Werbung

Nachricht vom 18.10.2020    

Streuobstwiesentag mit der Friedrich-Ebert-Grundschule Oberbieber

Die noch vorhandenen Streuobstwiesenbestände in der heimischen Gemarkung zu pflegen und zu erhalten, das ist das eigentliche Ziel der der aus dem Stadtteilkonzept Oberbieber hervorgegangenen Streuobstwieseninitiative.

Foto: privat

Neuwied. Der Initiative ist es wichtig, das Thema Streuobstwiesen, ihre Bedeutung für den Naturschutz und das Landschaftsbild, aber auch den Wert der Streuobstwiesenfrüchte als gesundes Lebensmittel, Kindern nahezubringen. Aus diesem Grund findet seit 2018 ein gemeinsames Projekt mit der Friedrich-Ebert-Grundschule und den beiden Kindertagesstätten in Oberbieber statt.

Corona bedingt konnte das Projekt in diesem Jahr nur mit Schülern der ersten beiden Klassenstufen der Grundschule durchgeführt werden, allerdings mit einem reduzierten Programm. So entfiel in diesem Jahr die gemeinsame Abschlussveranstaltung auf dem Schulhofgelände. Es blieb den Schülern der ersten beiden Klassenstufen der Grundschule vorbehalten, an zwei Tagen mit tollem Einsatz Äpfel auf einer von der Initiative gepflegten Streuobstwiese zu sammeln und den spannenden fachlichen Ausführungen von Bernhard Bäumer, Mitglied der örtlichen Initiative, zum Thema Streuobst zuzuhören.



Selbstverständlich konnten die Kinder auch einen Teil der gesammelten Äpfel mitnehmen. Und zu guter Letzt wurde der Schule im Anschluss frisch gepresster und haltbar gemachter Saft aus den gesammelten Früchten zur Verfügung gestellt. Wie man gehört hat, schmeckte der allen Schülern vorzüglich. Auch in diesem Jahr war das Thema“ Äpfel“ Gegenstand des Unterrichts in den beteiligten Schulklassen.
PM Streuobstwieseninitiative Oberbieber


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Weitere Artikel


TC Rheinbrohl "Austrian Touch Open" in 2. Auflage voller Erfolg

Rheinbrohl. Die Zuschauer konnten sich über spannende und hochklassige Matches freuen. Zur Erklärung: Bei einem Tagesturnier ...

Interaktive Herbstwanderung auf dem Dürrholzer Naturerlebnispfad

Dürrholz. Der Pfad bietet Durchblicke durch laubenartige Blättertunnel, Einblicke in Naturelemente und Ausblicke auf die ...

Falschfahrer auf der B256

Rengsdorf. In Höhe Rengsdorf-Nord, nach rund 13 Kilometer Fahrt auf der falschen Seite der Fahrbahn, wendete der Fahrzeugführer ...

Kreis Neuwied weiterhin in Corona-Warnstufe „orange“

Neuwied. Der Inzidenzwert für den Kreis Neuwied liegt aktuell bei 43 und damit in der Warnstufe „orange“. Dieser 7-Tage Wert ...

Wegränder erst im Oktober mähen hilft Insekten und anderen Tierarten

Holler. In den letzten Jahren wurde immer wieder über das Insektensterben und den Rückgang der Feld- und Wiesenvögel berichtet. ...

Zoo Neuwied beklaut

Neuwied. Vergangenen Freitag (16. Oktober) wurde seitens des Zoo Neuwied festgestellt, dass auf dem dortigen Spielplatz an ...

Werbung