Werbung

Nachricht vom 18.04.2021    

Drogenkontrollen bei der Polizeiinspektion Linz

Am Sonntag, den 18. April fanden im Dienstgebiet der Polizeiinspektion Linz/Rhein mobile Verkehrskontrollen mit dem Schwerpunkt der Bekämpfung der Betäubungsmittelkriminalität statt.

Linz. Bereits um 10:14 Uhr wurde bei einem Fußgänger eine geringe Mengen Marihuana aufgefunden und sichergestellt. Gegen 11 Uhr wurde ein PKW-Fahrer überprüft, der versuchte durch konspiratives Verhalten der bevorstehenden Verkehrskontrolle zu entgehen. Bei ihm wurden deutliche Anzeichen auf einen zeitnah zurückliegenden Betäubungsmittelkonsum festgestellt. Daher wurde zur Beweissicherung eine Blutentnahme erforderlich. Ihn erwartet ein Bußgeld von mindestens 500 Euro sowie der Entzug der Fahrerlaubnis.

Gegen 15 Uhr wurde bei einer Personenkontrolle erneut eine geringe Menge Betäubungsmittel, dieses Mal Amphetamin, aufgefunden. Es wurden insgesamt drei Strafverfahren wegen Verstoßes nach dem Betäubungsmittelgesetz sowie ein Ordnungswidrigkeiten-Verfahren wegen Fahren unter Drogeneinfluss eingeleitet.



Frustrierend aus der Sicht der eingesetzten Beamt*innen: Alle Delinquenten sind zurückliegend bereits wiederholt einschlägig strafrechtlich in Erscheinung getreten. Die Einsichtsfähigkeit in das Unrecht ihrer Handlungen war auch vorliegend ausbaufähig.
PM


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Junge Union verteidigt Erwin Rüddel gegen Kritik der Jusos

Neuwied. In den letzten Wochen haben die Jusos im Kreis Neuwied immer wieder versucht, durch verschiedenen Pressemitteilungen, ...

VfL-Übungsleiterinnen digital: Spaß und Bewegung in Corona-Zeiten

Waldbreitbach. Die Kursleiterinnen des Kinderturnens, Lea Mareien und Verena Stüber, hatten sich im Januar eine kleine „Challenge“ ...

Wohnhaus in Vollbrand: Hund tot, Mann schwerstverletzt

Linz. In dem Einfamilienhaus lebt ein Ehepaar im Alter von 65 beziehungsweise 50 Jahren. Beim Eintreffen der Rettungskräfte ...

Der monatliche Abschlag für Strom oder Gas ist zu hoch?

Region. „Die Höhe des Abschlags berechnet der Energieversorger hauptsächlich über den Energiepreis und den Energieverbrauch ...

Unfallflüchtiger durch Verkehrskontrolle identifiziert

St. Katharinen. Der Fahrer des beschädigten Fahrzeugs eines Lieferdienstes konnte keine Angaben zu dem Schaden machen. Nach ...

Haustier gegen Corona-Frust? Soviel kostet Ihr Liebling

Region. In den deutschen Haushalten lebten im Jahr 2020 rund 34,9 Millionen Haustiere unterschiedlichster Arten. Darunter ...

Werbung