Werbung

Nachricht vom 17.11.2020    

Mehran Faraji führt die Sportjugend Rheinland

Mehran Faraji ist neuer Vorsitzender der Sportjugend Rheinland. Auf der virtuellen Vollversammlung der Jugendorganisation im Sportbund Rheinland wurde der 35-jährige Jurist aus Koblenz einstimmig in dieses Amt gewählt. Zuletzt wurde die Sportjugend Rheinland kommissarisch von Marco Wohlgemuth geführt, weil Ralph Alt im April den Sportjugend-Vorsitz aus privaten Gründen niedergelegt hatte.

Mehran Faraji ist neuer Vorsitzender der Sportjugend Rheinland. Foto: SBR

Koblenz. Unmittelbar nach der Wahl von Mehran Faraji gratulierte SBR-Präsidentin Monika Sauer. Sie sieht die Sportjugend Rheinland für die Zukunft gut aufgestellt. Dafür soll nicht zuletzt auch ein neuer Zuschnitt des Vorstands beitragen. So gibt es künftig die neuen Ressorts „Jugendpolitik“ sowie „Jugendsozialarbeit und Prävention“. Damit werde man der großen Verantwortung für die Arbeit mit Kindern und Jugendlichen gerecht.

Besonders in Zeiten der Pandemie habe sich gezeigt, so Mehran Faraji, was junge Menschen am meisten vermissten und wie wertvoll der Beitrag der Vereine zu einer gesunden Entwicklung sei. Faraji setzt daher bei seiner Arbeit auf einen Austausch aller in der Jugendarbeit Tätigen, um den Kinder- und Jugendsport in den Vereinen voranzubringen. Für den neuen Vorsitzenden ist die Arbeit der Sportjugend und des Sportbundes Rheinland kein Neuland. Seit rund zehn Jahren ist er hier als Referent aktiv, vornehmlich in Rechtsthemen.

Zu einer guten Jugendarbeit in den Vereinen hat die Sportjugend Rheinland auch in 2019 ihren Beitrag geleistet. In 68 Lehrgängen (2018: 55) hat man 1029 (2018: 920) Teilnehmer in der Kinder- und Jugendarbeit im organisierten Sport geschult. Erstmals wurde dabei die Tausendermarke überschritten. Wegen Corona kann dieser Rekord allerdings in diesem Jahr bei Weitem nicht erreicht werden. Trotz widriger Bedingungen konnten während der Sommerferien Freizeiten organisiert und auch erfolgreich durchgeführt werden.

Mit einigen Änderungen der Jugendordnung, die jeweils einstimmig beschlossen wurden, will die Sportjugend Rheinland künftig zeitnah und effizient auf Krisen reagieren. So können Sitzungen und Versammlungen kurzzeitig einberufen und auch virtuell durchgeführt werden.



Der neue Vorstand der Sportjugend Rheinland
Vorsitzender: Mehran Faraji
Ressort Jugendpolitik: Michael Hermann
Finanzen und Jugendprojekte: Felix Horbach (Wiederwahl)
Aus- und Fortbildung: Philipp Meud (Wiederwahl)
Jugendsozialarbeit und Prävention: Marco Wohlgemuth (Wiederwahl)
Freizeiten und Ferienaktion: Pia Eberz (Wiederwahl)
Geschäftsführerin: Susanne Weber
(PM)



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Vereine


Waldbreitbacher läuft in Belfast seinen 200. Marathon und hört noch nicht auf

Waldbreitbach. "Ich habe eine ausgeprägte Allergie gegen Läufe ab 30 Kilometer Länge". Mit dieser Aussage überrascht Wolfgang ...

Nachhaltigkeit im Fokus: SPD Neuwied trifft Verein "ReThink" für ökologischen Wandel

Neuwied. Der Verein "ReThink" aus Heimbach-Weis widmet sich der Förderung nachhaltiger Lebensweisen. Dieser Leitgedanke steht ...

Leichtathletik: Rhein-Wied-Nachwuchs gewinnt in Wittlich 57 Medaillen

Neuwied/Wittlich. U20:
Wer die Jahrgänge der Rhein-Wieder Talente kennt, der mag denken, es wäre in Wittlich um die Altersklasse ...

Rhein-Wied-Athleten zeigen auch international Top-Leistungen

Neuwied. Bei den Bay League Championships setzte Levine mit den Plätzen zwei über 100 Meter in persönlicher Bestzeit von ...

Ausbildungsorchester der Blocker Musikanten begeistert sein Publikum restlos

Neuwied. Das war kein Kindergeburtstag, das war der Startschuss für die nächste Generation von Musikbegeisterten, die ihren ...

Nachtfalter im Scheinwerferlicht: Entdeckungsreise im Buchholzer Moor

Buchholz. Wer kennt sie nicht - Weinschwärmer, Brombeerspinner, Nachtschwalbenschwanz, Kiefernspinner, Brauner Bär, Haseleule ...

Weitere Artikel


Einbruch in Realschule in Asbach – Täter gefasst

Asbach. Im Verwaltungsbereich wurden mehrere Türen, die durch ein Transpondersystem gesichert sind, angegangen und versucht ...

Leserbrief zu: Wer macht eigentlich Politik für die Bürger in Windhagen?

Windhagen. „Sofern sie auf die vor jeder Ratssitzung stattfindende Einwohnerfragestunde hinweist, so ist das kein Verdienst ...

Corona: Todesfall in Neuwied - neuer Testrekord

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt Rheinland-Pfalz bei 141,7. Damit ...

Nadelholz im Ofen - kein Problem!

Anhausen. Neben der großen Menge an dickerem Stammholz fallen dabei auch schwächere und trockene, bereits rissige Nadelhölzer ...

Leserbrief zu Bürgermeisterwahl Neuwied

Neuwied. „Unlängst machte der Engerser SPD-Vorsitzende Ferhat Cato in seiner Zuschrift Interna aus der CDU-Fraktion öffentlich. ...

Marienhaus Klinikum St. Elisabeth hat Sprechstundenzentrum

Neuwied. Das ist seit Anfang November anders. Denn da hat das Klinikum sein neues Sprechstundenzentrum in Betrieb genommen. ...

Werbung