Werbung

Nachricht vom 17.03.2021    

Pro Baum - Dierdorf ergrünt

Die Bedeutung des Baumes für unser Wohlbefinden ist unumstritten. Deshalb möchten die Dierdorfer Grünen mit der Initiative „Pro Baum - Dierdorf ergrünt“ eine Anlaufstelle für alle Dierdorfer sein, die sich für mehr Grün in Dierdorf einsetzen wollen.

Dierdorf. Wann wurde der letzte Baum in Dierdorf gepflanzt? Und wann und wie viele sind inzwischen gefällt, vernachlässigt und verstorben. Eine Baumschutzsatzung ist überfällig. Erhaltenswerte Bäume, wie auf dem Gelände „Kupferhaus“, dürfen nicht noch einmal der Motorsäge zum Opfer fallen.

Als ersten Schritt werden die Dierdorfer Grünen eine Karte erstellen, auf der öffentliche Standorte für neue Baumpflanzungen möglich und sinnvoll erscheinen. Wenn Interesse für eine Baumpflanzung oder eine andere grüne Bepflanzung (Sträucher, Staudenbeet, Blühstreifen) besteht, werden die Grünen durch aktives Anpacken, finanzielle Unterstützung oder Überzeugungsarbeit im Stadtrat behilflich sein, dieses Projekt durchzuführen.

Baumpflanzungen als Schattenspender für den Mehrgenerationenplatz sind bereits auf der Agenda der Dierdorfer Grünen. Kontakt: ovdierdorf@gruene-neuwied.de



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Dierdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Dierdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Es reicht! IG Metall Neuwied will Druck erhöhen

Neuwied. Jörg Köhlinger, IG Metall-Verhandlungsführer und Leiter des IG Metall Bezirks Mitte, zeigte sich enttäuscht über ...

Kinderfunken der KG „So sind wir“ Buchholz sind nicht klein zu kriegen

Buchholz. Dies war im letzten Jahr leider nicht möglich. So hatten die Trainerinnen, zusammen mit den Betreuerinnen Bea Bildhauer-Rössel ...

Fotowettbewerb: Dein schönstes Osternest gewinnt

Puderbach. Die Ortsgemeinde Puderbach lädt Kinder und Jugendliche ein, ein Foto des eigenen kreativ gestalteten Osternests ...

Corona: Weiterer Todesfall - Impfungen wieder angelaufen

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 87,5 (Landesdurchschnitt ...

Mit Impfen und Testen möglichst sicher durch die Pandemie

Neuwied. Welche zentralen Elemente die Klinik im Kampf gegen die Pandemie einsetzt, erläutert Chefarzt Dr. Gerhard Lauck: ...

Kreis Neuwied beschließt Kooperation mit Uni Siegen

Neuwied. Der Lehrstuhl bietet heimischen Unternehmen die Möglichkeit der Teilnahme an einem semesterbegleitenden Praxisseminar. ...

Werbung