Werbung

Nachricht vom 12.04.2021    

Postkarten aus dem Bendorf der Zukunft

Eine Bewerbung Bendorfs zur Landesgartenschau erfordert nicht nur die Zustimmung, Diskussion und Legitimation eines Stadtrates, es ist auch wichtig, dass jeder Bendorfer Bürger sich einbringen kann.

Die Bendorfer konnten ihre Ideen zur Zukunft der Stadt auf Postkarten skizzieren. Foto: Stadt Bendorf

Bendorf. Dies war und ist im Rahmen der Bendorfer Zukunftswerkstatt unter anderem möglich über das Einreichen von Postkarten. Für jede Kernzone konnten die Bendorfer kreativ werden und ihre Ideen auf die bunten Karten zeichnen, skizzieren oder collagieren: Von Bendorfs MITTE an den RHEIN und nach SAYN. Die Aufgabenstellung war leicht und niedrigschwellig: „Schließen Sie die Augen und stellen Sie sich vor, im Sommer 2026 eine Postkarte aus Bendorf an Freunde zu verschicken. Als Motiv ist darauf etwas abgebildet, was es heute noch nicht gibt, aber zur Landesgartenschau in Bendorf 2026 fertig wäre. Was wäre das?“

Ob Vorschläge zur Mobilität, Infrastruktur, Freizeitaktivitäten, der Gestaltung von Gärten und Anlagen, Orten der Begegnung oder der Aufwertung des Stadtbildes – viele Bendorfer beteiligten sich und brachten ihre Zukunftsvisionen ein.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.

Die Postkartenideen für Bendorfs Mitte, den Rhein und Sayn haben gezeigt, wie kreativ die Bendorfer sind und wo ihre Themenschwerpunkte und Interessen liegen. Sie wurden genutzt, um die Ausrichtung der Workshops zu Bendorfs Entwicklungsthemen festzulegen und werden auch in der Bewerbungsbroschüre, dem Bendorfer Zukunftskatalog, eine Rolle spielen.

Aus aktuellem Anlass ist das Ideenkino derzeit noch geschlossen. Das Ideenkino-Team freut sich aber darauf, schon bald wieder interessierte Bürger/innen persönlich begrüßen zu können, um ihre kreativen Ideen und Vorschläge zu besprechen und hofft, dass einige der verschobenen Workshops bald nachgeholt werden können.

Die komplette Auswertung der Postkartenaktion findet man auf der Startseite von www.ideenkino.de.





Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.




Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Smart City Förderantrag für Linz ist auf dem Weg

Linz. Gerade im Hinblick auf die Sicherung des Status der Region Linz als Mittelzentrum ist die Bewerbung eine Chance zur ...

CDU fordert Verbesserung der Verkehrssicherheit Torneystraße

Torney. Regelmäßig kommt es zu Verkehrssituationen in Torney wo es bisher, Dank schneller Reaktionen aller Verkehrsteilnehmer ...

Fahrer bei Verkehrsunfall auf B 256 leichtverletzt

Bonefeld. Zum Unfallzeitpunkt regnete es und die Fahrbahn war nass. Unmittelbar vor der Unfallstelle ist die Geschwindigkeit ...

Psychiatriekoordination bietet telefonische Sprechstunden an

Neuwied. „Angst vor Kurzarbeit oder gar Jobverlust, ungewollter Verzicht auf Sport, Kultur, Geselligkeit, die Vereinbarung ...

FDP drängt weiter auf den Einsatz von Luftreinigern

Rengsdorf. Ziel der Freien Demokraten ist es, dass jeder einzelne Unterrichtsraum der in Trägerschaft der Verbandsgemeinde ...

Dreck-weg-Tag - Mal wieder anders

Straßenhaus. Samstag, 24. April, von 10 bis 13 Uhr wird in Straßenhaus Dreck weg gemacht. Klingt wie bisher. Was ist denn ...

Werbung