Werbung

Nachricht vom 01.12.2020    

Kinder aus Erpel sorgten für vorweihnachtlichen Schmuck

Traditionell schmücken in der Vorweihnachtszeit Kinder aus dem Kreis Neuwied gemeinsam mit Landrat Achim Hallerbach einen Weihnachtsbaum im Foyer der Kreisverwaltung. In diesem Jahr sollten dies Kinder aus der Kita Regenbogenland in Erpel machen. Doch wegen Corona musste leider alles anders laufen.

Kinder sorgten für vorweihnachtlichen Schmuck. Foto: Kreisverwaltung

Erpel. Da die Kinder nicht nach Neuwied kommen konnten kam der Landrat zu ihnen nach Erpel. Seit einiger Zeit bastelten die Kinder schon fleißig den bunten Schmuck für den drei Meter hohen Weihnachtsbaum und überreichten diesen dann an Achim Hallerbach. Die Kinder hatten nicht nur Schmuck gebastelt – auch Weihnachtslieder und Gedichte wurden vorgetragen und verliehen der Veranstaltung dann dennoch einen weihnachtlichen Rahmen.

Betreut wurden die Kinder von Leiterin Britta Baumann-Peikert und Mitarbeiterinnen aus ihrem Team. Der Tannenbaum stammt aus dem Forstrevier Linz-Unkel und wurde von Revierleiter Thomas Tullius ins Kreishaus gebracht. Mit anwesend war auch der Erpeler Ortsbürgermeister Günter Hirzmann.

Zum Bedauern aller musste diesmal die kleine Weihnachtsfeier in der Kreisverwaltung, zu der auch der Nikolaus sonst immer kam, entfallen. Damit die Kinder für ihren Einsatz dann doch noch belohnt werden konnten hatte die Sparkasse Neuwied wieder großzügig Süßigkeiten und Spielsachen für die Kinder gespendet, die der Landrat den Kindern schenkte.

Fleißige Hände in der Kreisverwaltung schmückten dann den schönen Baum, der die Besucherinnen und Besucher im Kreishaus in vorweihnachtliche Stimmung bringen wird.




Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Weitere Artikel


A 48 – Verkehrseinschränkungen in der AS Bendorf ab 3. Dezember

Bendorf. Folgende Verkehrseinschränkungen sind in der Anschlussstelle Bendorf geplant:
Donnerstag, 3. Dezember 2020, 19 ...

Corona Kreis Neuwied: Inzidenzwert weiter hoch – Frau aus VG Asbach verstorben

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 121,4. Damit liegt der ...

Seniorenbeirat widmet sich stets neuen Themen

Neuwied. Oberbürgermeister Jan Einig weiß dieses Expertenwissen zu schätzen: „Es freut mich, dass wir auf einen sehr aktiven ...

Hachenburger Brauerei macht Furore mit Adventsaktion

Hachenburg. Und das macht er keineswegs leise: rundum beleuchtet, mit Tannenbaum, Weihnachtsmusik und Riesen-Nikolaus ausgestattet, ...

Happyend: Katze Lilly dank Chip nach acht Monaten wieder zu Hause

Bad Honnef. Das Tier hielt sich seit einiger Zeit immer wieder am Pferdestall in Bad Honnef auf und bettelte um Futter. Die ...

Corona: Kinder und Familien in den Blick nehmen

Mainz/Region. Die Corona-Pandemie und ihre Beschränkungen sind für Mehrkindfamilien oft mit zusätzlichen Schwierigkeiten ...

Werbung