Werbung

Nachricht vom 04.10.2020    

Ausbau K 55 im Hanfbachtal unter Vollsperrung beginnt

Ab 5. Oktober 2020 startet der Ausbau der K 55 im Hanfbachtal zwischen Buchholz-Krautscheid und der Landesgrenze zu Nordrhein-Westfalen. Auf einer Länge von 685 Meter wird die Hanfbachtalstraße im Bestand erneuert, davon 165 Meter im Vollausbau und der Rest im Hocheinbau.

Symbolfoto

Buchholz. Begonnen wird mit dem 1. Bauabschnitt zwischen der Landesgrenze und der Kreuzung mit den Zufahrten „Dammig“ und Campingplatz im Vollausbau. Dabei wird die K 55 hinsichtlich der Entwässerung verbessert durch die Herstellung von Pflasterrinnen insbesondere an der Zufahrt „Dammig“. Die Pflasterrinnen leiten das anfallende Regenwasser über neue Straßenabläufe in einen neuen Regenwasserkanal ab, der das Regenwasser in den Werthenbruchsbach ableitet.

Im 2. Bauabschnitt entlang des Campingplatzes bis Krautscheid werden auf beiden Seiten der K 55 Betonrandbalken hergestellt sowie dazwischen auf die bestehende Fahrbahn mindestens 10,5 Zentimeter Asphalttragschicht und 3,5 Zentimeter Asphaltdeckschicht eingebaut. Zur Verbesserung wird auch hier ein neuer Regenwasserkanal hergestellt, der das anfallende Regenwasser aus dem bergseitigen Graben aufnimmt und im Verlauf der Kotthausener Straße an den Hanfbach ableitet.



Während der Bauzeit von etwa vier Monaten muss die K 55 voll gesperrt werden. Dabei ist der Campingplatz Hanfbachtal während des 1. Bauabschnitts aus Richtung Krautscheid und während des 2. Bauabschnitts aus Richtung NRW erreichbar. Im 2. Bauabschnitt muss auch die Kotthausener Straße ab der Brücke über den Hanfbach voll gesperrt werden.

Für den Ausbau, der von der Firma G. Koch aus Westerburg ausgeführt wird, investieren der Kreis Neuwied rund 540.000 Euro und erhält dafür vom Land Rheinland-Pfalz einen Zuschuss von 74 Prozent.


Lokales: Asbach & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Asbach auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


53. Bendorfer Marktmusik im Oktober

Bendorf. Pandemiebedingt müssen die für Gottesdienste festgelegten Regeln eingehalten werden, was eine Anmeldung im Pfarrbüro ...

HVV Windhagen lädt zum Sonntagsspaziergang

Windhagen. Diese Wanderung in lockerer Runde startet auf dem Parkplatz am Backes in Windhagen. Von dort führt der Spaziergang ...

Wasser für alle

Neuwied. Fast 2,2 Milliarden Menschen haben keinen Zugang zu sauberem Trinkwasser. Die Ausstellung veranschaulicht die Auswirkungen ...

Thermostatventil ist kein Wasserhahn

Neuwied. Mit der Einstellung der Stufe wählt man also eine Wunschtemperatur aus, die erreicht werden soll. Die wichtigste ...

Polizei Neuwied kassierte einige Führerscheine

Neuwied. Am Freitag beobachtete ein Zeuge gegen 12.25 Uhr eine Verkehrsunfallflucht in der Straße An der Liebfrauenkirche. ...

Interkulturelle Pflanzaktion im Sonnenland am Tag der Deutschen Einheit

Neuwied. Im Rahmen der interkulturellen Woche in Neuwied war es einigen Neuwiedern wichtig auch am Tag der Deutschen Einheit ...

Werbung