Werbung

Nachricht vom 18.09.2020    

Corona-Praxis der VG Bad Hönningen zieht um

Ab dem 28. September 2020 zieht die Corona-Praxis der Verbandsgemeinde Bad Hönningen von der Bad Hönninger Sprudelhalle in die Räumlichkeiten des ehemaligen Kindergartens St. Suitbert, Hauptstraße 96, 56598 Rheinbrohl um. Am heutigen Freitag (18. September) gab es in der Stadt Neuwied einen neuen Coronafall.

Symbolfoto

Bad Hönningen/Neuwied. Die Corona-Praxis wird von in der Verbandsgemeinde niedergelassenen Ärzten betrieben. Termine sind weiterhin nur nach vorheriger Vereinbarung unter den Telefonnummern der teilnehmenden Ärzte möglich:

Gemeinschaftspraxis Dr. Höhler, Dr. Hauschild, Dr. Sattler, Bad Hönningen, Telefon 02635 3564
Fachärztin für Kinder- und Jugendmedizin Barbara Stertz, Bad Hönningen, Telefon 02635 924 366
Dr. Thomas King, Rheinbrohl, Telefon 02635 1300
Hausarztpraxis Jürgen Stertz, Rheinbrohl, Telefon 02635 922 450



Die Corona-Praxis ist schwerpunktmäßig für Bürgerinnen und Bürger der Verbandsgemeinde Bad Hönningen zuständig, welche die teilnehmenden Ärzte als Hausarzt konsultieren. Die Corona-Praxis ist daher keine reine Fieberambulanz, wie sie vom Landkreis in Neuwied betrieben wird. Nach wie vor besteht die Möglichkeit, sich dort untersuchen zu lassen.

Lage im Kreis Neuwied
In der Fieberambulanz Neuwied wurden am Freitag 95 Personen getestet.
Die Positivfälle verteilen sich auf die Kommunen wie folgt:
Stadt Neuwied: 149 (+1)
VG Asbach: 51
VG Bad Hönningen: 23
VG Dierdorf: 6
VG Linz: 43
VG Puderbach: 13
VG Rengsdorf-Waldbreitbach: 42
VG Unkel: 40




Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Bad Hönningen & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Bad Hönningen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Polizei Rheinland-Pfalz: Mehr Rücksichtnahme im Umgang mit Hunden gefordert

Region. Jeden Tag werden in Rheinland-Pfalz durchschnittlich zwei polizeiliche Einsätze registriert, bei denen ein Hund einen ...

ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Weitere Artikel


Waldbrand an gleicher Stelle – L 272 zeitweise voll gesperrt

Rott. An der gleichen Örtlichkeit, an der es am Samstag, 12. September, bereits gebrannt hatte, entstand erneut ein größerer ...

Intensiver Austausch zwischen Wirtschaft und Stadtspitze

Neuwied. Alle Beteiligten stimmten darin überein, künftig regelmäßiger über Ideen, Pläne und Anliegen zu kommunizieren, um ...

Mittwochskino zeigt auch während der Corona-Krise Filme

Neuwied. Und das empfiehlt sich, wenn man einen Blick auf das Programm bis Ende Oktober wirft. Am 23. September erzählt „Romys ...

Mit Sicherheit gut versorgt

Dierdorf/Selters. Das Zertifizierungsverfahren erfolgte durch das mre-netz regio rhein-ahr mit seiner Koordinierungsstelle ...

Museumsgärtner Philipp Messingfeld verstorben

Rheinbreitbach. Ob als Fachmann am Grill, Reibekuchenbäcker, Glühweinkocher, Weinfassschröter und Handwerker am Heimathaus, ...

SG Ellingen spendet an KiTas und Grundschule

Straßenhaus, Man beschloss im Vorstand, neben einigen Trainingsmaterialien und einem Schaukasten, die restlichen „Scheine“ ...

Werbung