Werbung

Nachricht vom 14.04.2021    

Musik mit Kleinkindern intensiv erleben

Schon für Kinder ab sechs Monaten bietet die Musikschule der Stadt Neuwied Kurse an: Der „Musikgarten“ begleitet Familien mit Kindern bis in das vierte Lebensjahr hinein.

Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. In den altersgerechten Kursen treffen sich in normalen Zeiten einmal wöchentlich bis zu zehn Eltern-Kind-Paare zum fröhlichen Singen, Tanzen und Musizieren. Gern können natürlich auch Großeltern, Tagesmütter und andere Bezugspersonen das Kind begleiten.

Der Musikgarten ist ein Ort, an dem Erwachsene und Kinder auf musikalische Entdeckungsreise gehen. Dort sind viel Zeit und Raum, um neue Erfahrungen mit Liedern und elementaren Instrumenten zu sammeln. Fantasiereiche Bewegungsspiele und Tänze gehören ebenso dazu, wie das Singen kindgerechter Lieder. Oft entdecken Erwachsene auf diese Weise schönes Liedgut aus der eigenen Kindheit wieder. Ganz dem Alter der Kinder angepasst, werden viele musikalische Inhalte vermittelt, die ganz einfach in den Alltag „mitgenommen“ werden können.

Dies ist ein großes Anliegen des Musikgartens: Eltern ganz viele Ideen zu geben, Musik einen festen Bestanteil im Familienleben werden zu lassen. Kniereiter, Finger- und Bewegungsspiele, sowie körperbezogene Wahrnehmungs- und Ruhelieder sorgen für einen ausgewogenen Wechsel aus aktiven und ruhigen Inhalten. Jedes Kind wird in seiner Persönlichkeit individuell gesehen und bringt sich in seinem ganz eigenen Rahmen ein.



Corona bedingt können diese Kurse seit einem Jahr nicht mehr in der Musikschule stattfinden. Daher kommt die Musikschule mittels Internet zu interessierten Eltern und bietet ab Anfang Mai Kurse jeweils Dienstagsnachmittags, von 15 bis 17 Uhr, acht Wochen lang an: Musikgarten für Babys im Alter von 9 bis 18 Monate und Musikgarten für Kinder von anderthalb bis drei Jahren.

Das Thema der 30-minütigen Kurse lautet: „Vom Frühling in den Sommer“. Es ist ganz einfach, die über „Zoom“ gezeigten Aktivitäten mitzumachen. Teilnehmende können sich inspirieren lassen und die gemeinsame Zeit voller Musik mit dem Kind genießen. Das Alter des Kleinkindes ist eine Lebensphase, die sehr intensiv erlebt wird und in der Musik eine große Bereicherung ist. Musikalische Aktivitäten, Bewegung und Tanz sind ein Geschenk für jedes Kind.

Anmeldeschluss ist der 23. April. Genauere Informationen erteilt die Musikschule telefonisch unter 02631 398 919 oder unter www.musikschule-neuwied.de,


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Flamingos im Zoo Neuwied

Neuwied. Die kleine Kolonie der eleganten Wasservögel hat in den letzten Tagen Zuwachs bekommen, zwei Weibchen und ein Männchen ...

Eine umfangreiche chirurgische Versorgung in der MVZ-Praxis

Neuwied. Mit dem Marienhaus Klinikum St. Elisabeth in Neuwied ist Dr. Claudio Wolf schon lange eng verbunden. Er hat hier ...

Autorin Annegret Held, die „Westerwaldbotschafterin“

Dierdorf. Bei einem Treffen von Annegret Held mit den Kurieren im Büro der Initiative „Wir Westerwälder“ erläuterte der mit ...

Finanzamt informiert: Kurzarbeitergeld und Steuern

Region. Vielen Betroffenen ist nicht bewusst, dass sie dadurch verpflichtet sind, gegebenenfalls erstmalig, eine Einkommensteuererklärung ...

Westerwälder Rezepte: Wasserspatzen mit Bärlauch

Region. Das Rezept für die Wasserspatzen stammt aus Uromas Zeiten und ist sehr einfach zuzubereiten. Die Wasserspatzen schmecken ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert nun bei 194,2

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 194,2. Bisher gibt es ...

Werbung