Werbung

Nachricht vom 12.05.2021    

Nach 34 Jahren: Karl-Heinz Pieper verabschiedet sich vom DRK

Für den DRK-Kreisverband Neuwied ist es wie das Ende einer Ära: Nach mehr als 34 Jahren beim DRK hat der ehemalige Kreisgeschäftsführer Karl-Heinz Pieper nun auch offiziell seinen Abschied genommen.

Foto: Angela Göbler

Neuwied. Zwar hat Pieper eigentlich schon im September 2020 seinen letzten Arbeitstag beim Kreisverband verbracht, konnte sich aber wegen der Corona-Einschränkungen erst jetzt in einer Feierstunde im kleinen Rahmen – und mit gebührendem Abstand – verabschieden.

Seine berufliche Laufbahn beim DRK hat Karl-Heinz Pieper 1987 als Sachbearbeiter angefangen, bevor er 1992 stellvertretender Geschäftsführer wurde und zwei Jahre später schließlich ganz die Geschäftsführung übernahm. Seitdem hat er nicht nur die Verbandsgeschäfte mit der „Sorgfalt eines ordentlichen Kaufmanns“ abgewickelt, wie ihm der Kreisverbandspräsident Werner Grüber bescheinigte.

Unter seiner Ägide hat sich der Neuwieder Kreisverband in Sachen Breitenausbildung zu einem der führenden Verbände in Rheinland-Pfalz entwickelt, mit dem Hausnotruf ist das DRK Neuwied der größte Anbieter im Kreis geworden und beim Thema Inklusion und Integrationshilfen gehört es längst zu den etablierten Ansprechpartnern. Auch der Ankauf der Immobilie der heutigen Geschäftsstelle in der Neuwieder Pfarrstraße fällt in Piepers Amtszeit.

Trotz der großen Investition hat Karl-Heinz Pieper es geschafft, den Kreisverband finanziell gut dastehen zu lassen. Zu Beginn seiner Dienstzeit sah das allerdings noch ganz anders aus: „Finanzielle Schieflage war fast an der Tagesordnung und die Geschäftsstelle war ein kleines Hexenhäuschen im Hinterhof des Veterinäramtes in der Heddesdorfer Straße“, so erinnert sich Pieper an seine ersten Diensttage. Über die Jahre ist die Geschäftsstelle mehrfach umgezogen, unter anderem war sie fast acht Jahre lang im 6. Stock des DRK Krankenhauses auf der Hals-Nasen-Ohren-Station untergebracht und Karl-Heinz Pieper erinnert sich noch heute an viele Patienten, „die mit ihren Infusionsständern an unseren Büros vorbeigegangen sind.“ Seit 2011 haben die DRK-Mitarbeiter nun in der Pfarrstraße ihr festes Domizil im eigenen Gebäude.



Karl-Heinz Pieper hat in seinen Jahren als Geschäftsführer mit drei Kreisvorsitzenden zusammengearbeitet und an sieben Kreisversammlungen teilgenommen, von denen er fünf mitorganisierte, er war Mitglied in vielen Ausschüssen von Stadt und Kreis Neuwied und saß in zahlreichen Arbeitskreisen auf Landesebene. Seine Abschiedsworte fielen nun genauso pragmatisch aus, wie seine Kollegen das von seiner Arbeitsweise gewohnt waren: „Herzlichen Dank, dass ich lange Jahre bei einem tollen Arbeitgeber verbringen durfte. Das höchste Gut, das ich immer besessen habe, waren die Mitarbeiter.“ Das Lob, das ihm Kreisverbandspräsident Werner Grüber und alle Weggefährten mitgaben, mag Pieper deshalb auch nicht für sich alleine behalten: „Nur ein Drittel beanspruche ich für mich. Der Rest gehört den Mitarbeitern der Geschäftsstelle, dem Präsidium, dem Kreisverbandsausschuss, den aktiven Helfern in den Ortsvereinen – und natürlich meiner Frau.“

Um das Fortbestehen der Neuwieder DRK-Kreisverbandes muss sich Karl-Heinz Pieper indes keine Sorgen machen: Mit Kerstin Rexilius-Schuler ist seine Nachfolgerin schon im Amt und auch die Herausforderungen der Corona-Pandemie hat das DRK bisher gut gemeistert.
PM



Lesen Sie gerne und oft unsere Artikel? Dann helfen Sie uns und unterstützen Sie unsere journalistische Arbeit im Kreis Neuwied mit einer einmaligen Spende über PayPal oder einem monatlichen Unterstützer-Abo über unseren Partner Steady. Nur durch Ihre Mithilfe können wir weiterhin eine ausgiebige Berichterstattung garantieren. Vielen Dank! Mehr Infos.



Lokales: Neuwied & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Neuwied auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Westerwaldwetter - Vom meteorologischem Sommerbeginn nichts zu spüren.

Region. Im Einflussbereich mehrerer kleinräumiger Tiefdruckgebiete über Mitteleuropa bleibt mäßig warme und eine feuchte ...

Weitere Artikel


Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert RKI wieder leicht gestiegen

Neuwied. Der vom RKI berechnete Inzidenzwert liegt bei 89,2. Dieser Wert ist allein maßgebend für Einschränkungen oder Lockerungen ...

Polizei Linz: Auffahrunfall und Nötigung im Straßenverkehr

Auffahrunfall auf B 42
Erpel. Am 12. Mai 2021 gegen 14:30 Uhr kam es auf der B 42 bei Erpel zu einem Auffahrunfall mit ...

Geldbörse geklaut und Paketdienst beschädigt Mauer

Diebstahl von Geldbörse am Netto
Dierdorf. Am Mittwoch, den 12. Mai gegen 15:30 Uhr befand sich der Geschädigte mit seinem ...

Stadt Neuwied ist offizielles Mitglied im Klima-Bündnis

Neuwied. Die 37-Jährige hat Biologie und Geographie in Bonn und Koblenz studiert und ihre Doktorarbeit über Gewässerökologie ...

Second-Hand Kinderkleiderladen in Neuwied wieder geöffnet

Neuwied. Sie erreichen den Kinderschutzbund, auch für Terminabsprachen, mit seinem Laden in der Heddesdorfer Straße 78, 56564 ...

Landrat bittet um Sonder-Impfstoff für Innenstadt Neuwied und Asyl-Unterkünfte

Herr Hallerbach, warum wollen Sie eine Sonder-Impfaktion für die Neuwieder Innenstadt? Neuwied ist doch nicht Köln-Chorweiler.
Achim ...

Werbung