Werbung

Nachricht vom 13.04.2021    

Wohngemeinschaft für Menschen mit Beeinträchtigung unterstützt

Es sind weiterhin herausfordernde Zeiten und gerade deshalb ist es umso beindruckender, dass der Verein für Menschen mit Behinderung e.V. Neuwied/ Andernach ein neues Wohnprojekt ins Leben gerufen hat.

Von links: Florian Kütt, Marketing und Öffentlichkeitsarbeit der VR Bank Rhein-Mosel; Silvia Kuhn, Vorstand des Vereins für Menschen mit Behinderung e.V.; Sandra Schunk, Angebotskoordinatorin des Vereins für Menschen mit Behinderung e.V. Foto: VR-Bank

Neuwied. In einer Wohngemeinschaft wird sechs jungen Erwachsenen ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht. Doch bevor der Einzug möglich war, galt es die vielen behördlichen Vorgaben zu erfüllen. „Es mussten einige der Wohnungstüren gegen Brandschutztüren ausgetauscht werden. Kosten, die nicht ohne weiteres zu stemmen waren“, resümiert Projektkoordinatorin Sandra Schunk. So entschied sich der Verein die Summe über die Crowdfunding-Plattform „Viele schaffen mehr“ der VR Bank Rhein-Mosel zu sammeln. Mit Erfolg! 5.145 Euro sind so zusammengekommen. Die VR Bank hat den Betrag mit 2.005 Euro bezuschusst. Denn jede Spende bis 50 Euro wird von der Bank verdoppelt.



„Täglich haben wir gespannt die Zahl unserer Unterstützer/Innen auf der Plattform verfolgt und geschaut, ob wir unserem Spendenziel schon näher gekommen sind“, blickt Vereinsvorstand Silvia Kuhn auf das Projekt zurück. Mit der Spendensumme konnten die brandschutztechnischen Vorgaben erfüllt werden. Inzwischen wird die WG bewohnt und die jungen Erwachsenen führen ein selbstorganisiertes Leben, welches sie in ihrer weiteren Entwicklung stärkt. Ein ambitioniertes Wohnangebot, welches in Rheinland-Pfalz seines Gleichen sucht, konnte so erfolgreich umgesetzt werden.


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Mit dem Bus vom Hermesplatz nach Neuwied wieder möglich

Oberbieber. Bis jetzt waren auch für ältere Menschen lange Fußwege nötig, um auf der anderen Aubachseite die Anbindung nutzen ...

Kreis-FDP sieht Licht und Schatten bei Landtagswahl 21

Neuwied. Die regionalen Ergebnisse in den Wahlkreisen Linz/Rengsdorf sowie Neuwied fielen über dem Landesschnitt erfreulich ...

Eilantrag gegen Ausgangsbeschränkungen bleibt ohne Erfolg

Region. Die Koblenzer Verwaltungsrichter stellten dabei fest, dass die Rechtmäßigkeit der erlassenen Allgemeinverfügung derzeit ...

Unterstützung für Junglandwirte sowie kleinere und mittlere Betriebe

Mainz/Region. Im Kompromiss der Agrarminister der Länder zur zukünftigen Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ...

Pandemiebekämpfung im Landkreis - Die Hausaufgaben sind gemacht

Neuwied. Auf den eigenen Verantwortungsbereich bezogen zeigt sich Landrat Achim Hallerbach zufrieden: „Die Testmöglichkeiten ...

Azubis lernen digital: BWL easy und konkret

Koblenz. Die Corona-Einschränkungen stellen Ausbildungsbetriebe vor die Herausforderung, wie sie ihren Ausbildungsauftrag ...

Werbung