Werbung

Nachricht vom 11.05.2020    

Rüddel: „Das Corona-Virus ist unverändert gefährlich und bedrohlich!“

„Auch im Kreis Altenkirchen und Neuwied gibt in Corona-Zeiten das Verhalten der Bürger vor Ort den zukünftigen Freiheitsgrad auf dem Weg zur Normalisierung vor. Man darf nicht verkennen, dass das Corona-Virus nichts von seiner Gefährlichkeit und Bedrohlichkeit eingebüßt hat, auch wenn Deutschland im Vergleich zu anderen Ländern sowohl bei den Infektionszahlen als auch bei den Sterbefällen deutlich besser dasteht“, konstatiert der heimische CDU-Bundestagsabgeordnete Erwin Rüddel.

Symbolfoto

Neuwied. Im gleichen Atemzug weist der Vorsitzende des Gesundheitsausschusses im Deutschen Bundestag darauf hin, dass die Corona-Pandemie in Deutschland möglicherweise wieder an Dynamik gewinnt: Die Reproduktionszahl stieg auf einen Wert von mehr als eins, wie das Robert-Koch-Institut am Samstag (9. Mai 2020) in seinem täglichen Lagebericht zur Corona-Pandemie mitteilte.

Allerdings warnte das RKI zugleich, angesichts statistischer Schwankungen, die durch die gegenwärtig relativ geringe Zahl von Infizierten noch verstärkt werden, lasse sich nicht sagen, „ob sich der während der letzten Wochen sinkende Trend der Neuinfektionen weiter fortsetzt oder ob es zu einem Wiederanstieg der Fallzahlen kommt“.

Dazu erklärt Erwin Rüddel: „Meine Beobachtungen im Alltag deuten leider darauf hin, dass die Abstandsregeln weniger eingehalten werden. Offenbar ist die Geduld vieler Menschen inzwischen aufgebraucht. Das belegen ja auch die jüngsten Demonstrationen in deutschen Städten, wobei ich über manche Begleitumstände nur den Kopf schütteln kann.“

Weiter sagt der Gesundheitspolitiker: „Es ist aber dringend erforderlich, nicht nur die Entwicklung in den nächsten Tagen sehr aufmerksam zu beobachten, sondern weiterhin die Vorsichtsmaßnahmen strikt einzuhalten – also: Mund- und Nasenschutzpflicht sowie Abstandsgebote!“



Denn seit Sonntag (10. Mai 2020) gebe es in Deutschland weitere Fälle einzelner Regionen, in denen mehr als 50 Neuinfektionen auf 100.000 Einwohner innerhalb einer Woche zu verzeichnen seien. „Daraus ergibt sich für mich: Wir sind gutberaten, mit Blick auf weitere Lockerungen der Corona-Beschränkungen größte Vorsicht walten zu lassen. Das, was durch Disziplin und Besonnenheit in den vergangenen Wochen erreicht wurde, darf nicht leichtfertig aufs Spiel gesetzt werden“, betont der Parlamentarier.

Im Übrigen bestätige sich aus seiner Sicht das Konzept der „Obergrenze für Neuninfektionen“. „Denn es greift dort, wo ein lokales Infektionsgeschehen zwingend eingedämmt werden muss, ohne über das Land erneut einen flächendeckenden ‚Lockdown‘ verhängen zu müssen“, bekräftigt Erwin Rüddel.


Mehr dazu:   Coronavirus   Erwin Rüddel  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Turnerschaft Bendorf hat neues Zuhause im Stromberger Freizeitzentrum

Bendorf. Die Stadtverwaltung, die bereits seit einigen Jahren auf der Suche nach einem Interessenten für die Anlage war, ...

VdK besorgt um Arzneimittelversorgung in Bad Hönningen

Bad Hönningen. Viele Menschen standen vor verschlossenen Türen, zumal das „Aus“ der Neuen Kur-Apotheke zuvor nicht angekündigt ...

"Call for Future": Hauptzollamt Koblenz berät

Koblenz. „Durch die aktuelle Situation fallen derzeit leider viele Informationsveranstaltungen, wie Berufsinformationsmessen ...

Fehlende Sehkraft: Keine Ausnahme bei Fahrerlaubnis für Rettungssanitäter

Region. Der Kläger hat auf dem linken Auge eine zentrale Sehschärfe von 0,8, sein rechtes Auge weist eine Sehschärfe von ...

SPD Fraktion Neuwied unterstützt Katzenhilfe Neuwied

Neuwied. „Tierschutz ist uns ein sehr wichtiges Anliegen. Das haben wir mit der Einführung der Katzenschutzverordnung unter ...

Unfälle unter Alkohol und Unfallflucht

Verkehrsunfallflucht Dierdorf
Dierdorf. Am 9. Mai in der Zeit von 8:45 bis 9 Uhr kam es auf dem Parkplatz des Aldi-Einkaufsmarktes ...

Werbung