Werbung

Nachricht vom 11.11.2020    

Erste Starkregen-Maßnahmen in Oberbieber umgesetzt

Im Sommer 2019 hatten zwei Starkregen-Ereignisse für spektakuläre Überschwemmungen vor allem im Zentrum des Neuwieder Stadtteils Oberbieber gesorgt, wie sie aber auch in der Vergangenheit bereits mehrfach aufgetreten waren.

Ortsvorsteher Rolf Löhmar (kniend) und sein Stellvertreter Lothar Hess freuen sich über neue Versickerungsflächen, die Überschwemmungen in Oberbieber verhindern helfen sollen. Foto: HVO

Oberbieber. Vor nun einem Jahr haben sich Mitglieder des Heimat- und Verschönerungsvereins Oberbieber (HVO) gemeinsam mit dem Leiter von Neuwieds städtischen Tiefbauamt an der Ortsrandlage von Oberbieber auf die Suche nach Versickerungsflächen für den Starkregen gemacht. Manfred Reitz, Abteilungsleiter Tiefbau, sagte seinerzeit zügige Umsetzung zu.

Jetzt konnten sich Ortsvorsteher Rolf Löhmar mit seinem Stellvertreter Lothar Heß von der Umsetzung überzeugen. „Wir freuen uns, dass die Stadt hier schnell gehandelt hat“, vermerken beide Vertreter des Ortes. Allerdings war diese Maßnahme nur der erste Teil der Maßnahmen zur Starkregenvorsorge in Oberbieber.

Als zweite Maßnahme sollte in der Ortsmitte am Luisenplatz eine Vorrichtung geschaffen werden, um die plötzlich auftretenden Wassermassen in den Aubach abzuleiten. „Für diese Arbeiten fehlt dem Leiter des Tiefbauamtes das grüne Licht von oben“, bedauert Ortsvorsteher Löhmar.




Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Wer macht eigentlich Politik für die Bürger in Windhagen?

Windhagen. Ebenso führt der Bürgermeister seit Amtsantritt monatliche Dienstbesprechungen durch, zu denen auch immer die ...

Jusos in der Stadt Neuwied: „Stabil gegen rechts.“

Neuwied. Wie deren Vorsitzender Janick Helmut Schmitz weiter ausführt, möchten sie anlässlich des Jahrestags zum Gedenken ...

Papaya-Koalition will Peter Jung als Bürgermeister für Neuwied

Neuwied. Am 20. August dieses Jahres wurde der bisherige Bürgermeister der Stadt Neuwied, Michael Mang vom Rat mehrheitlich ...

Corona: Stadt Neuwied und VG Rengsdorf-Waldbreitbach mit hohen Zahlen

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung des Landesuntersuchungsamtes Rheinland-Pfalz bei 141,1. Damit ...

Maybach und Ferrari fahren Rennen auf der A 3

Neustadt. Am Mittwoch, 11. November 2020, 9:58 Uhr, wurde über die Leitstelle Hessen, nach Hinweis eines Verkehrsteilnehmers, ...

Corona: Standesamt weist auf einige Einschränkungen hin

Neuwied. „Wir wissen, dass der Tag der Trauung für alle Beteiligten ein Festtag ist“, sagt Amtsleiter Dirk Uhrig. „Wir schaffen ...

Werbung