Werbung

Nachricht vom 03.05.2021    

Stadt Neuwied startet Corona-Solidarprojekt in Palästina

In seiner Sitzung am 8. April hat der Stadtrat Neuwied ohne Gegenstimmen bei zwei Enthaltungen beschlossen, die Stadt Surif in Palästina bei der Gesundheitsversorgung ihrer Bürger in der Corona-Pandemie zu unterstützen.

Besuch in einer Familie in Surif. Foto: privat

Neuwied. 50.000 Euro werden bei der Servicestelle „Kommunen in der Einen Welt“ dafür beantragt und an die Partner in der Stadt Surif weitergeleitet werden. Spenden aus der Zivilgesellschaft können das Projekt ergänzen.

Mit diesen Geldern soll ein aus Ärzten, einer Krankenschwester, einem Psychologen und Vertretern der Stadtverwaltung gebildeter Notfall-Gesundheitsdienst mit dem fehlenden für die Corona-Pandemiearbeit benötigtem Material (Schutzmasken, Handschuhe, EKG-Gerät, Patientenmonitor und mehr) ausgestattet werden. Der Notfall-Gesundheitsdienst erhält außerdem notwendige Geräte zum Transport der kranken Patienten (Rollstühle, Gehhilfen usw.).

Hintergrund dieses Projekts ist, dass die Zahl der Todesfälle unter den Palästinensern stetig steigt ebenso wie die Zahl der Infizierten. Das palästinensische Gesundheitswesen ist nicht in der Lage, mit der großen Anzahl von Corona-Fällen umzugehen. Es mangelt nicht nur am Impfstoff, sondern auch an Betten und Räumen, an medizinischen Instrumenten und Hygienematerial.



Ergänzend zu diesen Anstrengungen für die Ausstattung des Notfall-Gesundheitsdienstes werden Spenden für die in der Corona-Pandemie besonders benachteiligten Familien mit behinderten Kindern gesucht. Der Arbeitskreis Palästina der Lokalen Agenda möchte Familien unterstützen, die sich aus Armutsgründen in der Pandemiesituation das Nötigste nicht kaufen können: Medikamente, Spezialnahrung, Pampers, Seh- und Hörhilfen, Rollstühle, Gehhilfen.

Spenden sind auf dem Konto des Arbeitskreises Palästina der Lokalen Agenda unter dem Stichwort „Surif“ willkommen: IBAN DE73 5745 0120 0030 2836 42.
PM


Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


“bayern”, “schalke04”, “schatz”: Top 200 deutscher Passwörter 2020

Region. Zum allerersten Mal hat NordPass eine Studie über die 200 meistgenutzten Passwörter der Deutschen in 2020 veröffentlicht. ...

Unfall: Drei Motorradfahrer verletzt

Hausen. Am frühen Samstagnachmittag (1. Mai) kam es zu einem Verkehrsunfall zwischen zwei Motorradfahrern an der "Hausener ...

Westerwaldwetter: Sturmtief Eugen im Anmarsch

Region. Der Deutsche Wetterdienst hat aktuell eine Sturmwarnung für den Westerwald herausgegeben. Noch liegt das Sturmtief ...

Maren Wilms genießt das Leichtathletik-Schlaraffenland

Neuwied. Genauso wie hierzulande gab es auch in den USA in 2020 nur ganz wenige Möglichkeiten, sich in der Freiluftsaison ...

Pfarrer Thomas Darscheid nimmt Abschied von der Deichstadt

Neuwied. Leider war es Gemeindepfarrer Thomas Darscheid aufgrund der leidigen Corona-Pandemie nicht vergönnt persönlichen ...

Flächenbrand in Leutesdorf - Feuerwehr verhindert Ausbreitung

Leutesdorf. Kurz nach der Alarmierung meldeten mehrere Anrufer der Leitstelle, dass sich das Feuer zu einem Flächenbrand ...

Werbung