Werbung

Nachricht vom 12.01.2021    

Digital Lesen in Coronazeit - Stadtbücherei führt Schnupperabo ein

Die Bad Honnefer Stadtbücherei ermöglicht Bürgern, die bislang noch nicht Kunde der Stadtbücherei sind, digitales Lesen. Ab sofort gibt es das Schnupperabo für die Rhein-Sieg-Onleihe für einen Monat gratis.

Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Corona schränkt ein und das kulturelle Leben liegt brach, vieles ist ganz anders als vorher. Auch die Stadtbücherei im Rathaus ist geschlossen und kann nur ihren Abholservice anbieten. Das neue Schnupperabo für die Rhein-Sieg-Onleihe ist deshalb eine gute Möglichkeit, an neuen Lesestoff zu kommen.

Die Neuanmeldung läuft elektronisch über die Stadtbücherei. Eine Kundenkarte wird angelegt, mit der die Rhein-Sieg-Onleihe einen Monat lang gratis genutzt werden kann: Ausleihen wird rund um die Uhr möglich. Es lassen sich nicht nur Bücher entdecken, sondern auch aktuelle Zeitschriften, Zeitungen und Hörbücher.

Bei Interesse bitte eine Mail an stadtbuecherei@bad-honnef.de senden oder sich per Telefon unter 0 22 24/184-172 melden. Die Stadtbücherei schickt dann ein Anmeldeformular zu. Das Angebot richtet sich an alle Bürger der Kommune Bad Honnef.

Das Abo läuft nach dem Gratismonat automatisch aus, kann aber dann über eine Jahresgebühr von 18 Euro oder eine Dreimonatskarte von 5 Euro verlängert werden.

Informationen zur Stadtbücherei gibt es hier.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Bunte Kunst im Straßenhauser Park war gut gekühlt

Straßenhaus. So blieben nur die wetterfesten Kunstwerke und deren Schöpfer vor Ort, erstere zum Teil mit Plastikfolie geschützt, ...

Weitere Artikel


Größter Landschaftsmaler des Kreises geht in Ruhestand

Neuwied. 34 Jahre lang hat er sich in seinem Forstrevier auch für den ökologischen Umbau des Waldes, die großflächige Verjüngung ...

Leserbrief zu: Ich tu´s ruft Verfassungsgerichtshof an

Neuwied. „Dass „Ich tu’s-DIE BÜRGER-Initiative e.V.“ wegen der Nichtzulassung zur Landtagswahl im Wahlkreis Neuwied den Verfassungsgerichtshof ...

Ich muss mal raus!

Region. „Der Drang, mal wieder unter Menschen zu sein, veranlasst mich die selbst auferlegte Isolation zu durchbrechen und ...

StartUp einfacher machen - FDP im Dialog zum Jahresstart

Linz. Standortsicherung ist eine Herzensangelegenheit für die Liberalen. Der Dialog brachte aber auch drei Erfolgsfaktoren, ...

Frist für Betreiber von Photovoltaikanlagen läuft ab

Koblenz. Darauf weisen die Energienetze Mittelrhein (enm) hin. Die Übergangsfrist für Bestandsanlagen endet am 31. Januar. ...

Wandern auf der Höhner 8

Höhn. Mittlerweile wurden bereits eine Reihe schöner Wege eingerichtet – und es kommen immer wieder neue dazu. Das muss man ...

Werbung