Werbung

Nachricht vom 03.04.2021    

Mehr Platz mit einem Dachgeschossausbau

Wohn- und Arbeitsräume sind heutzutage wertvoll und teuer. Platz darf daher nicht ungenutzt verschwendet werden. Wer beispielsweise über ungenutzten Raum unterm Dach verfügt, sollte unbedingt über einen Ausbau nachdenken. Sie müssen selbst kein Handwerker sein, wenn Sie ein Dachgeschoss ausbauen möchten. Es ist sogar in fast jedem Fall besser, einen ausgewiesenen Fachmann mit einem solchen Projekt zu betrauen. Wenn Sie über Kapazitäten unterm Dach verfügen, dann stellen Sie sich doch am besten einmal vor, was Sie mit diesem ungenutzten Platz alles anfangen könnten.

Fotoquelle: pixabay.com

Attraktive und interessante Räume unterm Dach
Räume im Dachgeschoss haben ihren ganz eigenen Reiz. Dachschrägen sind kein verschenkter Raum. Sie können durch eingebaute Maßmöbel fabelhaft als Stauraum genutzt werden. Hier können Sie sich ein ganz eigenes Refugium erschaffen. Hier könnte Platz für einen Hobbyraum sein, für ein Kinder-, Gäste- oder Schlafzimmer oder auch für das eigene Homeoffice, in dem wirklich effektiv und in aller Ruhe gearbeitet werden kann. Vom Dachgeschoss eines Hauses hat man zudem die schönsten Blicke in die Umgebung. Das Dachgeschoss muss längst nicht mehr ein zugiger und kalter Ort sein. Ein professionell isoliertes Zimmer unterm Dach ist so warm und behaglich wie alle anderen Räume im Haus. Sie haben oftmals ein ganz besonderes Potenzial, denn sie sind nicht durch Zwischenwände zerschnitten. Man kann also besonders großzügig planen. Um den richtigen Handwerker zu finden gibt es heutzutage Portale wie beispielsweise Zoofy, bei denen Sie in direkten Kontakt aufnehmen können.

Wohnen und Arbeiten unter dem eigenen Dach
Am besten Sie beginnen gleich mit der Planung eines Dachgeschossausbaus. Zeichnen Sie sich den Grundriss Ihrer Dachetage auf und stellen Sie sich vor, wie sie diesen wunderbaren Raum sinnvoll für sich nutzen können. Wie könnten Sie den Raum am besten nutzen und wo könnte was stehen? Vielleicht hat Ihr Dachgeschoss sogar das Potenzial für eine kleine Wohnung, die Sie vermieten könnten. Die dafür nötige fachgerechte Planung, sowie für die professionelle Umsetzung sollten Sie immer einen versierten Fachmann, wie beispielsweise einen Zimmermann von Zoofy, zur Hand haben. Überlegen Sie sich gut, wo Fenster gesetzt werden sollen und welche Art von Fenstern Sie wünschen. Sollen es schräge Dachfenster sein oder doch lieber Gauben? Haben Sie immer die Aussicht im Blick und vielleicht auch die Himmelsrichtung. Denn Fenster sorgen nicht nur für Helligkeit, sondern auch für Wärme, wenn sie der direkten Sonneneinstrahlung ausgesetzt sind. Es könnte daher auch sinnvoll sein, Markisen und Sonnenschutz gleich mitzuplanen. Vielleicht besteht sogar die Möglichkeit, einen Balkon anzubauen oder einen Giebel vollständig zu verglasen. Beides macht ein Dachgeschoss noch attraktiver und einzigartiger.

Mit schrägen Wänden trotzdem großzügig Wohnen
Die erste Wahl für den Innenausbau ist natürliches Holz aus nachhaltigem Anbau, zumindest für die tragenden Elemente. Holz oder hölzerne Bauteile tauchen den Raum in einen warmen Schein. Besagte, maßgefertigte Schrankeinbauten für die Dachschrägen oder andere neue Möbel für das Dachgeschoss können Sie vielleicht bei einem Zimmermann oder Tischler gleich mit in Auftrag geben. In einem Dachgeschoss kann man trotz Dachschrägen und stützenden Elementen wie Balken und Pfeilern sehr großzügig wohnen. Vor allem bei langen und schmalen Räumen im Dachgeschoss kann es sich anbieten, die Raummitte freizulassen. Ohnehin ist unterm Dach ein minimalistischer Einrichtungsstil zu bevorzugen, der Räume immer großzügig wirken lässt. Regale oder auch verschließbare Schränke können je nach Gegebenheit den ganzen Raum umlaufen. Natürlich können und sollten Sie trotz minimalistischer Einrichtung mit Farben Akzente, beispielsweise mit satten Rot-, Blau- oder Grüntönen bei Polstermöbeln oder Wohntextilien.

