Werbung

Nachricht vom 19.08.2020    

Besprechung: Waldbauliche Herausforderungen des Klimawandels

Wer gegenwärtig auf die Rheinhänge und die Westerwaldhöhen schaut, erkennt den erschreckenden Zustand der Nadelwälder, aber auch mittlerweile des Laubwaldes. Drei Trockenjahre, Windwürfe und Käferbefall haben über die Hälfte der Fichtenbestände vernichtet. Mittlerweile zeigen aber auch vor allem ältere Buchen und Eichen ähnliche Ausfallerscheinungen.

Symbolfoto

Region. Was kann und was soll der private Waldbesitzer tun, um einen klimastabilen Baumbestand zu sichern? Diesen Fragen soll am 16. September 2020 um 16 Uhr im Bad Hönninger Wald, Treffpunkt in Hähnen am Malberg, mit Revierförster Christoph Kirst nachgegangen werden. Es findet eine Nachbesprechung ab 18.30 Uhr in der Malberghütte statt. Der Kreiswaldbauverein lädt wegen der hohen Problematik alle Mitglieder zur Teilnahme ein. Gäste sind aber ebenfalls willkommen.

Coronabedingt ist eine namentliche Anmeldung erforderlich. Im Freien gibt es keine größeren Auflagen. Für die Schlussbesprechung sind Masken erforderlich. Die Terminierung stellt sicher, dass viele Mitglieder für die im Herbst beginnende neue Pflanzsaison Fragen der richtigen Baumartenwahl und der Pflanzvorbereitung klären können. Außerdem wird über den Fortgang der Schadholzbeseitigung informiert. Anmeldungen werden gerne entgegen genommen unter der Rufnummer 0178 4477581 oder (02644) 5798 Uwe Werner (2. Vorsitzender) oder info@kreiswaldbauverein-neuwied.de. (PM)




Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Weitere Artikel


Westerwälder Rezepte: Mirabellen-Quarktorte mit Streuseln

Zurzeit reifen Mirabellen. Gut gekühlt, schmeckt die Mirabellen-Quarktorte mit Streuseln fruchtig-fein.

Zutaten:
800 ...

VdK Kreisgeschäftsstelle ist weiterhin für die Mitglieder da

Neuwied. „Unser Motto ist ‚Wir sind an Ihrer Seite‘! Das ist in Corona-Zeiten eine besondere Herausforderung“, erklärte VdK-Kreisverbandsvorsitzender ...

Konstruktive Gespräche in Selters

Selters. In diesem Zusammenhang fand jüngst ein ebenso intensives wie konstruktives Gespräch mit Vertretern des Verwaltungsrates, ...

Sport-Inklusionslotsen: Damit jeder Mensch Sport ausüben kann

Altenkirchen. Sie sind Ansprechpartner für Menschen mit und ohne Behinderungen, für Vereine und Verbände sowie für Institutionen ...

Leserbrief zur „Causa Mang“

Neuwied. Ich vermute – aufgrund der nicht-witterungsbedingten „aufgeheizten Stimmung“ in Neuwied eher nicht. Das dürfte ein ...

Wenn einer eine Reise tut, dann kann er was erzählen...

Puderbach. Ebi Wolf berichtet am Freitag, den 21. August um 20 Uhr von seiner Gradwanderung über die „BLAUE MURMEL“. Im Vortrag ...

Werbung