Werbung

Nachricht vom 13.03.2021    

Auch online und virtuell zählt Verbundenheit

Besondere Zivilcourage bewies ein Mann, der mit einem Mitspieler online verbunden war, als die Unterhaltung abrupt abbrach. Er hatte sich zurecht Sorgen gemacht.

Vettelschoß. Am Donnerstag den 11. März gegen 23:45Uhr wurde der Polizei Linz am Rhein über die Rettungsleitstelle eine verdächtige Wahrnehmung gemeldet, wonach das gemeinsame Gespräch im Rahmen eines Online-Sprach-Chats abrupt während des Spiels beziehungsweise der damit verbundenen Unterhaltung unnatürlich abgebrochen sei.

Obwohl dem Mitteiler nur rudimentäre Personalien (phonetischer Name und Wohnort) seines regelmäßigen Mitspielers bekannt waren, kontaktierte er trotzdem die Rettungsleitstelle und teilte dort seine Sorge mit, von wo aus wiederum die Polizei Linz kontaktiert wurde. Dort konnte der Hilfsbedürftige identifiziert und die Wohnung letztendlich über Umwege betreten werden.

Der Hilfsbedürftige war zwar ansprechbar, jedoch nur teilweise orientiert. Ursache hierfür dürfte ein epileptischer Anfall gewesen sein, weshalb der Eindruck des Mitteilers sich als absolut zutreffend herausstellte. Zur Überwachung wurde der Mann in ein Krankenhaus gebracht.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


K 61 / K 62 - Instandsetzungsarbeiten im Bereich Limbach

Limbach. Hierbei handelt es sich um einen Streckenabschnitt der K 62 zwischen Limbach und der Kreisgrenze und einen weiteren ...

SG Ellingen plant Kader der ersten Mannschaft

Straßenhaus. Das Trainerteam um Christian Weißenfels, Marvin Kurz und Oliver Schmidt wird das Bezirksliga Team auch in der ...

Werner-Heisenberg-Gymnasium stellt Ausleih-PCs zur Verfügung

Neuwied. In einer Zeit, in der Fernunterricht häufig über Videokonferenzen geführt wird, kommt der Kamera des Computers eine ...

Interview mit Handelsexperte Hölper dritter Teil zum Wäller Markt

Region. Heute kommt der dritte Teil unseres großen Interviews mit Jens Hölper.

Einige Einzelhändler in der Region betreiben ...

Grundschulen: Auslieferung von Laptops läuft auf Hochtouren

Neuwied. Nach anfänglichen Lieferschwierigkeiten konnten die Geräte nun in rascher Folge an die einzelnen Grundschulen verteilt ...

Woche der Ausbildung: Triff die Berufsberatung auf YouTube

Neuwied. Da eine persönliche Beratung derzeit wegen des Lockdowns nicht möglich ist, bietet die Arbeitsagentur neben der ...

Werbung