Werbung

Nachricht vom 08.04.2021    

Schulen im Kreis Neuwied befinden sich aktuell im Wechselunterricht

„Wir haben uns am gestrigen späten Abend mit der Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion (ADD) und heute (8. April) nochmal aktuell mit der Leitung unseres Gesundheitsamtes abgestimmt, dass der Schulbetrieb aktuell im Wechselunterricht bleiben soll“, so der 1. Kreisbeigeordnete Michael Mahlert nach eingehenden Beratungen.

Symbolfoto

Neuwied. Laut Michael Mahlert ist dieser Abwägungsprozess in Zeiten hoher Inzidenzwerte ein sehr schwieriger und findet immer zeitnah quasi ein über den anderen Tag statt. Nur so lasse sich eine angemessene aktuelle Entscheidung treffen. So galt es auch am gestrigen Abend respektive am frühen Morgen des heutigen Tages die aktuelle Faktenlage zu bewerten und danach zu entscheiden.

„In unseren Schulen haben wir aktuell keine Hot-Spots und wir haben zusammen mit dem Land die Möglichkeit geschaffen, bis zu dreimal wöchentlich alle Schülerinnen und Schüler, die Lehrerinnen und Lehrer sowie alle an der Schule Beschäftigten zu testen (einmal als Schnelltest und zweimal als Selbsttest).

Für uns ist der Wechselunterricht selbstverständlich nicht in Stein gemeißelt, sondern wir behalten die Situation in Absprache mit unserem Gesundheitsamt und der ADD als Schulaufsichtsbehörde und Dienstherr immer aktuell im Auge, um auch bei Bedarf von der Präsenzpflicht abzuweichen“, so Mahlert, und weiter „eine wie in einigen sozialen Medien dargestellte Taskforce ist nicht existent; hier entscheiden die genannten Verantwortlichen in inhaltlicher und zeitlicher Abstimmung.“



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Zur Verdeutlichung: der Kreis kann nicht flächendeckend alle Schulen schließen. Die Zuständigkeit der Grundschulen liegt bei den Verbandsgemeinden oder Ortsgemeinden. Das Gesundheitsamt kann eine Schulschließung verfügen, wenn ein umfangreiches Infektionsgeschehen oder Infektionsausbruch in einer Schule festgestellt würde. Eine flächendeckende Schließung von Schulen geht nur im Rahmen einer Allgemeinverfügung. Dienstherr der Schulen ist das Land. Der Kreis als Schulträger ist nur zuständig für die Gebäude und Infrastruktur.

Abschließend betont der Schuldezernent, dass alle Beteiligten die Sorgen und Nöte der betroffenen Schülerinnen und Schüler sowie der Eltern und Lehrerschaft hören und sehr ernst nehmen.
(PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Politik


Gibt es nach der Europawahl eine "Europa-Treppe Neuwied"?

Neuwied. Peter Schwarz, Sprecher des Bündnisses, zog das Fazit, man habe bei den gut besuchten bisherigen Veranstaltungen ...

Hans-Martin Born tritt als Bürgermeisterkandidat für Puderbach an

Puderbach. Die CDU-Liste für Puderbach ist laut Hans-Martin Born mit vielversprechenden Kandidaten aus verschiedenen Generationen ...

VERSCHOBEN! Entenangeln im Aubach: CDU Oberbieber feiert 50-jähriges Jubiläum

Oberbieber. Für die Kinder warten süße Preise, die erwachsenen Gewinner dürfen sich über Freigetränke freuen. Für das leibliche ...

FWG Unkel initiiert Förderverein für Kinder- und Jugendkultur

Unkel. Viele Spielplätze sind durch Sperrungen oder Rückbauten von Spielgeräten sowie Reduzierung der Spiel- und Klettermöglichkeiten ...

Stadt Neuwied erhält rund 30.000 Euro vom Bund für Kinder- und Jugendprojekt

Neuwied. Die Mittel stammen aus dem Bundesprogramm "Das Zukunftspaket für Bewegung, Kultur und Gesundheit" des Bundesministeriums ...

AfD Neuwied tritt zur Kreistagswahl an: Andreas Bleck ist Spitzenkandidat

Kreis Neuwied. Der Kreisvorsitzende Dr. Jan Bollinger MdL: "Als AfD Neuwied machen wir auf allen Ebenen verantwortliche Politik ...

Weitere Artikel


VC Neuwied will gegen TV Dingolfing vorzeitig Meister werden

Neuwied. Klar ist, dass dieser Punktgewinn im letzten Heimspiel am Samstag, den 10. April gegen den Tabellensiebten aus Dingolfing ...

Polizei Bendorf wurde zu zwei Unfällen gerufen

Bendorf. Um 16:34 Uhr kollidierte ein 49-jähriger Fahrzeugführer in der Engerser Straße mit einem Verkehrsschild und einer ...

Corona: Neue Regeln für Kindergärten

Region. „Seit Mitte März sind die Kitas in Rheinland-Pfalz wieder für alle Kinder geöffnet. Jede Öffnung muss dabei so verantwortungsvoll ...

Neuer Bewohnerbeitrat im Seniorenzentrum „Mühlenau“

Puderbach. Am 31. März 2021 trafen sich die gewählten Mitglieder zur konstituierenden Sitzung, in der Gertrud Bäck zur Vorsitzenden ...

Rad-Flyer „Kannenbäckerland-Route“ erschienen

Höhr-Grenzhausen. In dem Flyer im Maßstab 1:50.000 findet man vier Rundstrecken zwischen rund 20 und 50 Kilometern und zusätzlich ...

Rheinland-Pfälzische Unternehmen in die Impfkampagne einbinden

Koblenz. Sobald es durch ausreichend Impfstoffe möglich ist, auch dezentral zu impfen, sollen größere Unternehmen aus ganz ...

Werbung