Werbung

Nachricht vom 11.04.2021    

Zeitmanagement-Seminar der Gleichstellungsbeauftragten

Als Meister-Jongleure der Zeit manövrieren Frauen täglich das System Familie ebenso durch die Pandemie wie weite Bereiche des Gesundheitswesens oder des Einzelhandels.

Ständig nach der Uhr schauen? Oder einfach einmal weglegen. Foto: Wolfgang Tischler

Neuwied. Seit über einem Jahr kann für viele Frauen von Doppelbelastung nicht mehr die Rede sein, es wäre eine maßlose Untertreibung: Home-Schooling, Beschäftigungsprogramme für Kinder jeden Alters, genervte Teenager verbrauchen täglich zusätzlich die Energie- und Zeitreserven.

Doch wie bleibt man in einem solchen Takt der Fremdbestimmung am Leben? Die gängige Antwort: Aufgaben priorisieren, planen, kurz-, mittel- und langfristige Ziele setzten abarbeiten. Doch ist das alles? Warum fällt Mensch abends todmüde ins Bett und im Gedankenkarussell drehen sich die unerledigten Aufgaben?

Gehen Sie mit Elena de Graat auf die Suche nach Ihren eigenen Antworten. Besuchen Sie ein Zeitmanagement-Seminar der anderen Art - eine Art, die nicht auf Leistungssteigerung beruht, sondern auf Selbstreflexion, dem Nachhorchen nach dem eigenen Takt und auch ein wenig Nachsicht mit sich selbst.



Das Online-Seminar findet am 24. April von 9 bis 11.30 Uhr statt. Nach ihrer Anmeldung erhalten Sie den Zugangscode. Das Angebot der Gleichstellungsbeauftragten ist kostenfrei, setzt allerdings voraus, dass Sie über einen internetfähigen Computer mit Kamera und Mikro, beziehungsweise ein Smartphone verfügten.

Wenn Sie vor dem Treffen noch die kostenlose CiscoWebex-App runterladen, geht es ganz einfach, sonst dauert es etwas länger. Anmeldung unter: doris.eylmueller@kreis-neuwied.de oder Telefon 0 26 31 – 803 410.



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Buchtipp: „Der Kaiser reist inkognito“ von Monika Czernin

Dierdorf/München. Die Aufklärer hatten Reformen gefordert in einer Phase extremer Ungleichheiten, die besonders für die Habsburgermonarchie ...

Räuberischer Diebstahl in Asbach - Täter gestellt.

Asbach. Als die Täter vom Personal angesprochen wurden flüchteten sie. Zunächst gelang es dem Personal einen der Täter festzuhalten. ...

Losaktion Marktplatz Region Horhausen startet

Horhausen. Im Jahr 2011 starteten die Mitgliedsbetriebe der Standortinitiative Marktplatz Region Horhausen e.V. erstmals ...

Was hat es mit den Naturpark-Klimabänken in Unkel auf sich?

Unkel. In unserem Leben verbraucht alles was hergestellt, bewegt und in den Handel gebracht wird, Energie und setzt entsprechend ...

Bürgermeister Jung informierte sich bei Sportvereinen

Neuwied. Dieser Austausch, bislang nur mit den Fußballern gepflegt, soll künftig in regelmäßiger Form mit allen Sportvereinen ...

Absage Pfingstmarkt Unkel Live – Design + Gestaltung 2021

Unkel. Leider muss nun auch einer der traditionellen Höhepunkte der kulturellen Veranstaltungen in Unkel, das Fest „Kulturstadt ...

Werbung