Werbung

Nachricht vom 02.10.2020    

Neues Mitglied im Ortsgemeinderat Windhagen

Nachdem Kaja Roeder aus beruflichen Gründen die Bundesrepublik Deutschland verlassen hat, musste sie natürlich auch ihr Ratsmandat niederlegen.

Ernst-Dieter Meyer (links) und Martin Buchholz bei der Sitzung des Ortsgemeinderates. Bildquelle: Privat

Windhagen. Im Rahmen der Sitzung des Ortsgemeinderates am 1. Oktober 2020 konnte Ortsbürgermeister Martin Buchholz den Nachrücker Ernst-Dieter Meyer als neues Mitglied im Ortsgemeinderat Windhagen verpflichten.

Ernst-Dieter Meyer ist seit Jahrzehnten in verschiedenen Bereichen der Ortsgemeinde (im Heimat- und Verschönerungsverein, im Kulturteam etc.) ehrenamtlich aktiv und gehört der CDU-Fraktion an.

„Wir freuen uns auf eine gute und sachorientierte Zusammenarbeit mit Ernst-Dieter Meyer“, sagte Ortsbürgermeister Martin Buchholz bei der Verpflichtung des neuen Ratsmitglieds.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Herbstzeit – Vorsicht Wildtiere auf der Fahrbahn

Region. Gerade in den frühen Morgenstunden und bei Eintritt der Dämmerung ist die Gefahr einer Kollision besonders groß. ...

Mit Haftbefehl Gesuchter ohne Führerschein unterwegs

Asbach. Das Fahrzeug wurde von einem Mann geführt, von dem den Polizeibeamten bekannt war, dass er nicht über eine Fahrerlaubnis ...

Andrea Volk kommt zur Vorpremiere ins Bootshaus

Neuwied. Die Veranstaltung findet nach den Hygiene-Vorgaben des Landes Rheinland-Pfalz am Freitag, 16. Oktober um 20 Uhr, ...

Corona-Lage im Kreis Neuwied: Index bei 37

Neuwied. Veranstaltungen in geschlossenen Räumen sind demnach nur mit bis zu 100 Personen unter Beachtung der allgemeinen ...

Wilder Herbst in Monrepos

Neuwied. Die Ausstellung „menschlICHes VERSTEHEN“ ist weiterhin geschlossen, doch die Arbeit im Monrepos steht nicht still. ...

Meinung der CDU/FDP zum Bebauungsplan Backhauswiese Windhagen

Windhagen. „Zu dem Thema „Bebauungsplan Backhauswiese“ im Windhagener Ortsteil Frohnen hatte es bereits eine Anliegerversammlung ...

Werbung