Werbung

Nachricht vom 07.04.2021    

August Friedrich Siegert: Die kleine Welt in der großen

Ein aus Neuwied stammender Maler wird wieder entdeckt: Dass August Friedrich Siegert eine künstlerische Begabung besaß, erkannte schon sein Lehrer in der Schule der Herrnhuter Brüdergemeine.

Neuwied. Der älteste Sohn einer Neuwieder Fabrikanten-Familie durfte dann mit 15 Jahren nach Düsseldorf ziehen und an der Königlichen Kunstakademie unter Wilhelm von Schadow, Theodor Hildebrandt und Carl Ferdinand Sohn Malerei studieren. 1859 bereits wurde er zum Mitglied der Königlichen Akademie für Bildende Künste in Amsterdam ernannt und 1873 erhielt der Genremaler Siegert in Düsseldorf den Professorentitel.

Siegerts erste Einzelausstellung – sozusagen zum 200. Geburtstag – sollte nach dem Stadtmuseum Düsseldorf und dem Koekkoek-Haus Kleve vom 18. April bis 29. August 2021 im Roentgen-Museum Neuwied gezeigt werden. Bedingt durch die Einschränkungen der Corona-Pandemie ist das Museum noch geschlossen. Da die Ausstellung bereits aufgebaut ist, wird sie ab 18. April 2021 vorerst über einen Video-Bericht auf der Webseite des Roentgen-Museums roentgenmuseum@kreis-neuwied.de sowie auf Instagram und Facebook zu sehen sein. Sobald die Inzidenzwerte es zulassen, wird das Museum wieder seine Pforte öffnen, und die Siegert-Ausstellung kann mit den vorgegebenen Vorsichtsmaßnahmen zur Verhinderung der Ausbreitung der Corona-Pandemie besucht werden.

Rund 40 Gemälde sowie Zeichnungen und Druckgrafiken, überwiegend aus Privatbesitz, befinden sich in der Ausstellung und zeigen historische Themen, Portraits und spätbiedermeierliche Sujets. Die Sorgfalt August Friedrich Siegerts in der Komposition und beim Malen, die Details seiner Bilder sind legendär, beides machte ihn höchst erfolgreich. Wie sein ungewöhnlich detailliertes Geschäftsbuch zeigt, verkaufte er seine Werke in ganz Europa und auch in die USA.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Neben den virtuos komponierten Momenten des Familienlebens, aber auch den Wirtshaus-Szenen, deren vielfältige Charaktere in historischen Kostümen faszinieren, sind noch heute Siegerts charmante Kinderbilder sehr beliebt. Die eigenen vier Kinder, die nach seiner Heirat mit der Düsseldorfer Kaufmannstochter Mathilde de Haen zur Welt kamen, inspirierten ihn zu berührenden Motiven. Mit genauem Blick und liebevollem Verständnis beobachtete der Maler, wie sich die Heranwachsenden in der Welt der Großen orientieren, diese nachahmen und damit zuweilen karikieren. Das Interesse am Menschen – gleich welcher gesellschaftlichen Stellung – und am menschlichen Miteinander war seine Leidenschaft.

Zur Ausstellung ist ein Katalog erhältlich. Als Begleitprogramm finden später öffentliche Führungen statt.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


20.000 Euro für die Region in 30 Minuten generiert

Neuwied. Die Oster-Verdopplungsaktion auf der sparkasseneigenen Spendenplattform Heimatleben startete unter dem Motto „Sie ...

Sturmtank Fabian Frings kehrt nach Feldkirchen zurück

Feldkirchen. Fabian erklärt: "Leutesdorf war ein großartiges Team und eine schöne Erfahrung, aber die SG Feldkirchen-Hüllenberg ...

Stadt hat Boesner-Brücke erworben - Planungssicherheit für Gelände an der Wied

Neuwied. „Nun können wir endlich in die Planungen einsteigen, von denen die Bürger vor Ort profitieren sollen”, betont Oberbürgermeister ...

Tennisclub Dierdorf - Plätze sind bespielbar

Dierdorf. Das Laub und der alte Sand wurden abgetragen, die Plätze mit neuem Sand beworfen und mehrfach gewalzt. Es ist jedes ...

Erst heißbegehrt - dann ausrangiert und ausgesetzt

Bad Honnef. Der Rassekatzen-Markt boomt. Besonders stark gefragt und ganz oben auf der Beliebtheitsskala stehen die British ...

Urlaubs-Magazin Wiedtal & Rengsdorfer Land präsentiert

Rengsdorf. In dem neuen Katalog stellen sich die Hotels, Restaurants, Gasthöfe, Ferienwohnungen und Campingplätze aus der ...

Werbung