Werbung

Nachricht vom 17.03.2021    

Mit Impfen und Testen möglichst sicher durch die Pandemie

Die Bedrohungen und Einschränkungen durch die Corona-Pandemie sind dieser Tage überall spürbar. Umso mehr fühlen sich medizinische Einrichtungen wie das DRK Krankenhaus Neuwied in der Pflicht, effektiv dabei mitzuhelfen, Ausbrüche zu verhindern, Infektionsketten zu unterbrechen und insbesondere Ältere und Menschen mit Vorerkrankungen zu schützen.

Foto: DRK Krankenhaus Neuwied

Neuwied. Welche zentralen Elemente die Klinik im Kampf gegen die Pandemie einsetzt, erläutert Chefarzt Dr. Gerhard Lauck: „Grundvoraussetzung ist das obligatorische Tragen von FFP2-Masken durch alle Mitarbeiter mit Patientenkontakt und die Einhaltung der allgemeinen Hygieneregeln.“ Bei letzteren konnte das DRK Krankenhaus Neuwied bereits bei der Verleihung des MRE-Siegels punkten: Zum dritten Mal in Folge hat sich die Neuwieder Klinik für das Siegel für Patientensicherheit durch Hygiene und Infektionsschutz qualifiziert. Die Klinik erfüllt seit 2011 lückenlos die Hygieneanforderungen des Netzwerks und trägt das Qualitätssiegel nun erneut für die Dauer von drei Jahren, überprüft durch jährliche Qualitätsaudits.

Auch bei der Patientenaufnahme hat eine besondere Strategie erfolgreich Ausbrüche verhindert: Jeder Patient wird bei Aufnahme einem PCR-Test unterzogen und isoliert. Die Isolation wird erst bei einem unauffälligem Testergebnis aufgehoben. Während des gesamten stationären Aufenthaltes werden die Patienten alle 48 Stunden erneut mittels Abstrich getestet. Gleichzeitig unterzieht sich das gesamte Personal, welches Patientenkontakt hat, zweimal pro Woche einem Antigentest.



„Eine weitere wesentliche Säule stellt die Impfung des Krankenhauspersonals dar“, unterstreicht Chefarzt Dr. Lauck weiter. Inzwischen hat das DRK Krankenhaus allen Angestellten ein Impfangebot gemacht, das sehr gut angenommen wurde. „Durch diese gebündelten Maßnahmen ist es bisher erfolgreich gelungen, die uns anvertrauten Patienten zu schützen“, freut sich Dr. Lauck. Auf diesem Weg will die Belegschaft des DRK Krankenhauses Neuwied auch in Zukunft weitermarschieren.




Mehr dazu:   Coronavirus  
Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Corona: Weiterer Todesfall - Impfungen wieder angelaufen

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 87,5 (Landesdurchschnitt ...

Pro Baum - Dierdorf ergrünt

Dierdorf. Wann wurde der letzte Baum in Dierdorf gepflanzt? Und wann und wie viele sind inzwischen gefällt, vernachlässigt ...

Es reicht! IG Metall Neuwied will Druck erhöhen

Neuwied. Jörg Köhlinger, IG Metall-Verhandlungsführer und Leiter des IG Metall Bezirks Mitte, zeigte sich enttäuscht über ...

Kreis Neuwied beschließt Kooperation mit Uni Siegen

Neuwied. Der Lehrstuhl bietet heimischen Unternehmen die Möglichkeit der Teilnahme an einem semesterbegleitenden Praxisseminar. ...

Stadtverwaltung baut auf zukunftsfähige Unternehmenskultur

Neuwied. „Dazu werden vier Handlungsfelder genauer unter die Lupe genommen“, berichtet Personalentwicklerin Katja Schöpp ...

Ab sofort Frühjahrsbekleidung beim Kinderschutzbund vorrätig

Neuwied. Der im Laden erreichte Erlös wird ausschließlich in die Arbeit mit den Kindern im angrenzenden Regenbogenhaus des ...

Werbung