Werbung

Nachricht vom 05.05.2020    

Helfer-Schulungen für Pflegeunterstützung im Kreis Neuwied

Der Landkreis Neuwied bietet in Zusammenarbeit mit den Hilfsorganisationen Kompaktlehrgänge zur Pflegeunterstützung an. An zwei Tagen soll ein Grundwissen rund um das Thema Pflege vermittelt werden. Dieser Kurs ist für interessierte Bürgerinnen und Bürger kostenfrei und findet in Kurtscheid in der Wiedhöhenhalle statt.

Kurtscheid. Erste Termine sind bereits für Mitte Mai geplant. Interessierte können sich über die Helfer-Hotline 02631 803-700 (Montag bis Donnerstag 8 bis 16 Uhr und freitags 8 bis 13 Uhr) registrieren und einen Schulungstermin abzustimmen.

„Um insbesondere im Bereich der Pflege vorbereitet zu sein und genügend Personal bereit zu haben, suchen wir nun freiwillige Helferinnen und Helfer, die an einer Schulung für Grundkenntnisse in der Pflegeunterstützung teilnehmen,“ erklärt Landrat Achim Hallerbach. Im Detail geht es bei der Helferschulung um Informationen zur Erkrankung CoViD-19, ein Überblick zu rechtlichen Grundlagen, die Themen Hygiene, Vitalzeichen, Körperpflege aber auch um Maßnahmen der Prophylaxe sowie Nahrungsaufnahme.

Die Schulungen wurden durch erfahrene Pflegefachkräfte von Deutschem Roten Kreuz und Malteser Hilfsdienst konzipiert und werden von diesen auch geleitet.

„Mit den vermittelten Grundkenntnissen sollen die Helferinnen und Helfer in die Lage versetzt werden unter Anleitung einer Pflegefachkraft alten und kranken Menschen zu helfen. Und diese Kenntnisse kann sicher jeder auch außerhalb von Corona-Zeiten gebrauchen“, so der Landrat weiter.



Am Dienstag sind keine neuen positiv-Fälle im Landkreis Neuwied hinzugekommen. Die Summe bleibt somit bei 210 Fällen im Kreis Neuwied. Hiervon sind bereits 190 Personen nicht mehr in Quarantäne.

Fünfte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz (5. CoBeLVO) vom 30. April 2020.

Diese Verordnung tritt am 3. Mai 2020 in Kraft und mit Ablauf des 17. Mai 2020 außer Kraft. (2) Die Vierte Corona-Bekämpfungsverordnung Rheinland-Pfalz vom 17. April 2020 (GVBl. S. 127), zuletzt geändert durch Verordnung vom 28. April 2020, tritt mit Ablauf des 2. Mai 2020 außer Kraft.





Landrat Achim Hallerbach informiert zum Thema Helfer-Schulungen




Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Weitere Artikel


Hygieneempfehlungen für Kindertagesstätten veröffentlicht

Region. „Wir alle wissen, dass unsere Eltern im Land darauf warten, dass es auch in den Kitas weitere Öffnungen geben kann. ...

Rüddel wirft Mobilfunknetzbetreiber Verschleppung vor

Region. Dies sei aktuell bei der Erfüllung der 4G-Versorgungsauflagen festzustellen. Hierzu hatte die unionsgeführte Bundeskoalition ...

Bendorf: Unfall mit schwerverletztem Radfahrer aufgeklärt

Bendorf. Zunächst war das Unfallgeschehen unklar. Wir berichteten. Bei den Ermittlungen der Polizei in Bendorf in der Folgezeit ...

Corona: Stadtverwaltung Neuwied sagt einige Großereignisse ab

Neuwied. Wie allgemein bekannt haben Bund und Länder zur Eindämmung des Corona-Virus Großveranstaltungen bis zum 31. August ...

„WällerBBQ“ liefert Leckeres vom Grill nach Hause

Wahlrod. Normaler Weise geht „WällerBBQ“ auf Tour und liefert mengenweise schmackhaftes Streetfood, Catering bei Firmen-Events, ...

Fehlalarm: Hausbesitzer muss Gebühr für Polizeieinsatz zahlen

Region. Der Kläger und seine Ehefrau waren verreist, als sie per SMS darüber benachrichtigt wurden, dass ihre erst kurz zuvor ...

Werbung