Werbung

Nachricht vom 18.03.2021    

Neue Kita Rheinbreitbach soll an die Westerwaldstraße

Die CDU begrüßt, dass der Rat eine Entscheidung für den Standort für eine neue Kindertagesstätte (Kita) getroffen hat. „Mit dem Neubau muss es nun endlich zügig vorangehen“, fordert Ratsmitglied Kai Kamphausen.

Der Standort der künftigen Kita an der Westerwaldstraße. Foto: Heinz Schmitz

Rheinbreitbach. Seit Jahren werden in Rheinbreitbach zusätzliche Betreuungsplätze für Kleinkinder benötigt. Nun hat sich der Gemeinderat einstimmig für einen Standort ausgesprochen: den „Platz der Alten“ zwischen dem Bolzplatz und den Glascontainern an der Westerwaldstraße. Ortsbürgermeister Roland Thelen wurde vom Rat beauftragt, die erforderlichen Vorbereitungen zu treffen, um an diesem Standort Baurecht für die neue Kita zu schaffen.

Den Ausschlag für den „Platz der Alten“ gab, dass das Grundstück im Eigentum der Ortsgemeinde ist, es unmittelbar an der Westerwaldstraße liegt und somit gut erschlossen ist. Allerdings muss dort noch Baurecht geschaffen werden. Das Grundstück ist insgesamt fast 5.500 Quadratmeter groß und bietet somit ausreichend Platz auch für weitere Entwicklungen.

Nach dem Kita-Bedarfsplan des Kreises Neuwied ist ein neuer dreigruppiger Kindergarten erforderlich. Damit sollen in Rheinbreitbach auch ausreichend Betreuungsplätze für Kinder ab einem Jahr geschaffen werden. Hier gibt es schon länger einen großen Mangel, der in den beiden bestehenden Einrichtungen nicht gedeckt werden kann. Die Zahlen des Kreises weisen einen weiter steigenden Bedarf aus.



Darüber hinaus soll der jetzt in der Kita St. Maria Magdalena neu geschaffene Gruppenraum in eine Mensa umgewandelt werden, wenn ausreichend Plätze in der neuen Kita zur Verfügung stehen. Dann können in der Kita St. Maria Magdalena alle Anforderungen an eine moderne Einrichtung mit Betreuung über Mittag erfüllt werden.

CDU-Ratsmitglied Kai Kamphausen hob die Dringlichkeit des Kita-Neubaus hervor. „Wir dürfen keine weitere Zeit verlieren. Mit dem Kita-Neubau muss es nun endlich zügig vorangehen, damit wir bald allen Eltern in Rheinbreitbach eine qualifizierte Betreuung für ihre Kinder ab einem Jahr anbieten können,“ betonte Kamphausen im Rat.



Lokales: Unkel & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Unkel auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Energiewende: Bürgerinitiative fordert Stärkung der Neuwieder Stadtwerke

Neuwied. Die Bürgerinitiative "ENERGIEWENDE NEUWIED. Natürlich. Gemeinsam. Gestalten" warnt vor einer dramatischen Verschlechterung ...

Weitere Artikel


Sie spenden - der Osterhase verdoppelt

Neuwied. Jede Privatspende bis 50 Euro, die unter www.heimatleben.de getätigt wird, verdoppelt die Sparkasse Neuwied. Wie ...

Das Martyrium der unkastrierten Katzen und Kater

Bad Honnef. Diese Tiere wurden von den Tierschützern eingefangen und unverzüglich zum Tierarzt gebracht. Neben der Versorgung ...

Der Natur auf der Spur - den Naturpark erleben, schützen, verstehen und genießen

Neuwied. Fürstin Isabelle zu Wied hatte als Vorsitzende des Vereins „Naturpark Rhein-Westerwald“ gemeinsam mit dessen Geschäftsführerin ...

Corona: 37 neue Fälle - Inzidenzwert steigt weiter

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 93,5. Bisher gibt es ...

Nachwuchs bei den Fuchskusus im Zoo Neuwied

Neuwied. Schade eigentlich, denn die Fuchskusus, die seit Ende 2019 in der oberen Etage des Neuwieder Exotariums leben, haben ...

DRK Puderbach geht in die Luft

Puderbach. Die Einsatzbereiche einer speziellen Drohne für BOS (Behörden und Organisationen mit Sicherheitsaufgaben) sind ...

Werbung