Werbung

Nachricht vom 17.04.2021    

Drogen beschäftigten Polizei Straßenhaus

Am Donnerstag und Freitag (16. April) musste sich die Polizei Straßenhaus mit verschiedenen Delikten unter Drogen beziehungsweise Alkoholeinfluss auseinandersetzen.

Puderbach. Am Abend des 15. April kam es in Puderbach zu einer körperlichen Auseinandersetzung zwischen zwei Männern. Einer der Beiden, ein 31-jähriger aus der Verbandsgemeinde Puderbach flüchtete, konnte jedoch noch aufgegriffen werden. In der Folge musste dieser zur Ausnüchterung ins polizeiliche Gewahrsam eingeliefert werden, aus dem er am frühen Morgen des 16. April entlassen werden konnte.

Am gleichen Morgen, gegen 11:45 Uhr gingen dann Meldungen über einen randalierenden, alkoholisierten Mann in Puderbach ein. Hierbei trauten die eingesetzten Polizeibeamten zunächst ihren Augen nicht, als sie den vor wenigen Stunden entlassenen Mann wiedererkannten. Er hatte erneut deutlich dem Alkohol zugesprochen und musste wieder mitgenommen werden. Auf ihn warten nun diverse Strafverfahren.

Fahrzeugführerin stand unter dem Einfluss von Betäubungsmitteln
Asbach. Am Freitag, 19:40 Uhr wurden im Rahmen einer allgemeinen Verkehrskontrolle bei der 20-jährigen Fahrzeugführerin aus der Verbandsgemeinde Flammersfeld drogentypische Beweisanzeichen festgestellt. Ein durchgeführter Schnelltest bestätigte dies. Daraufhin wurde eine Blutprobe entnommen und die Fahrzeugschlüssel sichergestellt. Die junge Frau muss sich nun hierfür strafrechtlich verantworten.



Versuchte Flucht vor Verkehrskontrolle
Asbach. Am späten Freitagabend sollte ein PKW in der Ortslage Asbach einer Verkehrskontrolle unterzogen werden. Dieser versuchte sich der Fahrzeugführer durch beschleunigen und Missachtung der Anhaltezeichen zu entziehen. Nach wenigen Minuten konnte das flüchtende Fahrzeug jedoch in einem Ortsteil gestellt und kontrolliert werden. Besetzt war der PKW mit vier Personen aus der Verbandsgemeinde Asbach im Alter zwischen 19 bis 24 Jahren. Bei dem Fahrzeugführer konnten drogentypische Beweisanzeichen festgestellt werden. Des Weiteren wurde bei drei Insassen Betäubungsmittel aufgefunden. Dem Fahrzeugführer wurde eine Blutprobe entnommen. Seinen Führerschein ist er vorerst los. Es wurden mehrere Strafverfahren eingeleitet.
PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Rengsdorf & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Rengsdorf auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Solaranlagen weiterhin effizient nutzen

Frankfurt/Region. Gleichzeitig stehen viele Anlagenbetreiber vor der Frage: Wie kann ich meine Solaranlage weiterhin effizient ...

Kulturstadt Unkel im Künstler-Design kennenlernen

Unkel. Über ihren Kooperationspartner Tourismus Siebengebirge GmbH präsentiert sich die Kulturstadt vor dem Lehr-Weinberg ...

Die Pfauen sterben in Neuwied langsam aus

Neuwied. Die Idee, im 350. Jubiläumsjahr (2003) der Stadtgründung einen „Pfauenweg“ in der Neuwieder Innenstadt anzulegen, ...

Corona-Müll gefährdet Wildtiere

Region. Bereits im Frühjahr 2020 warnten die ersten Naturforscher vor einer drohenden Umweltkatastrophe. Der Grund: Aus Gründen ...

SPD-Reparaturcafe: Annahmestopp - Aktion ist überlaufen

Engers. "Wir bitten bis zum 1. Juni vorerst keine Eingaben von Geräten zu machen, da wir noch mehr als ein Dutzend Geräte ...

Gedenken an Verstorbene der Corona-Pandemie

Neuwied. In der täglichen Berichterstattung um das Infektionsgeschehen mit Fallzahlen, Inzidenzwerten, Notbremse und Impfung ...

Werbung