Werbung

Nachricht vom 12.03.2021    

Westerwaldwetter: Sturmtief Luis kommt am Wochenende

Von Wolfgang Tischler

Sturmtief Klaus ist abgezogen. Jetzt ist Sturmtief Luis im Anmarsch. Er wird im Westerwald heftiger ausfallen als Klaus. Es werden Sturmböen bis zum Teil über 100 Stundenkilometern erwartet.

Symbolfoto

Region. Ein Sturmtief über der Norwegischen See lenkt am heutigen Freitag (12. März) mit einer lebhaften Westströmung Meeresluft subpolaren Ursprungs in den Westerwald. Am Samstag sorgt ein neues, über die Nordsee ostwärts ziehendes Tief für den nächsten Sturm bei uns. Er wird laut Deutschem Wetterdienst stärker sein als es beim Tief Klaus der Fall im Westerwald war.

Heute weht ein steifer bis stürmischer Südwest- bis Westwind, der im hohen Westerwald bis 100 Stundenkilometer wehen kann. Dies ist besonders in Verbindung mit Schauern oder auch kurzen Gewittern der Fall. Am Abend nimmt der Wind ab, bevor er in der zweiten Nachthälfte im Westen erneut auffrischt und auf südliche Richtungen dreht.

Im Laufe des Samstags im Westerwald auffrischender Wind, der zunächst aus Süd bis Südwest, später wieder auf Südwest bis West dreht und Sturmstärke erreicht. Der Samstag wird stark bewölkt sein und verbreitet Regen bringen. Am Mittag geht er in Schauer und Gewitter über. Bei Gewitter sind Sturmstärken in exponierten Lagen bis zu 100 Stundenkilometern möglich. Der Sturm lässt am Abend dann sukzessive nach. Die Temperaturen liegen tagsüber zwischen 7 und 11 Grad.



In der Nacht zum Sonntag gibt es weiter Schauer, im höheren Westerwald teils mit Schnee und Glättegefahr. Die Tiefstwerte liegen bei 4 bis 1 Grad, in höheren Lagen 1 bis -2 Grad. In Schauernähe sowie in Kammlagen starke bis stürmische Böen aus Südwest bis West.

Der Wahlsonntag bleibt stark bewölkt und bringt uns Schauerwetter. Im hohen Westerwald sind Schneeflocken dazwischen. Der frische Westwind lässt die gefühlten Temperaturen kaum in den positiven Bereich kommen.

Auch der Wochenbeginn bleibt ungemütlich mit Schauern und frischem Wind. Die Temperaturen bleiben auch am Rhein die kommende Woche im einstelligen Bereich und nicht nur im hohen Westerwald treten Nachfröste mit entsprechender Glättegefahr auf. Eine ungemütliche kommende Woche steht uns bevor.
woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Wetter  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Woche der Ausbildung: Triff die Berufsberatung auf YouTube

Neuwied. Da eine persönliche Beratung derzeit wegen des Lockdowns nicht möglich ist, bietet die Arbeitsagentur neben der ...

Grundschulen: Auslieferung von Laptops läuft auf Hochtouren

Neuwied. Nach anfänglichen Lieferschwierigkeiten konnten die Geräte nun in rascher Folge an die einzelnen Grundschulen verteilt ...

Interview mit Handelsexperte Hölper dritter Teil zum Wäller Markt

Region. Heute kommt der dritte Teil unseres großen Interviews mit Jens Hölper.

Einige Einzelhändler in der Region betreiben ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert geht weiter zurück

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 77,1. Bisher gibt es ...

Erneuerung der Fahrbahndecke bei Ehlscheid im Schlussspurt

Ehlscheid. Nach Beginn der Arbeiten und dem Abfräsen der Deckschicht wurde ein sanierungsbedürftiger Unterbau angetroffen. ...

Schwerer Alleinunfall auf B 42 bei Bendorf

Bendorf. Eine alleinbeteiligte 20-jährige PKW-Fahrerin verlor aus bislang ungeklärter Ursache die Kontrolle über ihren PKW ...

Werbung