Werbung

Nachricht vom 20.04.2021    

Für und Wider in Selhof: Einbahnstraßenregelung in Berliner Straße

Die Stadt Bad Honnef gemeinsam mit dem Abwasserwerk und der Bad Honnef AG planen in Selhof den Ausbau der Berliner Straße zwischen Menzenberger Straße und Brunnenstraße.

Übergabe der Unterschriftenliste gegen die geplante Einbahnstraßenregelung in der Berliner Straße. Von links: Katja Kramer-Dißmann, Hans-Joachim Kniebes, Bürgermeister Otto Neuhoff und Erster Beigeordneter Holger Heuser. Foto: Stadt Bad Honnef

Bad Honnef. Die Ausbauplanung und Straßenverkehrsregelungen wurden in verschiedenen Varianten im Einzelgespräch und in einer Bürgerdialogveranstaltung mit den Anliegern der Berliner Straße besprochen. Ein Ergebnis zur Verkehrsführung war der Wunsch der Anwohner, die Berliner Straße in eine Einbahnstraße umzuwandeln.

Gegen die Einbahnstraßenregelung im Straßenabschnitt wenden sich die Anwohner der unteren Karl-Simrock-Straße und Brunnenstraße. Hans-Joachim Kniebes und Katja Kramer-Dißmann übergaben deshalb 60 Unterschriften an Bürgermeister Otto Neuhoff und Ersten Beigeordneten Holger Heuser. Bürgermeister Otto Neuhoff erklärte, dass er die Unterschriftenliste an die Mitglieder des Ausschusses für Umwelt, Mobilität, Klimaschutz und Wald, der am 22. April 2021 über den Ausbau berät, weitergegeben wird.

Drei Ausbau-Varianten werden den Mitgliedern des Ausschusses vorgestellt und in der Sitzung beraten, wobei Variante 3 die Einbahnstraßenregelung in der Berliner Straße vorsieht. Sie wurde entsprechend der Routenführung der Kleinbuslinie für Selhof, die ab dem 18. August 2021 fahren wird, von der Brunnenstraße ausgehend geplant.

Neben der Erneuerung der Straße mit allen Teileinrichtungen werden die Mischwasserkanalisation sowie die Gas-, Wasser- und Stromleitungen einschließlich der Hausanschlussleitungen erneuert.



Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Ohne Fahrerlaubnis unterwegs und Unfall gebaut

Neuwied. Bei dem Zusammenstoß der PKW entstand lediglich geringer Sachschaden und keiner der Beteiligten wurde verletzt. ...

Vernissage im Seniorenzentrum Heinrich-Haus

Neuwied. In coronaconfomer Runde erlebten die Bewohnerinnen und Bewohner eine Vernissage zum Thema Frühling. In kleinen Gruppen, ...

Güterverkehr startet am 3. Mai wieder auf der Holzbachtalbahnstrecke

Altenkirchen. Es kommt wieder mehr Leben in den Altenkirchener Bahnhof. Dafür sorgt nicht ein erweitertes Angebot des Öffentlichen ...

SWN und SBN bieten Mitarbeitern wöchentliche Schnelltests an

Neuwied. „Wir haben einen Versorgungsauftrag für die Stadt, das ist ganz klar. Aber wir haben auch eine Fürsorgepflicht gegenüber ...

Gewinnsparer der VR Bank Rhein-Mosel gewinnt Elektroauto

Rheinbrohl. Freudestrahlend nahmen Karin und Jürgen Scherhag das e-Mobil von Christian Kehr, Bereichsleiter Regionalmarkt ...

Einsatz Rettungshubschrauber: Motorradfahrer kollidiert mit Leitplanke

Unkel. Nach dem derzeitigen Ermittlungsstand der Polizei verlor ein 34-jähriger Motorradfahrer am Dienstagnachmittag (20. ...

Werbung