige und stilvoll eingerichtete Cafés, Hippe und trendige kleine Geschäfte und Lokale. Dazwischen immer wieder Kunst und Galerien, die Flanie-ren einladen und zum Verweilen. Modeboutiquen aller Art, Antikes und Wertvolles, Stil-volles und Traditionsreiches findet man in diesem Viertel garantiert. Im Jordan findet man aber auch jede Menge Kulturelles. Das begehrte Hausbootmuseum, in dem man einen tiefen Einblick in die "Hendrika Maria" werfen kann, steht dabei auf der Agenda. Denn hier kommt man schnell als Besucher auf den Geschmack des einzigartigen und urigen Lebens auf dem Hausboot. Und, wer will, kann sich gleich ein Hausboot für die Nacht mieten und sich in einem der vielen Zimmer einquartieren. (PRM)



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Covid-19: Welche Schutzmasken sind nun sinnvoll?

Region. Eine Atemschutzmaske stellt per se keine Garantie für den Träger dar, vor einer Infektion mit Corona geschützt zu ...

CDU-Stadtratsfraktion setzt Zeichen der Solidarität

Neuwied. „Gerade in der momentanen Ausnahmesituation, in denen keinerlei Einnahmen zu erzielen sind, die Kosten aber ungebremst ...

AWO Gladbach beschenkt Neuwied Tafel

Gladbach. Rechtzeitig zum Osterfest hat die Gladbacher AWO für 500 Euro österliche Lebensmittel und Waren eingekauft und ...

Wann kommen endlich die versprochenen Finanzhilfen?

Region. Allenthalben wird die schleppende Antragsbearbeitung kritisiert. Die Kuriere hatten noch am Sonntagabend, den 29. ...

Oster-Wandern oder Basteln - der Wald macht's möglich

Region. Die Corona-Abstands-Regeln lassen sich abseits der ausgetretenen Pfade gut einhalten. Gleichzeitig hält der Wald ...

Kolumne „Themenwechsel“: Mit weniger Müll der Umwelt helfen

Wer schon einmal von Zero Waste gehört hat, denkt nun bestimmt an Unverpackt-Läden und eine Unmöglichkeit, die sich über ...

Werbung