Werbung

Nachricht vom 13.04.2021    

Mit dem Bus vom Hermesplatz nach Neuwied wieder möglich

Obwohl die Brücken-Baustelle im Oberbieberer Ortskern den Stadtteil seit vielen Wochen verkehrstechnisch in zwei Hälften teilt, ist es für Bürger rund um den Hermesplatz und vom Wingertsberg erst jetzt, seit dem 12. April möglich, mit dem Bus in die Neuwieder Innenstadt oder überhaupt erst aus dem Ort herauszukommen.

Symbolfoto

Oberbieber. Bis jetzt waren auch für ältere Menschen lange Fußwege nötig, um auf der anderen Aubachseite die Anbindung nutzen zu können. Vorangegangen war seit Ende Januar ein Austausch des Oberbieberer Ortsvorstehers Rolf Löhmar mit den zuständigen Stellen bei der Stadt- und Kreisverwaltung sowie beim ÖPNV-Unternehmen MVB. „Rund 60 bis 70 Prozent der Einwohner waren durch die Baustelle vom ÖPNV-Angebot regelrecht abgeschnitten“, erklärt der Ortsvorsteher.

Warum brauchte die Lösung mehrere Monate?
„Eine lange offene Frage war: Wer zahlt die auftretenden Mehrkosten von rund 40 Euro pro Tag?“, erklärt Löhmar. Der schüttelte ob der langen Dauer den Kopf, drohte schließlich: „Sollte die öffentliche Hand die Kosten nicht übernehmen, so springt die Freie Wählergruppe Oberbieber dafür ein!“ Nach dieser Ankündigung ging es dann plötzlich deutlich schneller voran: „Jetzt werden diese Kosten sogar von der Stadt Neuwied übernommen, die Fahrmöglichkeit ist da!“, freut sich Rolf Löhmar über ein doch noch gutes Ende.



Zu Fahrtzeiten und Details sagt er: „Die geänderte Verkehrsführung kann zu Verspätungen führen. Hierfür bittet man um Verständnis. Näheres kann man den Informationen an den Haltestellen entnehmen.“
PM


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Kreis-FDP sieht Licht und Schatten bei Landtagswahl 21

Neuwied. Die regionalen Ergebnisse in den Wahlkreisen Linz/Rengsdorf sowie Neuwied fielen über dem Landesschnitt erfreulich ...

Eilantrag gegen Ausgangsbeschränkungen bleibt ohne Erfolg

Region. Die Koblenzer Verwaltungsrichter stellten dabei fest, dass die Rechtmäßigkeit der erlassenen Allgemeinverfügung derzeit ...

Corona - Inzidenzwert im Kreis steigt wieder stark an

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 185,4. Der Landesdurchschnitt ...

Wohngemeinschaft für Menschen mit Beeinträchtigung unterstützt

Neuwied. In einer Wohngemeinschaft wird sechs jungen Erwachsenen ein selbstbestimmtes Leben ermöglicht. Doch bevor der Einzug ...

Unterstützung für Junglandwirte sowie kleinere und mittlere Betriebe

Mainz/Region. Im Kompromiss der Agrarminister der Länder zur zukünftigen Ausgestaltung der Gemeinsamen Agrarpolitik (GAP) ...

Pandemiebekämpfung im Landkreis - Die Hausaufgaben sind gemacht

Neuwied. Auf den eigenen Verantwortungsbereich bezogen zeigt sich Landrat Achim Hallerbach zufrieden: „Die Testmöglichkeiten ...

Werbung