Werbung

Nachricht vom 11.05.2020    

Unfälle unter Alkohol und Unfallflucht

Die Polizei Straßenhaus vermeldet vom vergangenen Wochenende zwei Verkehrsunfälle, bei denen der Alkohol die Ursache gewesen sein dürfte. In Dierdorf gab es eine Unfallflucht.

Symbolfoto

Verkehrsunfallflucht Dierdorf
Dierdorf. Am 9. Mai in der Zeit von 8:45 bis 9 Uhr kam es auf dem Parkplatz des Aldi-Einkaufsmarktes in der Königsberger Straße in Dierdorf zu einer Verkehrsunfallflucht. Hierbei wurde ein schwarzer Skoda Octavia im Heckbereich beschädigt. Der Verursacher entfernte sich von der Unfallstelle, ohne sich um den entstandenen Schaden zu kümmern. Zeugen werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden.

Verkehrsunfälle unter Alkoholeinfluss
Am 8. Mai gegen 19:46 Uhr erhielt die Polizeiinspektion Straßenhaus Kenntnis über einen Verkehrsunfall in der Harschbacher Sraße in Raubach. Ein 28-jähriger Fahrzeugführer aus der Verbandsgemeinde Puderbach befuhr mit seinem PKW die Harschbacher Straße aus der Ortslage Raubach kommend in Fahrtrichtung Harschbach. Aufgrund eines zu geringen Sicherheitsabstandes beschädigte der Fahrer beim Vorbeifahren zwei ordnungsgemäß abgestellte Fahrzeuge am rechten Fahrbahnrand. An allen beteiligten Fahrzeugen entstand Sachschaden. Bei der Unfallaufnahme konnte Alkoholgeruch bei dem Verursacher festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,53 Promille. Ihm wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt.



Auf die Gegenspur geraten
Am 9. Mai gegen 15:44 Uhr wurde der Polizei Straßenhaus ein Verkehrsunfall mit zwei beteiligten PKW auf der Kreisstraße 90 gemeldet. Ein 52-jähriger Fahrzeugführer befuhr mit seinem PKW die Kreisstraße 90 von Siebenmorgen kommend in Fahrtrichtung Dasbach. Aufgrund von Unachtsamkeit gelangte der PKW-Fahrer auf die Gegenfahrspur und kollidierte dort mit einem entgegenkommenden PKW. Bei der Unfallaufnahme konnte Alkoholgeruch beim Verursacher festgestellt werden. Ein freiwillig durchgeführter Atemalkoholtest ergab einen Wert von 0,36 Promille. Es wurde eine Blutprobe entnommen und der Führerschein sichergestellt. Beide Fahrzeuge waren nach dem Zusammenstoß nicht mehr fahrbereit und wurden abgeschleppt.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


SPD Fraktion Neuwied unterstützt Katzenhilfe Neuwied

Neuwied. „Tierschutz ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Das haben wir mit der Einführung der Katzenschutzverordnung unter ...

Fehlende Sehkraft: Keine Ausnahme bei Fahrerlaubnis für Rettungssanitäter

Region. Der Kläger hat auf dem linken Auge eine zentrale Sehschärfe von 0,8, sein rechtes Auge weist eine Sehschärfe von ...

Rüddel: „Das Corona-Virus ist unverändert gefährlich und bedrohlich!“

Neuwied. Im gleichen Atemzug weist der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag darauf hin, dass die ...

Eingeschränkte Öffnung der VdK-Kreisgeschäftsstelle

Neuwied. Ein uneingeschränkter Zugang wird jedoch noch nicht möglich sein. „Gerade unsere Mitglieder zählen oftmals zu den ...

Feuerwehren VG Asbach: Fünf Einsätze innerhalb von 24 Stunden

Asbach. Samstagmittag gegen 12.25 Uhr alarmierte die Leitstelle Montabaur mit der Meldung, dass ein Baum in eine Stromleitung ...

A 3: PKW überschlägt sich auf regennasser Fahrbahn

Deesen. Am Sonntagnachmittag (10. Mai) kam es im ganzen nördlichen Rheinland-Pfalz zu Gewittern. Auch im Westerwald kam es ...

Werbung