Werbung

Nachricht vom 16.02.2021    

Corona-Verstoß, Unfall und Einbrüche

Dies sind die Meldungen, die die Polizei am Dienstag, den 16. Februar in ihren aktuellen Pressemitteilungen versandt hat.

Unter anderem wurde in die Burg Reichstein eingebrochen. Foto: Wolfgang Tischler

Verstoß Corona-Verordnung
Linz.
Am Rosenmontag, gegen 10:50 Uhr, beobachteten zwei Beamte der Linzer Polizei einen Mann an einem Supermarkt, welcher lediglich ein Tuch vor sein Gesicht gezogen hatte. Aufgrund der bestehenden Rechtslage, dass ein zugelassener Mund-Nasen-Schutz zu tragen ist, sprachen sie den 39-jährigen Mann aus Erpel an. Sofort reagierte er verbal aggressiv und machte deutlich, dass er jetzt einkaufen ginge und keinen anderen Mundschutz tragen werde. Dem Mann wurde vor Ort ein Platzverweis erteilt und des Parkplatzes verwiesen. Eine Anzeige wurde der zuständigen Kreisverwaltung weitergeleitet.

Verkehrsunfall mit zwei leichtverletzten Personen
Rheinbreitbach.
Am Rosenmontag, gegen 16:15 Uhr, stießen zwei Lkw im Industriegebiet von Rheinbreitbach, aufgrund von einer Vorfahrtsmissachtung, zusammen. Die beiden Fahrzeugführer, 39 Jahre aus Linz und 54 Jahre aus Bielefeld, wurden leicht verletzt und mussten sich in ambulante Behandlung begeben.



Einbruch in Burg Reichenstein
Puderbach.
Im Zeitraum von Samstag, 6. Februar bis Samstag, 13. Februar, schlugen bisher unbekannte Täter mit einem Stein eine Fensterscheibe der Burg ein und entwendeten aus einer Stube einen Dekorationsgegenstand (altertümlichen Morgenstern).

Einbruchdiebstahl in ein ehemaliges Hotel
Windhagen.
Am vergangenen Wochenende (13./14. Februar) sind mindestens drei bisher unbekannte Täter in ein ehemaliges Hotel in der Brunnenstraße in Windhagen eingebrochen. Hierbei richteten sie erheblichen Sachschaden an und entwendeten mehrere Fernseher der Marke Samsung. Die Beute wurde mit einem oder zwei Fahrzeugen abtransportiert. Die Spuren an der Tatörtlichkeit sind durch die Kriminalpolizei gesichert worden.

Zeugen der beiden Einbrüche werden gebeten, mögliche Hinweise bei der Polizei Straßenhaus, unter Telefon 02634/9520 oder per Email: pistrassenhaus@polizei.rlp.de, zu melden


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


Kuratorinnen-Führung durch Ausstellung "Leidenschaft - Kunst - Textil"

Neuwied. "Leidenschaft - Kunst - Textil" - die Ausstellung, die noch bis Ende Juni in der Neuwieder Stadtgalerie Mennonitenkirche ...

Unkels Stadtbürgermeister Gerhard Hausen verabschiedet sich

Unkel. Gerhard Hausens Abschiedsworte lauten wir folgt:

"Liebe Mitbürger der Stadt Unkel, liebe Leser,

bei den Kommunalwahlen ...

Vandalismus in Neuwied: Unbekannte Person zerstört Glasscheibe! Polizei sucht Zeugen

Neuwied. Ein Vorfall von Sachbeschädigung hat sich am Sonntag (2. Juni) gegen 3 Uhr morgens in der Langendorfer Straße in ...

Neues MLF an Feuerwehr Oberdreis übergeben

Oberdreis. Am Wochenende feierte der "Förderverein Freiwillige Feuerwehr Oberdreis e.V." sein 30-jähriges Bestehen. Mit sommerlichen ...

Unerlaubte Müllentsorgung in Bürdenbach: Polizei sucht nach Zeugen

Bürdenbach. Eine unerlaubte Entsorgung von Sperrmüll beschäftigt aktuell die Polizeidirektion Neuwied/Rhein. Wie die Behörde ...

Unbekannte Täter hinterlassen Altreifen und Felgen in Rengsdorf: Polizei sucht Zeugen

Rengsdorf. Auf einem Waldweg entlang der K 104 zwischen Melsbach und Rengsdorf stieß ein Jagdausübungsberechtigter am 2. ...

Weitere Artikel


Justizminister Mertin: „Lockerungen bei Inzidenz unter 50 verfassungsrechtlich geboten“

Region. „Das Infektionsschutzgesetz des Bundes ist im vergangenen Jahr eigens angepasst worden und sieht inzwischen ausdrücklich ...

Kita Rommersdorf feiert „Karneval in der Tüte“

Neuwied. Schon Wochen vorher schmücken Kinder und Erzieherinnen die Kita und üben Lieder und Tänze ein. So werden die kleinen ...

DAK-Hotline in Neuwied: Hilfe beim Fasten

Neuwied. Doch welche konkreten Ziele sind sinnvoll und realistisch? Was sollte man bei Vorerkrankungen aus medizinischer ...

Webinare zur Überbrückungshilfe III

Koblenz. Mit der Überbrückungshilfe III werden Unternehmen, Soloselbstständige und Freiberufliche aller Branchen mit einem ...

Steinigers Küchengruß: Generationsübergreifender Genuss – Käsekuchen und Cheesecake

Beide Bäckerinnen zeigen auf, wie vielfältig die Möglichkeiten sind und dass das Alter keine Rolle dabei spielt. Karina punktet ...

Neuwied: "De Zuch kütt leider nett"

Neuwied. Das hatte sich Lothar Spohr, der langjährige Vorzeige-Clown des Neuwieder Karnevals, am vergangenen Sonntagnachmittag ...

Werbung