Werbung

Nachricht vom 21.04.2021    

Beim Spaziergang in Neuwied die Schönheiten entdecken

Die Natur erblüht. Zahlreiche besondere Bäume am Rheinufer, an den Straßen und am See finden Gefallen bei den Stadtbewohnern und den Spaziergängern.

Fotos: Jürgen Grab

Neuwied. Wer an den vergangenen sonnigen Tagen offenen Auges durch den Schlosspark, durch das Stadtwäldchen und über die Straßen von Neuwied spazieren geht, die Andernacher Straße und später auch die Engerser Landstraße überquert und dann ins „Sonnenland“ und zum Steinsee kommt, der kann sich über eine überraschende Vielfalt der diversen Baumarten freuen. Die Bäume mit ihren jeweiligen Stamm- und Aststrukturen als auch durch ihre vielseitig-wunderbaren Blätter und Blütenansichten wissen zu gefallen. Gerade an solchen frühlingshaften Tagen sind beeindruckende Beobachtungen möglich, die sowohl dem Auge als auch der Seele in besonderer Weise guttun.

Die nachfolgenden Fotos lassen zweifellos die ganze Schönheit der Neuwieder Innenstadt erkennen, an der sich ihre Bewohner immer wieder erfreuen können.

Die Fotos können natürlich nur ein Minimum des vorhandenen jeweiligen Baumbestandes aufzeigen und sind doch großartige Beispiele für die Vielfalt der unterschiedlichen Arten selbst im Neuwieder Stadtbereich.

Zunächst sind Magnolienbäume reizvolle Fotomotive in der eigentlichen Innenstadt und immer auch im Schlosspark und am Rheinufer zu entdecken. Interessant ist der Mammutbaum auf dem Gelände der Volkshochschule. Dann ist die wunderbare Kinzingstraße mit ihren „Japanischen Zierkirschen“ eine wahre Fundgrube zur Entdeckung einer besonderen Schönheit unter den Neuwieder Straßen. Schließlich bildet das Areal des Steinsees und dessen Umfeld eine schier unerschöpfliche Augenweide für Menschen, die sich einen Blick für die Schönheiten der Stadt und deren Randgebiete bewahrt haben. Im Übrigen ist auch ein eher kurzer Spaziergang entlang des östlich am Rande des Wohngebietes Raiffeisenring gelegenen Parkstreifens (mit den kleinen Holzhäuschen) unbedingt zu empfehlen, er kann eine nicht zu verachtende Erholung für stressgeplagte Städter bedeuten. Dabei ist der Raiffeisenring mit seinen verschlungenen Straßen, Pfädchen und parkähnlichen Arealen durchaus auch für einen abwechslungsreichen Spaziergang geeignet.
Jürgen Grab


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!

Weitere Bilder (für eine größere Ansicht klicken Sie bitte auf eines der Bilder):
       
       
       


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Mehrere PKW in Bendorf-Mülhofen mutwillig zerkratzt

Bendorf. Hierdurch wurden die PKW nicht unerheblich beschädigt. Die genaue Schadenssumme kann derzeit noch nicht beziffert ...

Wie wirkt sich die bundeseinheitliche Notbremse auf den Kreis Neuwied aus?

Neuwied. „Das ist deutlich zu hoch, zumal auch die Situation in den Kliniken ernst ist und die Kapazitäten der Intensivstationen ...

Neubau der Aubachbrücke Oberbieber nimmt Form an

Neuwied. Anschließend legten Arbeiter die oberen Enden der Bohrpfähle frei, um darauf Stahlbetonbalken zu errichten. Deren ...

Inzidenzwert im Kreis Neuwied sinkt auf 163

Neuwied. Der Inzidenzwert liegt gemäß aktueller Berechnung durch das Landesuntersuchungsamt RLP bei 163,0. Der Landesdurchschnitt ...

Schutz der menschlichen Ernährung und des Klimas in das Grundgesetz

Koblenz. Hierin wird eine starke heimische Landwirtschaft, Ernährungssicherung und Nachhaltigkeit gefordert.

Horper: ...

Wäller Markt wird von VG Rengsdorf-Waldbreitbach unterstützt

Rengsdorf. In der jüngsten Sitzung des VG-Rates Rengsdorf-Waldbreitbach stand der Antrag der SPD-Fraktion „Projektförderung ...

Werbung