Fazit
Ein Dachgeschoss bietet viele Möglichkeiten zum Wohnen und Arbeiten und sollte nicht ungenutzt brach liegen. Mit erfahrenen Handwerkern können Sie einen solchen Raum nutzbar machen und Ihre Wohnqualität noch einmal deutlich verbessern. Das Leben unterm Dach vermittelt ein ganz besonderes Lebensgefühl. Diese Chance darf nicht einfach verschenkt werden. (prm)

Agentur Autor:
Jay Han



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Wirtschaft


Kooperatives Vorhaben für die Zukunft: Neuwied plant Zentrum für Robotik

Neuwied. Die Lokomotive war die Schlüsseltechnologie des 19. Jahrhunderts und Neuwied spielte dabei eine bedeutende Rolle. ...

Touristische Leistungsträger im Kreis Neuwied: Das Netzwerk im Tourismus wächst weiter

Kreis Neuwied. Zu dem Zweck, die Handlungsansätze weiter auszuarbeiten, gibt es im Landkreis Neuwied unter dem Dach der Wirtschaftsförderung ...

Vereinsstammtisch in Linz am Rhein: VR Bank RheinAhrEifel stärkt lokales Vereinswesen

Linz am Rhein. Die Veranstaltung wurde von Christian Kehr, Direktor des Regionalmarktes NeuwiedLinz eröffnet, der die Bedeutung ...

Aktionstage für Geflüchtete: Unternehmen online kennenlernen und eine Arbeitsstelle finden

Region/Neuwied. An drei Tagen geben Unternehmen, die bundesweit Personal einstellen, in jeweils einstündigen Slots einen ...

Start ins Berufsleben nach dem Abitur: Berufsleben und gleichzeitig Studieren bei Ximaj IT-Solutions

Rosenheim. Nach dem Abitur stehen junge Erwachsene oft vor der Wahl: Ausbildung, direkter Berufseinstieg oder doch ein Studium? ...

So gelingt die berufliche Orientierung der Fachkräfte von morgen

Region. Die Regionalinitiative "Wir Westerwälder" hat sich auf die Fahnen geschrieben, sie dabei bestmöglich zu unterstützen. ...

Weitere Artikel


Vierbeinige Helfer für Artenschutz: SBN lassen Schafe auf Weide

Neuwied. Wie kann man die Biodiversität verbessern? Mit dem reinen Umgestalten von Wiesen- zu Blühflächen ist es nicht getan: ...

Jährliche Brandschutz-Unterweisung jetzt auch online und flexibel

Koblenz. Im Rahmen der organisatorischen Brandschutzmaßnahmen ist eine jährliche Unterweisung aller Mitarbeiter Pflicht. ...

Eier in Senf-Sauce mit Kresse und Salzkartoffeln

Region. Falls Sie noch gekochte Ostereier übrighaben, können Sie die in einer herzhaften Senf-Sauce zu einem schmackhaften ...

Erwin Rüddel: Der Wolf ist Gefahr für Mensch und Tier

Region. „Durch zahlreiche Gespräche sehe ich mich in meiner Meinung zum Thema ‚Wolf‘ zunehmend verstanden und bestätigt. ...

Kita Hummelnest als Vorbild für gesunde und nachhaltige Ernährung

Linz. Auch in diesem Jahr ist die Kindertagesstätte Hummelnest fleißig und sät mit den Kindern die ersten Pflanzen für das ...

SPD will digitale Plattform als Vermarktungsmöglichkeit für Region Neuwied

Neuwied. Eine digitale Plattform als Vermarktungsmöglichkeit soll dem heimischen Einzelhandel und den weiteren Gewerbetreibenden ...

Werbung