Werbung

Nachricht vom 12.05.2021    

Polizei Linz: Auffahrunfall und Nötigung im Straßenverkehr

Die Polizei Linz berichtet von zwei Vorfällen in Erpel und Rheinbreitbach. In Erpel waren drei Fahrzeuge in einen Auffahrunfall verwickelt. In Rheinbreitbach nötigte ein Sprinter eine Autofahrerin, die ihm angeblich die Vorfahrt genommen hätte.

Auffahrunfall auf B 42
Erpel.
Am 12. Mai 2021 gegen 14:30 Uhr kam es auf der B 42 bei Erpel zu einem Auffahrunfall mit drei beteiligten Fahrzeugen. Aufgrund des Unfallgeschehens und der Unfallaufnahme musste die B 42 für circa 45 Minuten voll gesperrt werden. Ein beteiligter 25-jähriger Fahrer wurde leicht verletzt und vorsorglich in ein Krankenhaus gebracht. Die Gesamtschadenshöhe dürfte im niedrigen fünfstelligen Euro-Bereich liegen.

Nötigung im Straßenverkehr
Rheinbreitbach.
Am Dienstagmorgen (11. Mai) kam es zu einem Vorfall zwischen zwei Verkehrsteilnehmern am Mühlenweg in Rheinbreitbach. Nachdem die 58-jährige PKW-Fahrerin vom Mühlenweg aus auf die B 42 in Richtung Linz abgebogen war, bemerkte sie einen Sprinter hinter sich, der im Anschluss sehr dicht auffuhr, die Lichthupe betätigte und hupte. In der Ortslage Erpel überholte der Fahrer des Sprinters und bremste sein Fahrzeug bis zum Stillstand ab. Letztendlich trafen sich beide Beteiligten auf einem Parkplatz in Linz, wo der 39-jährige Fahrer des Sprinters die Frau lauthals beschimpfte, sie habe ihm die Vorfahrt genommen. Die Ermittlungen der Polizei dauern an.


Mehr dazu:   Blaulicht  
Lokales: Linz & Umgebung

Jetzt Fan der NR-Kurier.de Lokalausgabe Linz am Rhein auf Facebook werden!


Anmeldung zum NR-Kurier Newsletter


Mit unserem kostenlosen Newsletter erhalten Sie täglich einen Überblick über die aktuellen Nachrichten aus dem Kreis Neuwied.

» zur Anmeldung



Aktuelle Artikel aus der Region


ANUAL e.V. erhält 1.118 Euro Förderung für den Schutz der Gelbbauchunke vom Zoo Neuwied

Neuwied/Asbach. Mit der Einführung des Artenschutz-Euros bietet der Zoo Neuwied seinen Besuchern eine Möglichkeit, den Erhalt ...

30. Internationales NSU-Max-Treffen in Wahlrod

Wahlrod. Die Treffen der NSU-Max-Interessengemeinschaft finden in jedem Jahr an einem anderen Ort statt. Dadurch soll allen ...

Tragisches Ende der Suchaktion: Vermisster 90-Jähriger aus Bad Hönningen tot aufgefunden

Bad Hönningen. Am Montag (27. Mai) startete das Polizeipräsidium Koblenz eine öffentliche Fahndung nach dem 90-jährigen Alfred ...

"7 MOUNTAINS MUSIC NIGHT" findet am 8. Juni in Bad Honnef statt

Bad Honnef/Königswinter. Um 19 Uhr beginnt die offizielle Eröffnung im Lilo im alten Honnefer Hallenbad mit dem Hit'n'Stomp ...

Stark alkoholisierter Fahrradfahrer in Neuwied von Polizei gestoppt

Neuwied. Während einer Streifenfahrt auf der Berggärtenstraße in Neuwied fiel den Beamten gegen 15.10 Uhr ein Fahrradfahrer ...

Polizeikontrolle an Fronleichnam: Zwei Motorräder wegen technischer Mängel stillgelegt

Neuwied. Von 10 Uhr bis 16.30 Uhr führte die Polizeiinspektion Neuwied, trotz mäßigen Wetters, eine umfassende Überprüfung ...

Weitere Artikel


Geldbörse geklaut und Paketdienst beschädigt Mauer

Diebstahl von Geldbörse am Netto
Dierdorf. Am Mittwoch, den 12. Mai gegen 15:30 Uhr befand sich der Geschädigte mit seinem ...

IHK: Stimmung in Rheinland-Pfalz hellt sich auf

Koblenz. Der IHK-Konjunkturklimaindikator, in dem die derzeitige Lage und die Aussichten für die Zukunft verrechnet werden, ...

Brandserie erschüttert Neuwieder Innenstadt

Neuwied. Die Polizei Neuwied berichtet von einer Serie von Bränden in der Neuwieder Innenstadt. Hierbei wurden mehrere Fahrzeuge ...

Corona im Kreis Neuwied: Inzidenzwert RKI wieder leicht gestiegen

Neuwied. Der vom RKI berechnete Inzidenzwert liegt bei 89,2. Dieser Wert ist allein maßgebend für Einschränkungen oder Lockerungen ...

Nach 34 Jahren: Karl-Heinz Pieper verabschiedet sich vom DRK

Neuwied. Zwar hat Pieper eigentlich schon im September 2020 seinen letzten Arbeitstag beim Kreisverband verbracht, konnte ...

Stadt Neuwied ist offizielles Mitglied im Klima-Bündnis

Neuwied. Die 37-Jährige hat Biologie und Geographie in Bonn und Koblenz studiert und ihre Doktorarbeit über Gewässerökologie ...

Werbung