Werbung

Nachricht vom 21.03.2021    

Polizei Linz: Unfall, Unfallfluchten und Trunkenheitsfahrt

Die Polizei Linz musste sich am 19. und 20. März mit drei Unfallfluchten beschäftigen. Daneben gab es noch einiges mehr zu tun.

Verkehrskontrolle
Linz.
Am Samstag führte die Polizei Linz am Rhein in der Zeit von 10:50 bis 12:15 Uhr Verkehrskontrollen auf der Asbacher Straße in Linz durch. Hierbei wurden mehrere Verstöße, wie zum Beispiel nicht angelegter Sicherheitsgurt, festgestellt und verwarnt.

Verkehrsunfall mit Flucht
Linz
. Am Samstag parkte die Geschädigte ihr Fahrzeug in der Zeit von 9:30 bis 9:35 Uhr auf dem oberen Parkdeck des Edeka-Marktes in Linz. In der Tatzeit fuhr der Unfallverursacher gegen das Fahrzeug der Geschädigten und beschädigte dieses. Wer kann hierzu Hinweise geben?

Verkehrsunfall mit Flucht II
Unkel.
Am Samstag kam es gegen 5:30 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher befuhr die Frankfurter Straße in Unkel und kollidierte mit einem am Haus befestigten Baugerüst. Abschließend entfernte er sich unerlaubt von der Unfallstelle ohne seine Beteiligung anzuzeigen. Der Schaden am Fahrzeug des Unfallverursachers: Es dürfte im vorderen Fahrzeugbereich linksseitig beschädigt sein. Wer kann hierzu Hinweise geben?

Verkehrsunfall mit Flucht III
Unkel.
Am Freitag kam es in der Zeit von 17:45 bis 18:15 Uhr zu einem Verkehrsunfall. Der Unfallverursacher fuhr auf dem Parkplatz des Vorteil-Centers in Unkel gegen ein geparktes Fahrzeug. Die Geschädigte bemerkte den Schaden erst bei ihrer Rückkehr zum Fahrzeug. Der Unfallverursacher hatte ohne seine Beteiligung anzuzeigen die Flucht ergriffen. Wer hat den Unfall beobachtet und kann der der Polizei Hinweise geben?



Trunkenheitsfahrt
Linz.
Am Freitag gegen 16:21 Uhr befand sich eine Streifenwagenbesatzung der Polizei Linz am Rhein zum Tanken auf dem Tankstellengelände der Total-Tankstelle in Linz. Beim Bezahlen im Verkaufsraum der Tankstelle fiel eine männliche Person mit Alkoholgeruch auf, welche kurz vorher mit einem PKW vorgefahren war. Die Überprüfung des Atemalkohols ergab einen Wert von 0,93 Promille. Die Folge waren eine Anzeige und die Untersagung der Weiterfahrt mit Sicherstellung der Fahrzeugschlüssel. Es werden eine Geldbuße und ein Fahrverbot folgen.

Geldbörsendiebstahl im Lidl Markt
Unkel.
Am Freitag kam es zwischen 11 und 11:36 Uhr im Lidl-Markt in Unkel zu einem Geldbörsendiebstahl. Der Täter entnahm unbemerkt aus der Handtasche der Geschädigten die Geldbörse. Die Frau bemerkte den Diebstahl erst an der Kasse, als sie bezahlen wollte. Wer kann Angaben zur Tat machen oder wer hat eine verdächtige Person in der vorgenannten Uhrzeit im Lidl-Markt bemerkt?

Verkehrsunfall in Rheinbreitbach
Rheinbreitbach.
Ein 79-jähriger Verkehrsteilnehmer befuhr mit seinem PKW am Freitag gegen 10:25 Uhr den Rolandsecker Weg in Rheinbreitbach, als die 34-jährige Unfallverursacherin rückwärts aus einer Einfahrt auf den Rolandsecker Weg fahren wollte. Dabei übersah sie den vorfahrtsberechtigten Fahrzeugführer und es kam zum Zusammenstoß. Es entstand Sachschaden an beiden Fahrzeugen.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Polizei Straßenhaus berichtet von Verkehrsdelikten

Unfallflucht
Dierdorf. Am Samstag gegen 16:30 Uhr ist es zu einem Auffahrunfall am Kreisel "Königsberger Straße / Neuwieder ...

Kultur als Beweger

Bendorf/Region. Kultur ist ein Beweger für viele andere regionale Prägungen und Wirtschaftsbranchen. Sie bewegt die Geschichte ...

Mit dem „Ausbildungsatlas“ Ausbildungsbetriebe vor der Haustür finden

Koblenz. Integriert ist zudem eine Suchmaschine, über die Nutzer auf die Unternehmenshomepage gelangen können. Und zu jedem ...

Auf den Spuren der Wildkatze in Rheinland-Pfalz

Region. Anfang des 20. Jahrhunderts waren Wildkatzen in Deutschland fast ausgestorben – heute leben wieder schätzungsweise ...

Am 21. März ist der internationale Tag der Wälder

Region. Die Leistungen des Waldes sind für uns Menschen von existenzieller Bedeutung. Der Sauerstoff zum Atmen, das Wasser, ...

VC Neuwied setz Siegesserie gegen TV Waldgirmes fort

Neuwied. Die Fans beider Teams erlebten am Samstagabend im Livestream aus der Rhein-Wied-Halle genau das: Die Deichstadtvolleys ...

Werbung