Werbung

Nachricht vom 16.04.2021    

Kita "Strünzer Pänz" in Linz ist fertig

Nach rund 21-monatiger Bauzeit haben Linzer Kinder ihr neues Domizil bezogen: Die Kita "Strünzer Pänz" nahm am 1. April ihren Betrieb auf. Bis jetzt gewöhnten sich 35 Kinder größtenteils aus einer Übergangskita kommend die hochmodernen Räumlichkeiten.

Von links: Niedax Geschäftsführer Alexander Horn, Beigeordneter Karl-Heinz Wölbert, Stadtbürgermeister Hans-Georg Faust, Kitaleiterin Leni Hahn und Stefanie Salz, ständige Vertretung der Kita-Leitung freuen sich darauf, dass die neue Kita "Strünzer Pänz" weiter mit Leben gefüllt wird. Foto: sol

Linz. Die Betriebserlaubnis bezieht sich auf 30 Plätze für Kinder unter drei Jahren und 60 Plätze für Kinder ab drei Jahren bis zum Schuleintritt. "Wir freuen uns über jedes Kind, das dazu kommt", sagt Leni Hahn, kommissarische Leiterin der Kita.

Kitaleitung und Vertreter der Stadt, Trägerin der Einrichtung, stellten die Kinder-Wohlfühloase am Donnerstag (15. April) vor. Wegen der aktuellen Corona-Situation werde auf eine Einweihungsfeier verzichtet, sagte Stadtbürgermeister Hans-Georg Faust. Ausschüsse und Stadtrat hätten vor vier Jahren die "richtige" Entscheidung für den Bau und Trägerschaft getroffen und damit Verantwortung übernommen. Beschlossen wurde der Bau des fünfgruppigen Kindergarens in der Friedrich-Ebert-Straße wegen des stetig wachsenden Bedarfs an Kitaplätzen.

Nach Aufnahme der Bauarbeiten Mitte 2019 sollte die neue Kita im Sommer 2020 an den Start gehen. Änderung der Gesetzgebung (Kitagesetz) und Förderungsgrundsätze führten zur Verzögerung. Auch habe die Pandemie große Herausforderungen an Fachabteilungen der VG, Planungsbüro, bauausführende Firmen, Personal der Übergangskita "Am Schwimmbad" und den das Kitaprojekt betreuenden Stadtbeigeordneten Karl-Heinz Wölbert gestellt.



Den vier Millionen Euro-Neubau unterstützten das Land mit 750.000 Euro und der Kreis mit 475.000 Euro. Die benachbarte Firma Niedax übernahm 300.000 Euro Baukosten, finanziert zehn Belegplätze und beteiligt sich mit 18.000 Euro jährlich an den Personal- und Sachkosten über einen Zeitraum von zunächst zehn Jahren.

Auf zwei Etagen stehen fünf Gruppenräume, Bildungsräume (Rollenspielraum, Bauraum, Atelier), weitere Nebenräume, Turn- und Bewegungsräume, Schlafräume, Mensa, Küchentrakt, Verwaltungstrakt und auf das Alter abgestimmte sanitäre Anlagen zur Verfügung. "Unser Konzept folgt den Bildungs- und Erziehungsempfehlungen des Landes Rheinland-Pfalz", gaben Hahn und die stellvertretende Kitaleiterin Stefanie Salz einen Einblick in das Konzept sowie die Bildungs- und Erlebniswelten der reich mit pädagogischem Mobiliar ausgestatteten Räume. Faust und Wölbert berichteten von den umfangreichen Maßnahmen, die zum Schutz vor Covid-19 in der neuen Einrichtung umgesetzt werden.
sol



Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Inzidenzwert im Kreis Neuwied springt über 200

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 202,9. Der Landesdurchschnitt ...

10.000 Euro für Nelson-Mandela-Schule Dierdorf

Dierdorf. Mit der Aktion "Schulhofträume" fördern das Deutsche Kinderhilfswerk, ROSSMANN und Procter & Gamble deutschlandweit ...

Gewerkschaften schlagen Sebastian Hebeisen zur Wiederwahl vor

Koblenz/Region. Die Wahl wird am 6. November 2021 in Frankenthal stattfinden. Zuvor hatten sich bereits die Vorstände der ...

500 Euro von Geburtstagsfeier für Tafel Linz gespendet

Linz. Erfreulich aus folgendem Grund: Christa Schulte hatte ihren runden Geburtstag zum Anlass genommen, Familie und Freunde ...

Die Engagementförderer der VG Puderbach erfolgreich gestartet

Puderbach. Das Team fungieren als Ansprechpartner, Bindeglied und Unterstützer für bestehendes und neu entstehendes gesellschaftliches ...

Die Linke fragt den Landrat zu Corona

Neuwied. Die Anfrage von Jochen Bülow im Wortlaut: Seit geraumer Zeit sind die Infektionszahlen im Kreis Neuwied wesentlich ...

Werbung