Werbung

Nachricht vom 15.04.2021    

Vortrag Online: Grabsteine aus ausbeuterischer Kinderarbeit

Die Fairtrade Steuerungsgruppe in der Stadt und Verbandsgemeinde Linz laden alle interessierten Personen zu der Online-Veranstaltung mit dem Kinderarbeitsexperten Benjamin Pütter am 3. Mai 2021, um 19 Uhr, ein.

Kinderarbeitsexperten Benjamin Pütter

Linz. Obwohl Kinderarbeit verboten ist, arbeiten immer noch Millionen von Kindern unter schlechten Bedingungen für Waren, die wir kaufen und konsumieren. Benjamin Pütter reist seit vielen Jahren in Länder in denen Kinderarbeit vorkommt und deckt auf welches Leid sich hinter unserer Konsumwelt verbirgt. Am Beispiel von Natursteinen berichtet er an diesem Abend über Kinderarbeit in Indien.

„Wir werden aber auch Alternativen besprechen. Wie können VerbraucherInnen darauf achten keine Produkte aus Kinderarbeit zu kaufen. Welchen Beitrag können Kommunen leisten, damit keine Natursteine aus Kinderarbeit von Ihnen eingekauft oder auf ihren Friedhöfen aufgestellt werden dürfen“, erklärt Achim Trautmann, regionaler Fachpromotor öko-soziale Beschaffung beim BUND Koblenz.

Die Zugangsdaten zur Online-Veranstaltung erhalten interessierte Personen nach Anmeldung: info@dattenberg.eu


Mehr dazu:   Veranstaltungen  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Nach technischen Komplikationen: Websites der Kuriere laufen wieder korrekt

Region. Die Seiten von AK-Kurier, WW-Kurier und NR-Kurier luden heute entweder nur langsam oder gar nicht. Teilweise „verschwanden“ ...

Verkehrsunfall mit sechs verletzten Personen

Linkenbach. Beim Linksabbiegen in die Straße "Im Grimmel" übersah ein 49-jähriger PKW-Fahrer den entgegenkommenden PKW eines ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied nicht weiter gestiegen

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 190,9. Bisher gibt es ...

Radfahrer hatte Unfall und kann sich an nichts erinnern - Zeugensuche

Neuwied. Die Beamten konnten vor Ort nur ermitteln, dass der Radfahrer von der Straße abgekommen und gegen einen Laternenmast ...

A 48 / B 9 – Kurzzeitige Verkehrseinschränkung in Anschlussstelle Koblenz-Nord

Bendorf/Koblenz. Hierzu wird im Bereich des „Überfliegers" ein neuer Mikrobelag auf Kunstharzbasis aufgebracht. Die vorbereitenden ...

Newsletter der FEB mit aktuellen Angeboten erschienen

Bad Honnef. In einem neuen Design finden Interessierte dort aktuelle Informationen der FEB rund um den Familienalltag.

Dazu ...

Werbung