Werbung

Nachricht vom 15.11.2020    

247GRAD Labs schärft sein Produkt dirico

Das Software-Unternehmen 247GRAD aus Koblenz stellt inzwischen 150 Firmen von Mittelstand bis DAX eine Plattform für Unternehmenskommunikation und Marketing bereit. Mit einer neuen Website, einem überarbeiteten Logo und einer neuen Farbwelt schärft das Koblenzer Software-Unternehmen 247GRAD Labs sein Produkt dirico.

Das Team. Foto: 247Grad

Koblenz. Die Software dirico dient mittlerweile mehr als 150 Unternehmen als Lösung für wachsende Ansprüche in der Unternehmenskommunikation und im Marketing. Expert/innen sprechen von einer Content-Collaboration-Plattform: Abteilungsübergreifend arbeiten Kommunikator/innen an ihren Themen und Inhalten, planen Kampagnen, veröffentlichen Beiträge über die browserbasierte Anwendung auf ihren Social-Media-Kanälen und analysieren anschließend deren Performance. Die Software kommt in immer mehr Newsrooms zum Einsatz.

Am neuen Logo, der neuen Gestaltung der Website und des eigentlichen Produkts haben mehrere Teams von 247GRAD Labs über Monate gearbeitet. Marketing, Produktmanagement und Entwicklung schufen eine neue Farbwelt, sie vereinheitlichten und vereinfachten die Benutzerführung in dirico. Hinzu kommen ein neues Produktvideo und ein neuer Imagefilm.

Für Design, Fotoshootings und Videoaufnahmen griffen die Koblenzer auf eigene Ressourcen und lokale Partner wie die Digitalagentur 247GRAD zurück. Parallel entwickelte das Unternehmen eine Sammlung der Firmenwerte: Innovation, Trust, Impact, Inclusion und Passion lauten diese Werte – bewusst auf Englisch: Firmensprache ist in internen Chats und Dokumentationen wegen internationaler Verflechtungen Englisch.



Mit dem neuen Logo positioniert sich dirico als etabliertes Mittelstandsunternehmen. Das „.io“ aus den Anfangsjahren als Start-up lässt dirico hinter sich, als neue Schriftart kommt ein Font namens Manrope zum Einsatz. Mittlerweile zählt dirico mehr als 60 Mitarbeitende. Mitwirkende sitzen teils in Rumänien, und jüngst konnte ein neuer Kollege aus Indien nach Koblenz rekrutiert werden. Für Firmengründer Sascha Böhr ist das Rebranding der nächste logische Schritt: „Wir wollen im Enterprise-Segment international die Nummer eins als Content-Collaboration-Plattform werden. Da ist eine professionelle Markenkommunikation selbstverständlich“, sagt der 35-Jährige.

Über dirico
Unternehmenskommunikation, Marketing, Corporate Newsrooms und Agenturen – hier kommt die Content-Collaboration-Plattform dirico zum Einsatz. Sie hilft Unternehmen dabei, die Planung, Erstellung, Veröffentlichung und Analyse all ihrer Kommunikationsmaßnahmen einfacher, transparenter und effizienter zu gestalten.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Sammeln von Bewegungsminuten und #Bewegungssteine

Neuwied. Damit die Rheinland-Pfälzer und die Einwohner in Stadt und Kreis Neuwied dennoch fit und in Bewegung bleiben, hält ...

Fenstersanierung im Heimathaus Rheinbreitbach abgeschlossen

Rheinbreitbach. Hohe Energiekosten sowie geringer Einbruchschutz waren zwingende Gründe für eine Sanierung. Dennoch freut ...

Polizei Straßenhaus berichtet von ihren Einsätzen

Verkehrsunfallflucht
Asbach. Am Samstag kam es gegen 21:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L 272 bei Asbach. Ein mit ...

Kleiner Wäller "Weg der Sinne" - Spazierweg in Werkhausen

Werkhausen. Rund um den Dorftreff in Werkhausen hat die Dorfgemeinschaft einen schönen Themenweg mit vielen unterschiedlichen ...

Trunkenheitsfahrt, Unfallfluchten und versuchter Diebstahl

Verkehrsunfallflucht I
Bendorf. Am 12. November 2020, im Zeitraum von 12 bis 17 Uhr, wurde im Bereich des Waschkaulweg 9, ...

Behütet im Advent: Kirchen eröffnen Advent und Kirchenjahr

Neuwied. Am Vorabend des 1. Advents, also am Samstag 28. November sind alle herzlich um 17 Uhr in die Matthiaskirche eingeladen. ...

Werbung