Werbung

Nachricht vom 19.03.2021    

Freie Wähler Landtagsfraktion Stephan Wefelscheid ist Geschäftsführer

Joachim Streit führt die erste Freie Wähler Landtagsfraktion in Rheinland-Pfalz. Landesvorsitzender Stephan Wefelscheid, der den Wahlkreis Neuwied in Mainz vertritt, ist Parlamentarischer Geschäftsführer.

Die Landtagsfraktion. Foto: privat

Neuwied. Am Wahlsonntag war der Einzug der Freien Wähler Rheinland-Pfalz in den Landtag in Mainz die Sensation des spannenden Wahlkrimis.

Auf ihrer konstituierenden Sitzung am 19. März hat die sechsköpfige Freie Wähler Landtagsfraktion nunmehr ihren Spitzenkandidaten Joachim Streit einstimmig zum Vorsitzenden der ersten Freie Wähler-Landtagsfraktion gewählt. Ihm zur Seite steht als Parlamentarischer Geschäftsführer zukünftig der Freie Wähler Landesvorsitzende Stephan Wefelscheid. Neben dem Bitburger Landrat Joachim Streit war der Koblenzer Rechtsanwalt einer der Konstrukteure des historischen Wahlerfolgs der Partei Freie Wähler am 14. März 2021.
Im Wahlkreis 3 holte die FWG 6,4 Prozent Erst- und 4,1 Prozent Zweitstimmen. Im Wahlkreis 4 waren es 6,8 Prozent Erst- und 4,7 Prozent Zweitstimmen.



Als stellvertretende Vorsitzende wählten Freie Wähler die 25-jährige Lisa-Marie Jeckel aus dem Wahlkreis Diez/Nassau und den Pfälzer Helge Schwab (Wahlkreis Kusel). Joachim Streit: „Dies ist der Beginn einer neuen Zeitrechnung in Rheinland-Pfalz. Mit der Fraktion Freie Wähler gewinnen die vielen Freien Wählergruppen im Land zum ersten Mal einen parlamentarischen Arm. Die Fraktion freut sich auf die Arbeit im Landtag.“ Stephan Wefelscheid, Landesvorsitzender FW und PGF: „Mit großem Respekt werden wir den in uns gesetzten Wählerauftrag im Landtag umsetzen!“


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


Keine Fahrerlaubnis und alkoholisiert Unfallflucht begangen

Bendorf. Am 18. März gegen 19:30 Uhr fuhr der 44-jährige Fahrer eines VW-Transporters rückwärts aus einer Hofeinfahrt in ...

Martin Diedenhofen: Starkes Ergebnis für die SPD

Neuwied. „Malu Dreyer und die Politik der SPD wurden in überwältigender Art und Weise bestätigt – wir haben jetzt den Auftrag, ...

Sieger im Malwettbewerb in Rheinbrohl gekürt

Rheinbrohl. Durch Corona hat das Ermitteln und Übergeben der 1. bis 3. Preise jeweils für die Kindergartenkinder und Grundschulkinder ...

Römer-Welt öffnet am 20. März

Rheinbrohl. Buchbare Zeitfenster sind dienstags bis sonntags und am Feiertag von 10 bis 13 Uhr und 13.30 Uhr bis 16.30 Uhr. ...

Prof. Dr. Thomas Marth neuer Chefarzt für Innere Medizin am DRK Krankenhaus Neuwied

Neuwied. Die neue Position ist aber gleichzeitig eine Rückkehr zu seinen Anfängen, denn Prof. Marth hat hier schon in den ...

Frontalzusammenstoß auf der B 256

Straßenhaus. Eine aus Richtung Neuwied kommende 73-jährige Fahrzeugführerin geriet nach der Spurenlage zunächst nach rechts ...

Werbung