Werbung

Nachricht vom 15.11.2020    

Fenstersanierung im Heimathaus Rheinbreitbach abgeschlossen

Im Frühjahr 2020 nahm die Fenstersanierung im Heimathaus in Rheinbreitbach praktische Formen an und ein halbes Jahr später kann der Verein vermelden, dass die Arbeiten erfolgreich abgeschlossen sind.

Fotos: privat

Rheinbreitbach. Hohe Energiekosten sowie geringer Einbruchschutz waren zwingende Gründe für eine Sanierung. Dennoch freut sich der Vorstand mit dem 1. Vorsitzenden Dankward Heinrich besonders über die optisch ästhetische Aufwertung des Gebäudes und somit des gesamten Ortskerns. Viele historische Gebäude sind in den letzten Jahrzehnten im Ortsbild bereits verloren gegangen.

Dem wirkt nun der Heimatverein durch die Sanierung mit denkmalgerechten Sprossenfenstern entgegen. Die Baumaßnahmen der Schreiner- und Verputzarbeiten erfolgten durch ortsansässige Fachfirmen, die im steten Kontakt mit Vorstandsmitglied Thomas Napp einen höchst engagierten Koordinator hatten.

Die vereinseigenen Rücklagen waren in der Höhe der Kosten für dieses umfangreiche Vorhaben natürlich zu gering. So sorgte Napp auch beharrlich für Fördergelder des Kreises aus dem Dorferneuerungsprogramm, wo er bei Margit Rödder-Rasbach von der Kreisverwaltung Neuwied und dem Denkmalschützer Dr. Lahr auf große, unkomplizierte Unterstützung traf. Des Weiteren durfte der Heimatverein sich über eine Spende der Jagdgenossenschaft Rheinbreitbach, sowie die reiche Spendenbereitschaft aus der Bevölkerung freuen.



Gerne hätte der Heimatverein das Haus in neuem Glanz bei den traditionellen Terminen Weinprobe oder Adventsingen öffentlich vorgestellt. Leider aber im Moment nicht möglich.


Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Polizei Straßenhaus berichtet von ihren Einsätzen

Verkehrsunfallflucht
Asbach. Am Samstag kam es gegen 21:45 Uhr zu einem Verkehrsunfall auf der L 272 bei Asbach. Ein mit ...

Gesundheitsamt meldet 71 neue Coronafälle am Wochenende

Neuwied. Der Kreis Neuwied liegt weiter unverändert in der Warnstufe „rot“ und gilt als Risikogebiet.

Aktuell sind 626 ...

Buchtipp: „Fürstin Pauline – Europäische Akteurin und lippische Landesmutter“

Dierdorf/Oppenheim. Fürstin Pauline Wilhelmine Christine zur Lippe-Detmold wuchs mit ihren älteren Bruder Erbprinz Alexius ...

Sammeln von Bewegungsminuten und #Bewegungssteine

Neuwied. Damit die Rheinland-Pfälzer und die Einwohner in Stadt und Kreis Neuwied dennoch fit und in Bewegung bleiben, hält ...

247GRAD Labs schärft sein Produkt dirico

Koblenz. Die Software dirico dient mittlerweile mehr als 150 Unternehmen als Lösung für wachsende Ansprüche in der Unternehmenskommunikation ...

Kleiner Wäller "Weg der Sinne" - Spazierweg in Werkhausen

Werkhausen. Rund um den Dorftreff in Werkhausen hat die Dorfgemeinschaft einen schönen Themenweg mit vielen unterschiedlichen ...

Werbung