Werbung

Nachricht vom 13.04.2021    

Herrnhuter Kinderhaus: Ein Stationenweg zum Palmsonntag

Im Herrnhuter Kinderhaus war die Überraschung groß, als die Kinder kurz vor dem Osterfest ihre Turnhalle betraten. Anstelle des traditionellen gemeinsamen Familiengottesdienstes zu Palmarum in und mit der Herrnhuter Brüdergemeine gestalteten die Erzieherinnen Pappkameraden und einen Stationenweg zum Einzug Jesu in Jerusalem.

Fotos: privat

Neuwied. Liebevoll mit vielen Details ausgestattete Szenen mit Jesus und seinen Jüngern, mit Lämmern, dem Esel, jubelnden Menschen, dem mächtigen Tor und dem Abendmahlstisch standen dort, wo sonst Bälle rollen und Purzelbäume geschlagen werden. Zu jeder Station gab es eine Geschichte und eine Mitmachaktion. Sportlich schwenkten die Kinder ihre Palmenwedel. Laut riefen sie das Hosianna. Gemeinsam schwenkten sie das bunte Tuch.

Beeindruckt waren die Kinder von der Geste des Eselbesitzers, der Jesus einfach so ganz ohne Gegenleistung seinen Esel übergab. „Hosianna, gelobet sei der da kommt!“ riefen sie fröhlich. – Das Hosianna im Wechsel mit dem Kirchenchor singen und mit allen gemeinsam feiern, werden sie hoffentlich im nächsten Jahr wieder können. (PM)


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
 


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Gestellte Diebin und Unfall mit einem Rettungswagen

Diebin gestellt
Neuwied. Am 12. April 2021 meldet sich gegen 11 Uhr die Mitarbeiterin eines Geschäftes, dass ein Kunde eine ...

Papaya-Koalition setzt qualifizierten Mietspiegel für Neuwied durch

Neuwied. Seit dem Jahr 1976 wurde seitens der Stadtverwaltung ein einfacher Mietspiegel erstellt, der alle zwei Jahre (ab ...

Sonja Kowallek - Einser-Abiturientin und multiengagierte Neuwieder Bürgerin

Neuwied. Trotz COVID-19-Pandemie können die 18-jährige Neuwieder Abiturientin Sonja Kowallek und mit ihr der Jugendbeirat ...

IHK-Präsidentin kritisiert Testpflicht

Koblenz. „Die Betriebe haben ein ureigenes Interesse, ihre Mitarbeiter gesund zu halten. Sie setzen deshalb seit über einem ...

Corona - Inzidenzwert im Kreis steigt wieder stark an

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 185,4. Der Landesdurchschnitt ...

Eilantrag gegen Ausgangsbeschränkungen bleibt ohne Erfolg

Region. Die Koblenzer Verwaltungsrichter stellten dabei fest, dass die Rechtmäßigkeit der erlassenen Allgemeinverfügung derzeit ...

Werbung