Werbung

Nachricht vom 30.04.2021    

„Solidarität ist Zukunft“ - IG Metall Neuwied begeht Tag der Arbeit

Die Gesellschaft ist von Spaltung bedroht. Gewerkschaften sind wichtiger denn je. Digitale Veranstaltung des Deutschen Gewerkschaftsbunds am 1. Mai.

Neuwied. Unter dem Motto „Solidarität ist Zukunft“ wird die IG Metall Neuwied in diesem Jahr den Tag der Arbeit begehen und auf ihre Forderung einer sozial gerechten und ökologischen Transformation der Industrie aufmerksam machen. Da coronabedingt öffentliche Kundgebungen nur eingeschränkt möglich sind, feiern Gewerkschafter den 1. Mai 2021 wieder weitgehend online – in Form einer digitalen Veranstaltung des Deutschen Gewerkschaftsbunds.

Infolge der Pandemie hat sich die Ungleichheit hierzulande und weltweit weiter verschärft. Umso wichtiger ist es, die ökologische und digitale Transformation der Arbeitsgesellschaft sozial gerecht zu gestalten und das alte Motto neu zu verwirklichen: Technischer Fortschritt muss zu sozialem Fortschritt führen.

„Wir müssen den Wandel der Arbeitswelt gemeinsam im Sinne der Beschäftigten vorantreiben: ökologisch, sozial und demokratisch. Dabei dürfen wir niemanden zurücklassen. Das wird nur mit starken Gewerkschaften gelingen.“, stellt Markus Eulenbach, Erster Bevollmächtigter der IG Metall Neuwied, fest. „Mit unseren Tarifabschlüssen in diesem Frühjahr haben wir als IG Metall gezeigt, was selbst unter Pandemiebedingungen möglich ist, wenn wir zusammenhalten. Das Ergebnis sind stabile Entgelte, der Einstieg in Zukunftstarifverträge, die Perspektiven für Standorte und Beschäftigte sichern, und neue Instrumente zur gerechten Verteilung des Arbeitsvolumens wie die Vier-Tage Woche. Die IG Metall Neuwied wird auch in Zukunft für sichere und gute Arbeit, eine stärkere Tarifbindung, soziale Gerechtigkeit und eine lebhafte und starke Demokratie kämpfen.“



Aufgrund der Corona-Pandemie werden die sonst üblichen Kundgebungen vor Ort leider nicht möglich sein. Die IG Metall Neuwied lädt ihre Mitglieder ein, sich an der digitalen Ersten-Mai-Feier des DGB zu beteiligen.

Bei der virtuellen Veranstaltung erwartet die Teilnehmer ein attraktives Programm. Neben den Mai-Reden der Mitglieder aus dem geschäftsführenden DGB-Bundesvorstand, Statements von Gewerkschafter/innen aus ganz Deutschland und der Welt gibt es wieder Musik und Slam-Poetry. Gäste in Talkrunden sind unter anderem der Soziologe Heinz Bude, der ein Buch zum Thema Solidarität geschrieben hat, die Chefredakteurin von Edition F. Mareice Kaiser und Magdlena Rodl, Digital-Chefin bei Microsoft Deutschland.

Der Livestream beginnt am 1. Mai 2021 um 14 Uhr. Link: www.dgb.de/erster-mai-tag-der-arbeit



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Integrationskonzept: AGs nehmen Arbeit auf

Neuwied. Nachdem im Herbst 2020 bereits eine die Konzeptumsetzung überwachende Steuerungsgruppe gegründet wurde, geht es ...

Hohe Akzeptanz für Wölfe in Deutschland

Berlin/Holler. Seit dem Jahr 2000 leben wieder Wölfe in Deutschland. War der Nachweis des ersten Rudels in Sachsen noch eine ...

Spezialkräfte der Polizei in Neuwied im Einsatz

Neuwied. Nachdem die entsandten Polizeistreifen vor Ort eingetroffen waren konnte festgestellt werden, dass der Verantwortliche ...

Vollständig Geimpfte werden mit Getesteten gleichgestellt

Neuwied. Danach ist das Risiko einer Virusübertragung spätestens ab dem 15. Tag nach Gabe der letzten Impfdosis geringer ...

SWN Herzenssache - Letzte Chance zur Registrierung

Neuwied. Sportvereine aus Neuwied und Melsbach können ihren Verein sowie ein Herzensprojekt auf der digitalen Plattform „www.swn-herzenssache.de“ ...

In Senioren-Residenz Sankt Antonius lag Musik in der Luft

Linz. Bernd Schneider spielte das Fagott und Roland Dreher die Klarinette, die beiden Musiker luden die Zuschauer zu einem ...

Werbung