Werbung

Nachricht vom 30.04.2021    

Integrationskonzept: AGs nehmen Arbeit auf

Der Neuwieder Stadtrat hat es einstimmig beschlossen, und für Bürgermeister Peter Jung ist es ein integraler Bestandteil städtischer Sozialpolitik: Die Rede ist vom Integrationskonzept, zu dessen Umsetzung nun weitere wichtige Schritte getan werden.

Die Mitglieder der AG Arbeit und Wirtschaft tauschten sich in einer Videokonferenz aus. Foto: Stadt Neuwied

Neuwied. Nachdem im Herbst 2020 bereits eine die Konzeptumsetzung überwachende Steuerungsgruppe gegründet wurde, geht es nun um die konstituierenden Sitzungen der vier einzelnen Arbeitsgruppen. Zwei von ihnen – „Arbeit und Wirtschaft“, „Bildung und Sprache“ – haben bereits getagt, die AGs „Soziales“ und „Zusammenleben“ folgen am 10. Mai. Aufgrund der derzeitigen Situation finden alle konstituierenden Sitzungen in Form von Videokonferenzen statt.

Für Bürgermeister Jung ist klar: „Diesem Quartett von AGs kommt die Hauptaufgabe bei der Umsetzung des Integrationskonzepts zu. In ihnen werden Ideen gesammelt, Maßnahmen konzipiert und umgesetzt.“ Wichtig für Jung ist, dass es zwischen Steuerungsgruppe und Arbeitsgruppen zu einem stetigen und intensiven Austausch kommt, damit die Verwaltung regelmäßig die zuständigen Ausschüsse über den Umsetzungstand des Integrationskonzeptes informieren kann. „Wir haben dem Zusammenleben der vielfältigen Kulturen in Neuwied einen Rahmen geben, nun müssen wir unsere Kräfte bündeln und die Bedürfnisse und Interessen aller adäquat berücksichtigen. Nur dann kann Integration gelingen“, betont der Bürgermeister.



NR-Kurier Newsletter: So sind Sie immer bestens informiert

Täglich um 20 Uhr kostenlos die aktuellsten Nachrichten, Veranstaltungen und Stellenangebote der Region bequem ins Postfach.





Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Hohe Akzeptanz für Wölfe in Deutschland

Berlin/Holler. Seit dem Jahr 2000 leben wieder Wölfe in Deutschland. War der Nachweis des ersten Rudels in Sachsen noch eine ...

Spezialkräfte der Polizei in Neuwied im Einsatz

Neuwied. Nachdem die entsandten Polizeistreifen vor Ort eingetroffen waren konnte festgestellt werden, dass der Verantwortliche ...

Tagesrekord: 39 Stundenkilometer zu schnell

Hanroth. Am Donnerstag (29. April) ist im Zeitraum von 7 bis 11 Uhr an der Landesstraße 267 bei Hanroth eine Geschwindigkeitsmessung ...

„Solidarität ist Zukunft“ - IG Metall Neuwied begeht Tag der Arbeit

Neuwied. Unter dem Motto „Solidarität ist Zukunft“ wird die IG Metall Neuwied in diesem Jahr den Tag der Arbeit begehen und ...

Vollständig Geimpfte werden mit Getesteten gleichgestellt

Neuwied. Danach ist das Risiko einer Virusübertragung spätestens ab dem 15. Tag nach Gabe der letzten Impfdosis geringer ...

SWN Herzenssache - Letzte Chance zur Registrierung

Neuwied. Sportvereine aus Neuwied und Melsbach können ihren Verein sowie ein Herzensprojekt auf der digitalen Plattform „www.swn-herzenssache.de“ ...

Werbung