Werbung

Nachricht vom 09.04.2021    

Westerwaldwetter: Regnerisches Wochenende steht bevor

Von Wolfgang Tischler

Nach schwachem Zwischenhocheinfluss am Freitag, den 9. April mit wärmeren Temperaturen, nähert sich dem Westerwald in der Nacht zum Samstag ein Tief und leitet einen wechselhaften Wetterabschnitt ein.

In der Nacht kommt Regen auf, der uns das ganze Wochenende begleitet. Foto: Wolfgang Tischler

Region. Nach einem sommerlich anmutenden Märzende zeigt sich der April nun von seiner klassischen Seite. Mit der von Norden eingeflossenen arktischen Polarluft stellte sich Aprilwetter ein, wie es im Bilderbuch steht. Wurden in der Osterwoche schon Wäller in kurzen Hosen gesichtet, gab es ab Ostermontag nochmals einen richtigen Wintereinbruch, der dem Westerwald bis Mittwoch eine dicke Schneedecke und etliche Winterunfälle bescherte.

Die raschen Wetterwechsel werden uns noch ein wenig begleiten. Nach dem freundlichen Freitag nimmt die Bewölkung am Abend im Westerwald zu und der Wind frischt auf. Die Temperaturen gehen in den Höhen des Westerwaldes auf plus zwei Grad zurück. Es setzt im Laufe der Nacht Regen ein. Die Meteorologen melden bis zu acht Liter pro Quadratmeter. Die Temperaturen erreichen am Tag in Bad Marienberg maximal acht Grad, am Rhein werden es drei Grad mehr.

Die Nacht zum Sonntag ist mit weiteren Regenfällen gekennzeichnet. Tagsüber gibt es zeitweise kräftigen Regen. Es können vereinzelt Gewitter dabei sein. Die Temperaturen sind ähnlich wie am Samstag. Der Wind dreht auf nördliche Richtungen. Dies verheißt nichts Gutes.



In der Nacht zum Montag gibt es weiterhin zeitweise Regen. Allerdings gehen durch den Nordwind die Temperaturen bis auf minus zwei Grad zurück. Das bedeutet, dass im höheren Westerwald der Regen in Schnee übergeht.

Der Montag bleibt kalt und die Niederschläge gehen im hohen Westerwald weiter als Schnee nieder. In den Niederungen gibt es Regen. Insgesamt wettermäßig wiederum ein sehr unangenehmer Tag. Die Tagestemperaturen liegen nur zwischen drei und sieben Grad. Die Niederschläge lassen nach. Nach einer kalten Nacht mit Glättegefahr werden die Temperaturen ab Dienstag wieder nach oben gehen. So ist zumindest der aktuelle Stand der Meteorologen. Dies kann sich aber durch die labile Wetterlage, in der sich der Westerwald derzeit befindet, schnell ändern. Im Norden Deutschlands ist es wesentlich kühler als im Süden.
woti

-----------
Alles rund um das Wetter in der Region finden Sie auch auf unserer Facebook-Page "Westerwaldwetter". Zudem gibt es die Möglichkeit, sich in unserer Facebook-Gruppe "Wettermelder Westerwald" zum aktuellen Wetter mit tollen Fotos auszutauschen.


Mehr dazu:   Wetter  

Jetzt Fan der AK-Kurier.de Lokalausgabe Wissen auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Stadt Neuwied ist gegen Erweiterung des FOC-Centers in Montabaur

Neuwied. „Wir – die Städte Andernach, Koblenz, Limburg, Mayen und Neuwied – sprechen uns gegen eine Erweiterung des Factory-Outlet ...

Webinarreihe für kleine und mittlere Unternehmen

Koblenz. „Wir geben Tipps, Tricks und Methoden für die wichtigsten Bereiche der Arbeitgeberattraktivität und Rekrutierung ...

Corona: Ausnahmen für vollständig Geimpfte in Rheinland-Pfalz

Region. Insbesondere wurden für vollständig geimpfte Personen Ausnahmen von der Testpflicht und von der Absonderungspflicht ...

Ausgangssperre und weitere Maßnahmen in MYK verlängert

Koblenz. Die Allgemeinverfügung tritt nach dem Ablauf der aktuell geltenden Allgemeinverfügung, am Montag, 12. April, 0 Uhr, ...

Randalierer in Asbach

Asbach. Der Beschuldigte trat gegen Zäune und pöbelte Umstehende an. Bei Eintreffen des Streifenwagens ging der 46-jährige ...

Polizei warnt vor betrügerischen SMS und Rückrufaufforderungen

Region. In den Nachrichten werden zum Beispiel Paketsendungen oder Bonusminuten angekündigt. Die Nachrichten erhalten einen ...

Werbung